Steinzeitliches Werkzeug - mit Feuerstein bearbeitet

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Uwe Wolfgarson
Full Member
Full Member
Beiträge: 115
Registriert: 17.08.2005, 19:39

Beitrag von Uwe Wolfgarson »

@longdedl
Danke ,ist ja grade mal 5-6 KM von mir Entfernt (Barsinghausen)
Uwe
Wenn man verlernt hat zu Tr?umen,
weiss man nicht mehr was man will.
longdedl
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 22.10.2006, 13:29

flint

Beitrag von longdedl »

Hallo melde dich wenn du erfolg hast ..du must die flints aufbrechen um sie zu erkennen, suche im abraum
wenn du keine gefunden hast bitte auch bescheid geben ..ich tausche
longdedl :)
longdedl
Boettger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 508
Registriert: 30.10.2005, 20:56

RE: Verbote

Beitrag von Boettger »

Bei einzlnen Steine sagt keiner was, doch eigentlich ist es verboten Steine an der Küste zu sammeln!!! (...) Bei Säcken und Schubkarren gibt es schon tüchtig auf die Finger....
Also hier ist die Grenze dessen, was man sich alles verbieten lassen kann, deutlich überschritten. Oder anders ausgedrückt: Nicht jedes "Verbot" muss per se auch akzeptiert werden. Meine Meinung.

mfG
longdedl
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 22.10.2006, 13:29

Privatisierung gesellschaftlichen Eigentums

Beitrag von longdedl »

ich bin dafür das der "gewerbliche" Nutzen von öffentlichem Eigentum (Strand und Flint etc.) als nicht zulässig angesehen wird...oder wofür benötigt "mann" eine Stubkarre voll Flints..
longdedl
longdedl
Boettger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 508
Registriert: 30.10.2005, 20:56

Klauen?

Beitrag von Boettger »

Aber gerade mit "Klauen" hat es eben rein gar nichts zu tun, wenn ich an einem öffentlichen Strand ein paar Steine (für meinen eigenen privaten Gebrauch wohlgemerkt) aufsammle und mit nach Hause nehme. Daran ändern auch ominöse "Verbote" nichts.
Du tust ja geradezu so als wäre das Diebstahl! :motz

mfG
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ravenheart »

"klauen" ist sicher der falsche Begriff...

Wenn es tatsächlich untersagt ist, wäre es eine "Ordnungswidrigkeit".

Hat jemand mal nen Link zum/zur entspr. Gesetz/Verordnung?

Ich vermute nämlich, dass es auf die Küste beschränkt ist! Flint gibt es hier oben aber überall! Für den privaten Bedarf ist jeder Steinhaufen am Ackerrand bzw. jede Baustelle als Quelle völlig ausreichend!

Rabe
Karly

RE:

Beitrag von Karly »

Original geschrieben von ravenheart
jeder Steinhaufen am Ackerrand bzw. jede Baustelle als Quelle völlig ausreichend!
Rabe
Also nicht das ich jetzt wieder mit dem Gartenzaun winken möchte.. aber nal ne bescheidene Frage... Rabe ... kommst Du nach NB ?? Und rein zufällig vorher noch an einem Ackerrand oder ner Baustelle vorbei ?
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ravenheart »

:)

Na klar, hatte ich mir auch schon vorgenommen! Weiß allerdings noch nicht, ob ich selber fahre oder "nur" Mitfahrer bin! Wenn ich meine Sachen alle nach HH schleppen muss, weil ich ab hier mitfahre, kann ich leider keine Steine mitbekommen... Sonst gerne!

Rabe
Benutzeravatar
Schattenwolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 27.10.2006, 00:36

Beitrag von Schattenwolf »

ich komme sicher nach nb..und ich sammle auch gerne vorher flintstones...aber zum einem weis ich organisatorisch ähnlich wie rabe noch nicht auf elche weg ich nach nb komm....zum anderen war letztes jahr das interesse an meinen feuersteinen eher mäßig!....hab bestimmt nen halbes dutzend wenn nicht mehr in den büschen gelassen vor der abreise....
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!
Archive

Steine Klauen?

Beitrag von Archive »

Original geschrieben von ravenheart
"klauen" ist sicher der falsche Begriff...
Wie nennst Du es denn? Unfreiwillige Eigentumsübertragung? :D

Wer von der Küste Sachen mit nach Hause nehmen will braucht ein kostenpflichtige Sammelerlaubnis: Auf der steht (oder besser stand, als ich noch in Schleswig wohnte) was man mitnehmen darf und was nicht. Und im Kleingedruckten stand das Mitnahme von nicht erlaubten Fundsachen als Diebstahl verfolgt wird.
Ok, nix Klauen aber... :-(

Wenn ich mir die Verbreitungskarte ansehe, ist für die meisten FCler die nächst Kiesgrube sowieso näher als die Ostsee. Und für nur eine Schubkarre Steine stellen die meist keine Rechnung aus, da ihre Waagen, die für LKW ausgelegt sind die kleinen Mengen nicht erfassen können.

Für die Südländer unter uns: Die Isar, südlich von München hat auch sehr gut Flintsteine zum Zerkloppen. Weis ich aus der Zeit als ich noch da wohnte. Aber: Im Stadtbereich München ist das Steine sammeln auch strikt verboten!

Und immer Schutzbrille tragen beim Steine klopfen
Karly

Beitrag von Karly »

Schattie nicht in die Büsche.. bei mir gibts essen und trinken.....:D
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“