Speerschleuder Präsentationsthread

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
kit3r
Full Member
Full Member
Beiträge: 142
Registriert: 10.09.2003, 13:06

Anregungen für den Speerschleuderbau

Beitrag von kit3r »

Für alle die sich gerne vom Speerschleuder-Virus anstecken lassen wollen hier noch ein sehr informativer und recht interessanter Link zu dem Thema:
Gruß

Uwe
Was wir wissen ist ein
Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean.
[Sir Isaac Newton]
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Haiho

ich hab' zwar noch nie so ein Teil in den Fingern gehabt (Ich hoffe auf das WE bei Karl-Heinz), aber ich finde die Dinger auch ganz interessant.
Als alter Bücherwurm hab' ich mich dem Thema natürlich von der theoretischen Seite genähert und dabei dieses Buch entdeckt:

"Great Basin Atlatl Studies" by T.R. Hester, M.P. Mildner and L. Spencer, erschienen bei Ballena Press Publications.
Ich hab es über die Büchersuche bei Subito per Fernleihe bekommen und kopiert.

Es befasst sich mit Atlatlfunden aus den Höhlen des Great Basin im Osten Nevadas.
Die Funde werden beschrieben, es gibt einen ziemlich ausführlichen Bericht über die verschiedenen Versuche die Atlatl mit Steinwerkzeugen nachzubauen und einen netten Abbildungsteil.
Außerdem jede Menge Hinweise auf weitere Literatur.

Ich fand es sehr informativ.

so long

Michael
kit3r
Full Member
Full Member
Beiträge: 142
Registriert: 10.09.2003, 13:06

RE:

Beitrag von kit3r »

Original geschrieben von Damion

"Great Basin Atlatl Studies" by T.R. Hester, M.P. Mildner and L. Spencer, erschienen bei Ballena Press Publications.
Ich hab es über die Büchersuche bei Subito per Fernleihe bekommen und kopiert.
Das Buch/bzw. Kopie würde mich brennend interessieren. Bring die Kopie doch mal am WE mit damit ich da mal einen Blick reinwerfen kann.

Ich werde am nächsten WE ausreichend Speerschleudern und Darts mitbringen und dann kannst Du so ein Teil gerne mal ausprobieren.

Die Speerschleuder finde ich ist eine sehr einfach zu bauende prähistorische Jagdwaffe dafür ist die Handhabung aber um so komplizierter.... und genau das ist der Reiz an der ganzen Sache.

Bis jetzt habe ich nur auf prähistorischen Turnieren mit Pfeil und Bogen und Speer und Speerschleuder geschossen. Obwohl ich das Bogenschießen so gut wie nie trainiere, schieße ich mit Pfeil und Bogen auf diesen Turnieren immer bessere Ergebnisse als mit der Speerschleuder, obwohl ich wirklich öfter das Speerschleudern betreibe (min. 1x pro Woche).

Ich freue mich echt schon auf das Treffen bei Karl-Heinz und bin mal gespannt wie Euch das Speerschleudern so gefällt.

Gruß

Uwe
Was wir wissen ist ein
Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean.
[Sir Isaac Newton]
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Bring die Kopie doch mal am WE mit damit ich da mal einen Blick reinwerfen kann.
Sicher dat.

Bis denne

Michael
Karl-Heinz

Beitrag von Karl-Heinz »

Leut Holz ist da genau so wie ne Bandsäge und alles weitere, würde mich wundern wenn Damion die Heimreise ohne Speerschleuder antreten würde.

K-H
darkraven
Full Member
Full Member
Beiträge: 119
Registriert: 17.09.2004, 08:22

stumpfe Spitze

Beitrag von darkraven »

Hat einer von Euch ne Idee wie man darts entschärfen kann ohne Flugeigenschaften neg. zu beeinflussen. Also ähnlich LARP-pfeile oder so. Soll trotzdem noch gut aussehen.

Jürgen
kit3r
Full Member
Full Member
Beiträge: 142
Registriert: 10.09.2003, 13:06

RE: stumpfe Spitze

Beitrag von kit3r »

Original geschrieben von darkraven

Hat einer von Euch ne Idee wie man darts entschärfen kann ohne Flugeigenschaften neg. zu beeinflussen. Also ähnlich LARP-pfeile oder so. Soll trotzdem noch gut aussehen.

Jürgen
Hallo Jürgen,

versuch es doch einmal mit einer Bluntspitze aus Holz. Das ist sogar authentisch, denn mit solchen Bluntspitzen wurde Jagd auf Kleinvieh und Vögel gemacht.

Gruß

Uwe
Was wir wissen ist ein
Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean.
[Sir Isaac Newton]
Lord Bane
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 434
Registriert: 27.06.2006, 17:10

schlechte Idee

Beitrag von Lord Bane »

Eine "authentische" Bluntspitze aus Holz, Knochen ode Geweih ist zu Gefährlich (im Bogenbauer-Buch auch "Kolbenpfeil" genannt). Bereits bei den Vergleichen zwischen Speerschleuder-Darts und Pfeilen sah man die enorme, im Vergleich zum Pfeil sogar noch größere, Durchschlagskraft. Und wer einen Pfeil mit einer Holzbluntspitze und dessen Folgen sah möchte so ein Teil nicht abkriegen, auch nicht von einem Dart.
Ein Ledersäckchen, welches angenäht/rangebunden sit aus Ziegenleder oder Schafsleder ("Fensterleder" bei Ebay) mit weichem Zuckersand gefüllt würde vielleicht noch gehen...aber erst sicherhaltshalber ausprobieren, bevor du damit in Richtung Lebewesen wirfst.
Ich bin Star Wars Fan. Der Name "Lord Bane" leitet sich von einem Lord der Sith ab, n?mich von "Darth Bane". Dieser F?hrte das "immer nur 1Meister-1Sch?ler-System" ein bei den Sith.
kit3r
Full Member
Full Member
Beiträge: 142
Registriert: 10.09.2003, 13:06

RE: schlechte Idee

Beitrag von kit3r »

Original geschrieben von Lord Bane

Eine "authentische" Bluntspitze aus Holz, Knochen ode Geweih ist zu Gefährlich (im Bogenbauer-Buch auch "Kolbenpfeil" genannt). Bereits bei den Vergleichen zwischen Speerschleuder-Darts und Pfeilen sah man die enorme, im Vergleich zum Pfeil sogar noch größere, Durchschlagskraft. Und wer einen Pfeil mit einer Holzbluntspitze und dessen Folgen sah möchte so ein Teil nicht abkriegen, auch nicht von einem Dart.
Ein Ledersäckchen, welches angenäht/rangebunden sit aus Ziegenleder oder Schafsleder ("Fensterleder" bei Ebay) mit weichem Zuckersand gefüllt würde vielleicht noch gehen...aber erst sicherhaltshalber ausprobieren, bevor du damit in Richtung Lebewesen wirfst.
Hallooooo..... es ging doch um LARP-ähnliche Spitzen. Da sind dann natürlich Holzbluntpfeile ungeeignet, da stimme ich Dir voll und ganz zu. Aber auch Speere mit Ledersäckchen und einer stoßdämpfenden Füllung halte ich für ausgemachten Unsinn. Speere die mit solchen Ledersäckchen bewehrt sind, sind immer noch sehr gefährlich wenn man sie auf Lebewesen abschießt.
Bei LARP-Bögen sieht das anders aus, da verwendet man halt Bögen mit einer "schwachen" Zugkrauft von sagen wir mal 25 lbs. aber bei Speeren die mit einer Speerschleuder geschossen werden, dan würde ich bei LARP-Geschichten lieber Abstand nehmen und das auf GAR KEINEN FALL zulassen, denn das ist einfach zu gefährlich.

Gruß

Uwe
Was wir wissen ist ein
Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean.
[Sir Isaac Newton]
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Hai

Als ehemaliger Larper, der auch schon mal Waffencheck machen musste, stimme ich dir da zu.
Ich würde es auch unter keinen Umständen zulassen, selbst mit Larpspitzen nicht, denn du hast als Verantwortlicher keinerlei Möglichkeit die Wucht des Wurfes zu kontrollieren.
bei Bögen kann ich wenigstens noch das Zuggewicht beschränken.

So long

Michael

P.S. Ich könnte am Samstag ja mal ein paar Larpspitzen mitbringen. Hast du Speere mit 11/32" Durchmesser?
Dann testen wir das mal.
kit3r
Full Member
Full Member
Beiträge: 142
Registriert: 10.09.2003, 13:06

RE:

Beitrag von kit3r »

Original geschrieben von Damion

P.S. Ich könnte am Samstag ja mal ein paar Larpspitzen mitbringen. Hast du Speere mit 11/32" Durchmesser?
Dann testen wir das mal.
Hallöle....

Ich habe nur Speere mit 10 mm und 12 mm Durchmesser.

Gruß

Uwe
Was wir wissen ist ein
Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean.
[Sir Isaac Newton]
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Morjen Uwe

10mm sollten passen.
Bin echt gespannt.

so long

Michael
darkraven
Full Member
Full Member
Beiträge: 119
Registriert: 17.09.2004, 08:22

LARP

Beitrag von darkraven »

Ne ne soll nicht für Larp sein. Geht darum das ich z.Z. mit "behinderten" arbeite und Bogenschiessen und sowas mit denen mache.
( Im Übrigen stellen sich die meisten gar nicht so ungeschickt an ) das Grundübel ist allerdings das es sehr Schwer ist die Bande unter Kontrolle zu halten. Also fast 1:1 Betreuung und alle möglichen und unmöglichen Sicherheitsmaßnahmen übertrieben werden müssen.
( Klingt böse, aber man weiß nie wann es mit einem der Bande mal wieder durchgeht). Macht aber trotzdem echt Spaß und durch die Äktschien hab ich schon ein paar Kilo abgespeckt (Stress). Nun hat einer sowas Ähnliches wie Speerschleuder entdeckt und sie wollen das auch mal probieren. Meine Schleuder ist aus nem 25 mm Rundholz geraspelt und die Darts haben dedrehte Messingspitzen. Ist viell. ein bisschen heftig. Und wenn was passiert wäre das total sch........


Jürgen
kit3r
Full Member
Full Member
Beiträge: 142
Registriert: 10.09.2003, 13:06

RE: LARP

Beitrag von kit3r »

Original geschrieben von darkraven

Ne ne soll nicht für Larp sein.
In diesem Fall würden sich also tatsächlich Bluntspitzen aus Holz oder Geweih anbieten. Dabei kann man dann den Teilnehmern und Teilnehmerinnen erklären das es sich dabei um "Spitzen" handelt, die dazu benutzt wurden Jagd auf Kleinwild zu machen. Allerdings ist natürlich auch darauf hinzuweisen, das solche Speere trotz der stumpfen Spitze recht gefährliche Geschosse sind und auf gar keinen Fall auf z. B. Menschen geschossen werden darf.

Gruß

Uwe
Was wir wissen ist ein
Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean.
[Sir Isaac Newton]
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bob Perkins Video

Beitrag von Taran »

Das muss man sich geben:
Bob Perkins als Professor
Folgende Zitate könnten dazu führen, dass wir hier nicht mehr so gerne gesehen sind:

"When we used the atlatl, we were in balance with nature (...) where we really screwed up is when we developed the bow and arrow"

"The bow and arrow is strongly associated with agriculture, the rise of organized religion, taxes - and everything that we hate today about modern life; - especially taxes!"

"We screwed up when whoever that bastard was who invented the bow and arrow introduced it to society."
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“