Zimmermannsnagel => Klinge?

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Filib
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 23.04.2006, 18:42

Zimmermannsnagel => Klinge?

Beitrag von Filib »

Hi,
ich hab in einem Buch von Rüdiger Nehberg gelsesen, dass er sich früher immer zum Messerbau einen Zimmermannsnagel genmmen hat und diesen auf die Straßenbahnschienen gelegt hat. Der war dann flach gefahren und er hat ihn in die Glut gelegt, glühen lassen und dann abgeschreckt. die ränder abgefeilt und geschärft. Ich hatte das dann auch vor, doch ein guter Freund sagte mir, dass da vllt was passieren könnte. Im schlimmsten Fall meinté ersogar, dass der Zug entgleißt. Das kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber ich wollte einfach mal nachhören, was ihr für erfahjrungen gemacht habt. Außerdem falls ein Polizist oder vllt sogar ien Rechtsanwalt hier im Forum ist, den mal mit der rechtlichen lage konfrontieren. Also wie siehts aus?
Vielen dank im vorraus
MfG Filib
meggan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 315
Registriert: 20.04.2005, 10:45

Beitrag von meggan »

Man kannn aus einem zimmermanns nagel sicher eine klinge machen aber sie wird nicht sehr viel taugen fürchte ich weil der stahl sich nicht für klingen eignet.

das mit dem nagel auf die schinen legen würde ich sein lassen. es ist zwar unmöglich das deswegen der zug entgleist aber sollte der nagel nicht plattgerollt werden sondern zur seite rausgepfeffert weden wollte ich nicht in der nähe stehen also sein lassen :-( ;-)

wenn du ein messer selber macjen willst solltest du dir eher einen klingenrohling kaufen und diesen bearbeiten infos zu dem ganzen thema meseer und co kann man sich hier im forum unter der rubrig "alles rund ums messer" holen oder hier

gruß meggan
Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Gute will und doch nur Bl?dsinn schafft. ( finde das triffts ganz gut :D)

Es gibt keinen schl?ssigen Beweis f?r ein Leben nach dem Tod. Andererseits spricht nichts dagegen. Zerbrich dir nicht den Kopf! Du erf?hrst die Wahrheit fr?h genug.
Wittiko
Full Member
Full Member
Beiträge: 179
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Wittiko »

DAS hat Rüdiger geschrieben? Unglaublich.

Bitte eine Quellenangabe.

Meggan hat recht, Stahl ungeeignet, Methode ebenso. :-)
shantam

Beitrag von shantam »

der herr war letztens bei pro 7 oder so und
erklärte einer frau wie es "draussen"so geht.
brennesslboot mit plastikfolie und so.
jedenfals hatte die ein üppiges decoltee,was der kameramann auch mit bekam............
peinlich
shantam
The Joiner
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: 31.05.2004, 13:50

Warum denn nicht???

Beitrag von The Joiner »

Warum sollte man daraus keine Klinge machen können?
In seinen Büchern (habe natürlich alle gelesen) beschreibt er ja auch wie man Dinge auf die einfachste und billigste Art und Weise herstellen kann, ohne viel Werkzeug. Ob der Stahl jetzt ungeeignet ist oder nicht, es geht...

Ich finde Rüdigers Ideen klasse...

Ein treuer Fan...

Joiner
wedumir
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 08.06.2006, 21:35

RE:

Beitrag von wedumir »

Original geschrieben von Wittiko

DAS hat Rüdiger geschrieben? Unglaublich.

Bitte eine Quellenangabe.

Meggan hat recht, Stahl ungeeignet, Methode ebenso. :-)
Buchtitel: "Let's fetz - heute beginnt der Rest des Lebens"
Kapitel: Messer und Survival-Messer
Das Buch wendet sich an insbesondere an Jugendliche und geht auch auf ihre speziellen Probleme (Schule, Drogen, Null-Bock, Lehrstellensuche etc.) ein.
Das mit der Tram ist nur ein Schwank aus seiner eigenen Zeit als geldloser Jugendlicher, wie ich das lese.

Davon mal abgesehen: Auch ein Nagel besteht aus Stahl, nicht aus Weicheisen. Innerhalb enger Grenzen lässt er sich sogar härten. Gibt zwar keine Superklinge, aber als Notbehelf oder damit "ichkanndochalleskaufen"-verwöhnte Stadteier mal selbst etwas Gefühl für das Material zu bekommen eigentlich eine geile Idee.
Original geschrieben von shantam
jedenfals hatte die ein üppiges decoltee,was der kameramann auch mit bekam............
peinlich
shantam
Für den Kameramann, ja.
Man kann ja von ihm halten, was man will, aber das Thema "Nehberg" ist recht komplex und solche Berichte wie der auf Pro 7 werden ihm in keiner Weise gerecht.
Gr??e vom Waldschrat
shantam

Beitrag von shantam »

well...what ever
aber ER war dabei.....
und hat der grossbusigen dame erklärt
wie mann feuer macht......
frau hat stroh in der hand,es glimt,frau pustet,kamera focus........
ist das ne art retter für manche.
ich würde für so einen fernsehbeitrag schlicht geld verlangen.
aber ich bin ja auch nur
shantam
Wittiko
Full Member
Full Member
Beiträge: 179
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Wittiko »

Wedumir,

klar, natürlich wie immer eine Sache der Einstellung und Zielsetzung.

Frage mich dann aber doch, wieso man nicht rät, mit dem Messerwunsch die gelben Seiten nach Metallgestaltern (neu für Schmied) zu durchsuchen. Vielleicht läßt sich einer drauf ein (trotz Versicherung, Zeit, Geld...). Oder kennt wen, der einen kennt.

Und wenn man schon selbst die Möglichkeit zum härten hat, warum nicht ein Material nehmen, das man nicht nach jedem Schnitt schärfen muß? Und wenn es eh schon heiß ist, ein großer Stein und ein Hammer ist auch nicht schwer zu besorgen. Straßenbahn dagegen ist hier in Aachen gar nicht vorhanden. Schieße ich schon wieder über das pädagogische Ziel hinaus? :-)

Bei Rüdigers letztem Vortrag hier hatte er auch ein Bild von seiner Tour zum 70igsten gezeigt, auf dem sein Messer abgebildet war. Immer noch eindeutig selbstgebaut, Schalen mit Schrauben angebracht, Klinge: Damaszener Stahl!

Klar ist Rüdiger super! Und wird immer besser! Aber es schadet auch nicht, eine Idee weiterzuentwickeln, denn eine nicht schneidende Nagelklinge kann auch frustrierend sein.
wedumir
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 08.06.2006, 21:35

Beitrag von wedumir »

Na ja ... besagtes Buch ist von 1984. Nicht mehr ganz taufrisch.
Gr??e vom Waldschrat
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ein Lanze für Rüdiger

Beitrag von Hunbow »

Zieht hier nicht so über den Herrn Nehberg her.
Es gab ja mal einen Threat über die 10 wichtigsten Bücher die ich mit auf eine Insel nehmen würde. Das ein oder andere Werk von ihm würde ich bestimmt mitnehmen. Brauche ich doch evtl. Vorbilder die meine Probleme als zivilisationsverwöhnter Städter verstehen und mir Tipps geben die ich annehmen kann.

Das Messer aus dem Nagel ist etwas, was ich schon als 10jähriger ausprobiert habe. Immer mit dem Hammer druff und irgendwann schneidet das Ding. Ohne zu Härten oder zu schleifen. Ist doch für die Not ganz hilfreich.
:-)

Anmerkung:
Der Herr Nehberg müßte doch den ganzen Mittelalterfreaks die mit Ihren ihren Autos zum Mittelaltertreffen fahren um einem "ursprünglichen" Leben zu frönen, ein absoluter Dorn im Auge sein. Oder seh ich das falsch? Zeigt er doch wie es gehen kann ohne die Annehmlichkeiten der heutigen Zivilisation.

Ich vermute, daß man im Mittelalter nicht vor dem Verzehr eines toten Tieres zurückgeschreckt hat, wenns einem ohne größeren Gestank und erkennbare Krankheit vor den Füßen gelegen hat.

Aber ich kann mich irren. Vielleicht hat man sich dann doch lieber mit einem Schälchen Hafergrütze begnügt, ein Fläschchen Bier aufgemacht und ist danach zum Bader gegangen, um sich die Behaarung entfernen zu lassen 8-)
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Filib
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 23.04.2006, 18:42

Beitrag von Filib »

Ja also ich hab das mit dem Messer aus dem BUch "SUrvival-Abenteuer vor der Haustür", es könnte aber sein, dass es eine Neuauflage von "Let's fetz - heute beginnt der Rest des Lebens" ist. Naja wie dem auch sei, Rüdiger ist klasse und seine Ideen sind auch sehr gut. In der Not würde glaub ich jeder ein totes Tier essen, auch wenn es überfahren würde und warum sollte er es sich nicht antrainieren, wer weiß was in ein paar Jahren auf uns zu kommt?
MfG Filib

Achso, vielen Dank für die Antworten!!
Wittiko
Full Member
Full Member
Beiträge: 179
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Wittiko »

Ich hatte damals statt einem Nagel ein Stück Vierkant-Baustahl benutzt, im Grill heiß gemacht. :D

Wollte mit meiner Antwort sagen, daß der nächste Schritt zur dauerhaften Klinge nicht mehr groß ist und der Aufwand fast der gleiche. Aber ihr habt natürlich Recht, im Grunde muß man irgendwann mal die Nagelgeschichte ausprobiert haben. Woher soll man sonst Erfahrung haben? Und darum geht es ja beim survival, Dinge ausprobieren, damit sie im Ernstfall präsent sind. Und dann weiß man auch, was man mit einem Nagelmesser machen kann und was nicht! :D

Also mein Fazit für Filib: Probier das ja aus! Aber ohne Straßenbahn. Und wenn Du mit dem Messer nicht mehr zufrieden bist, weißt Du wo Tips für den nächsten Schritt zu finden sind.

Zum verstorbene Tiere Thema fällt mir ein Zitat von Rüdiger ein, sinngemäß: Wer sicht weigert Insekten zu essen, ist einfach noch nicht hungrig genug! (Bin auch treuer Fan)

Achso: bei meinem Baustahl Versuch war ich 22. Hatte eine lange Kindheit. :)
Lord Bane
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 434
Registriert: 27.06.2006, 17:10

Schmied

Beitrag von Lord Bane »

Ich habe vor kurzem einen tollen Schmied auf einem Mittelalterfestival kennengelernt, der auch über Internet Bestellungen aufnimmt (fragt mich bei Interesse einfach nach). Di estellen alles nach Kundenwunsch her und Preise gehen auch...und die Klingen haben eine super Qualität. Eine schöne Idee für ein kleineres Messer für "zwischendurch" ist das ja mit der Straßenbahn...aber ich würde da eher einen Holzkohlegrill heiß machen und ein Stück altes Schienenteil als Amboss nehmen....
Aber an und für sich, und da kann sagen wer will, ist der Herr Nehberg genial un dhat unser aller Respekt verdient. "In diesem Sinne ziehe ich erstmal meinen Hut vor ihm." :anbet
Er probiert doch mit sonen Sachen wie bei Galileo doch nur seine Botschaft den Leuten näher zu bringen, was für die breite Masse wohl besser geeignet ist als seine Bücher. Das da nun ein solcher Sender ihn "in den Schmutz zieht" durch Aufmachung der Sendung und diesen Kameramann...wer kann denn dafür...Nehberg jedenfalls nicht.
Und da wir gerade dabei sind...wie fügt man eine Klinge mit Angel in einen Griff hineinkriegt?
Ich bin Star Wars Fan. Der Name "Lord Bane" leitet sich von einem Lord der Sith ab, n?mich von "Darth Bane". Dieser F?hrte das "immer nur 1Meister-1Sch?ler-System" ein bei den Sith.
thorstain
Full Member
Full Member
Beiträge: 199
Registriert: 18.05.2006, 16:24

RE: Schmied

Beitrag von thorstain »

Original geschrieben von Lord Bane
Und da wir gerade dabei sind...wie fügt man eine Klinge mit Angel in einen Griff hineinkriegt?
1) Griff nehmen
2) Loch bohren in das die Angel hineinpaßt
3) Birkenteer nehmen, warm machen, zu 'ner dünnen Wurst kneten und in das Loch stopfen
4) Angel warm machen und in das Loch pressen
5) Teer aushärten lassen
Alternativ:
3) Epoxyharz anrühren und in das Loch schütten
4) Angel reinstecken
5) Harz aushärten lassen
6) Epoxy tempern

PS: Ich habe mich bei diesem Thread eigentlich gefragt, wie man beim "Survival" überhaupt an eine Straßenbahn oder einen Zug kommt, der einem den Nagel plättet. Holzkohle (zum heiß machen) und 2 Granitsteine (als Amboß und Hammer) findet man mitten in der Wildnis sicherlich eher als ein regelmäßig verkehrendes Schienenfahrzeug :D
Lord Bane
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 434
Registriert: 27.06.2006, 17:10

Beitrag von Lord Bane »

Da hast du wohl Recht!
Und Danke für den Tip! Ich denke, ich werde Propolis (Kittharz= Bienendreck mit Harz vermengt) nehmen als Birkenpechersatz...damit das noch "authentisch" wirkt (wäre bei der handgeschmiedeten Messerklinge sonst schade).
Ich bin Star Wars Fan. Der Name "Lord Bane" leitet sich von einem Lord der Sith ab, n?mich von "Darth Bane". Dieser F?hrte das "immer nur 1Meister-1Sch?ler-System" ein bei den Sith.
Antworten

Zurück zu „Messer“