Skorpion
Skorpion
Gruß in die Runde
...ich spiele mit den Gedanken einen "Skorpion" zu bauen.
Hat irgendjemand nen Tip für mich, wo ich einen vernünftigen Konstruktionsplan herbekomme?
Plan ohne Maßangaben, wo die einzelnen Bauteile zu sehen sind habe ich. Daraus könnte ich Maße abschätzen...
Kann mich jemand darüber aufklären, im welchen Verhältnis die Seile zu Wurfarmen und Zugkraft stehen?
Ich möchte das Torsionsgeschütz nicht zu stark bauen und im Bereich von 200 bis 300 lbs bleiben.
...ich spiele mit den Gedanken einen "Skorpion" zu bauen.
Hat irgendjemand nen Tip für mich, wo ich einen vernünftigen Konstruktionsplan herbekomme?
Plan ohne Maßangaben, wo die einzelnen Bauteile zu sehen sind habe ich. Daraus könnte ich Maße abschätzen...
Kann mich jemand darüber aufklären, im welchen Verhältnis die Seile zu Wurfarmen und Zugkraft stehen?
Ich möchte das Torsionsgeschütz nicht zu stark bauen und im Bereich von 200 bis 300 lbs bleiben.
Gru?
Kai
Kai
- Pictor Lucis
- Hero Member
- Beiträge: 1187
- Registriert: 06.03.2005, 15:50
Frag doch mal bei Andreas Weigelt
http://www.belagerungsmaschinen.de/
http://www.belagerungsmaschinen.de/
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«
-
- Hero Member
- Beiträge: 746
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
RE:
Sicherlich nicht. Im Grunde genommen ist es eine Armbrust, nur etwas größer.Original geschrieben von Kai E
Kann mir sehr gut vorstellen, das die Sache anders als bei ner Armbrust aussieht...
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Hi
dann würde es bei mir heißen, das ich das Ding evtl. ohne Probleme benutzen darf...aber das kann ich mir nicht so richtig vorstellen...
Um zur Basisfrage zurückzukehren...dennnoch... die Sache mit dem Waffenrecht sollten wir noch klären...auch mit den Umständen wenn, was, weshalb...
Kann mir jemand weiterhelfen, Betreff Skorpionbau?
Um erstmal alle Gemüter zu beruhigen... es wird bei öffentlichen Geschichten primär ein Anschauungsobjekt werden...
Das schießen wird privat sein...oder wenn der Veranstalter ein entsprechendes Gelände zur Verfügung stellt...
dann würde es bei mir heißen, das ich das Ding evtl. ohne Probleme benutzen darf...aber das kann ich mir nicht so richtig vorstellen...
Um zur Basisfrage zurückzukehren...dennnoch... die Sache mit dem Waffenrecht sollten wir noch klären...auch mit den Umständen wenn, was, weshalb...
Kann mir jemand weiterhelfen, Betreff Skorpionbau?
Um erstmal alle Gemüter zu beruhigen... es wird bei öffentlichen Geschichten primär ein Anschauungsobjekt werden...
Das schießen wird privat sein...oder wenn der Veranstalter ein entsprechendes Gelände zur Verfügung stellt...
Gru?
Kai
Kai
-
- Sr. Member
- Beiträge: 404
- Registriert: 21.09.2004, 21:54
Abend!
Hallo Kai!
Klick mal oben auf 'Suche' und gib dort Scorpio ein. Da findest du zwei Threads, die damit zu tun haben.
Was das Waffenrecht betrifft, ist das wirklich nur halb so schlimm. Solange das gute Stück nicht in der Öffentlichkeit ausprobiert wird, gibt es da gar keine Probleme. Der Besitzer muss ledigleich 18 Jahre oder älter sein. Das betreffende Gesetzt hatten wir hier auch schonmal als Thema. Probier dazu auch mal die Suchfunktion und guck nach einem geschlossenen Thread.*
Juti, dann wünsch ich 'ne angenehme Nacht!
Steffen
*Oki, ich war fleißig, und hab den Link mal rausgesucht.
Klick mal oben auf 'Suche' und gib dort Scorpio ein. Da findest du zwei Threads, die damit zu tun haben.
Was das Waffenrecht betrifft, ist das wirklich nur halb so schlimm. Solange das gute Stück nicht in der Öffentlichkeit ausprobiert wird, gibt es da gar keine Probleme. Der Besitzer muss ledigleich 18 Jahre oder älter sein. Das betreffende Gesetzt hatten wir hier auch schonmal als Thema. Probier dazu auch mal die Suchfunktion und guck nach einem geschlossenen Thread.*
Juti, dann wünsch ich 'ne angenehme Nacht!
Steffen
*Oki, ich war fleißig, und hab den Link mal rausgesucht.
Der Grund f?r den Anlass war letztlich die Ursache f?r den Ausl?ser.
Vorsicht mit dem Waffengesetz
Eine entsprechend große Scorpio ist rechtlich keinesfalls mit einer Armbrust vergleichbar, sondern kann auch schnell mal unter das "Kriegswaffenkontrollgesetz" fallen - wie jede große Ballista, Trebuchet, Blide...
Das wird im privaten Bereich unter Umständen schon mal recht problematisch!
Der oben genannte Andreas Weigelt ist da in der Tat eine gute Adresse. Unter seiner ANleitung wird derzeit im 1. Zentrum für experimentelles Mittelalter in vechta eine etwas größere Varinate rekonstruiert, die Fertigstellung ist wohl für den Januar geplant.
Wenn du zu unserem Rattenturnier am 25. März kommen magst, kannste das Teil aus unmittelbarer Nähe betrachten...
Das wird im privaten Bereich unter Umständen schon mal recht problematisch!
Der oben genannte Andreas Weigelt ist da in der Tat eine gute Adresse. Unter seiner ANleitung wird derzeit im 1. Zentrum für experimentelles Mittelalter in vechta eine etwas größere Varinate rekonstruiert, die Fertigstellung ist wohl für den Januar geplant.
Wenn du zu unserem Rattenturnier am 25. März kommen magst, kannste das Teil aus unmittelbarer Nähe betrachten...
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)
-
- Hero Member
- Beiträge: 746
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hallöle,
nocheinmal, beachtet das Waffengesetz. Will mir hier irgendeiner erzählen, das ein scorpio, mit 300# fest montiert irgendwo als Sportgerät durchgeht??? Wir nehmen bei Veranstaltungen am Vorabend das Teil komplett auseinander und bespannen es vor Ort. Letztens ist ein Wurfarm unseres kleineren "Hand-scorpios", der manuballista, gebrochen. Einer anderen Römergruppe ist der Wurfarm der grossen Ballista gebrochen - immerhin ein Teil von oberarmstärke aus Eichenholz. Das sind Kriegsgeräte und nicht mal eben für zuHause um im Garten oder auf dem Rübenacker rumzuballern.
Ach ja, im Herbst, bei unserer vorletzten Veranstaltung auf der Villa Borg, hat sich beim Schuss ein Stabilisator(was bei Pfeilen die Federn sind) aus Rohhaut gelöst und der Bolzen hat seine Flugbahn gänzlich verändert. Er machte plötzlich einen Schwenker(als wenn er ein unsichtbares Ziel getroffen hätte) und trudelte in Richtung 2.00 Uhr weiter.
Ahenobarbus
nocheinmal, beachtet das Waffengesetz. Will mir hier irgendeiner erzählen, das ein scorpio, mit 300# fest montiert irgendwo als Sportgerät durchgeht??? Wir nehmen bei Veranstaltungen am Vorabend das Teil komplett auseinander und bespannen es vor Ort. Letztens ist ein Wurfarm unseres kleineren "Hand-scorpios", der manuballista, gebrochen. Einer anderen Römergruppe ist der Wurfarm der grossen Ballista gebrochen - immerhin ein Teil von oberarmstärke aus Eichenholz. Das sind Kriegsgeräte und nicht mal eben für zuHause um im Garten oder auf dem Rübenacker rumzuballern.
Ach ja, im Herbst, bei unserer vorletzten Veranstaltung auf der Villa Borg, hat sich beim Schuss ein Stabilisator(was bei Pfeilen die Federn sind) aus Rohhaut gelöst und der Bolzen hat seine Flugbahn gänzlich verändert. Er machte plötzlich einen Schwenker(als wenn er ein unsichtbares Ziel getroffen hätte) und trudelte in Richtung 2.00 Uhr weiter.
Ahenobarbus
RE:
Original geschrieben von Ahenobarbus
Ach ja, im Herbst, bei unserer vorletzten Veranstaltung auf der Villa Borg, hat sich beim Schuss ein Stabilisator(was bei Pfeilen die Federn sind) aus Rohhaut gelöst und der Bolzen hat seine Flugbahn gänzlich verändert. Er machte plötzlich einen Schwenker(als wenn er ein unsichtbares Ziel getroffen hätte) und trudelte in Richtung 2.00 Uhr weiter.
Ahenobarbus
Ich denke, das weitet den Sicherheitsbereich erheblich aus :-o
Wie groß ist eigentlich die Flugweite eines solchen "Geschoßes" ??
Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt
angeblich ungarisches Sprichwort
angeblich ungarisches Sprichwort
@geomar
Rattenturnier 25.03.06???
Was ist das und wo ist das?
Aber wenn ich Zeit habe komme ich gerne vorbei.
@Trebon
Flugweite...das kommt darauf an wieviel Power das Geschütz hat und wie schwer das Geschoß ist. Reichweite kann man so pauschal nicht nennen.
Ich hatte mal irgendwo gelesen, das die Reichweiten über 600m betragen können, ich weiß aber leider nicht mehr wo ich das gelesen habe...eigentlich sollte ich dann sowas nicht reinschreiben, aber diesmal egal.
@all
Uns sollte allen klar sein das ein Skorpion keine Plüschkanone ist...
Kann man zur Thematik Sicherheitsbereich (nur für Skorpion)erstmal sagen, das im 120 Grad Winkel vor dem Geschütz keiner was zu suchen hat?
Was für einen "Basis-Sicherheitsbereich" um den Skorpion herum würdet ihr vorschlagen?
Immerhin besteht ja die Möglichkeit das wie gesagt ein Wurfarm bricht und seitlich weggeschleudert werden kann?
Was das Waffenrecht betrifft...ich werde mich mal schlau machen und dann hier das/mein Ergebnis posten. Ich werde erstmal bei einen Verein nachfragen, der eine fest installierte Blide auf seiner Burg stehen hat und damit auch "schießt". Die Kollegen dürften Betreff der Waffenrechtthematik eigentlich alles geklärt haben und hilfsbereit sein...hoffe ich zumindest.
Rattenturnier 25.03.06???
Was ist das und wo ist das?
Aber wenn ich Zeit habe komme ich gerne vorbei.
@Trebon
Flugweite...das kommt darauf an wieviel Power das Geschütz hat und wie schwer das Geschoß ist. Reichweite kann man so pauschal nicht nennen.
Ich hatte mal irgendwo gelesen, das die Reichweiten über 600m betragen können, ich weiß aber leider nicht mehr wo ich das gelesen habe...eigentlich sollte ich dann sowas nicht reinschreiben, aber diesmal egal.
@all
Uns sollte allen klar sein das ein Skorpion keine Plüschkanone ist...
Kann man zur Thematik Sicherheitsbereich (nur für Skorpion)erstmal sagen, das im 120 Grad Winkel vor dem Geschütz keiner was zu suchen hat?
Was für einen "Basis-Sicherheitsbereich" um den Skorpion herum würdet ihr vorschlagen?
Immerhin besteht ja die Möglichkeit das wie gesagt ein Wurfarm bricht und seitlich weggeschleudert werden kann?
Was das Waffenrecht betrifft...ich werde mich mal schlau machen und dann hier das/mein Ergebnis posten. Ich werde erstmal bei einen Verein nachfragen, der eine fest installierte Blide auf seiner Burg stehen hat und damit auch "schießt". Die Kollegen dürften Betreff der Waffenrechtthematik eigentlich alles geklärt haben und hilfsbereit sein...hoffe ich zumindest.
Gru?
Kai
Kai
RE: Vorsicht mit dem Waffengesetz
Original geschrieben von geomar
Eine entsprechend große Scorpio ist rechtlich keinesfalls mit einer Armbrust vergleichbar, sondern kann auch schnell mal unter das "Kriegswaffenkontrollgesetz" fallen - wie jede große Ballista, Trebuchet, Blide...
Das wird im privaten Bereich unter Umständen schon mal recht problematisch!
...
Das mußt Du mir aber mal näher ausführen .... Weil das versteh ich grad net....
@ jab
schau ins Kriegswaffenkontrolgesetz § 1 und frag dann mal beim Ordnungsamt nach, ob eine Balista nicht vielleicht doch laut Liste (Teil B, Punkt 9) genehmigungspflichtig ist.
...oder frag Andreas Weigelt, der hat schon seine diesbezüglichen Erfahrungen mit den Ordnungsämtern.
Was anderes ist es, wenn - wie in unserem Fall am Mittelalterzentrum - die wissenschaftliche Erforschung im Vordergrund steht...
@ Kai E
ich mach grade die Ausschreibung fertig - wird in den nächsten Tagen hier unter Terminen zu finden sein.
Vechta liegt zwischen Osnabrück und Bremen, Termin ist der 25. März 06
schau ins Kriegswaffenkontrolgesetz § 1 und frag dann mal beim Ordnungsamt nach, ob eine Balista nicht vielleicht doch laut Liste (Teil B, Punkt 9) genehmigungspflichtig ist.

...oder frag Andreas Weigelt, der hat schon seine diesbezüglichen Erfahrungen mit den Ordnungsämtern.
Was anderes ist es, wenn - wie in unserem Fall am Mittelalterzentrum - die wissenschaftliche Erforschung im Vordergrund steht...
@ Kai E
ich mach grade die Ausschreibung fertig - wird in den nächsten Tagen hier unter Terminen zu finden sein.
Vechta liegt zwischen Osnabrück und Bremen, Termin ist der 25. März 06
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)
RE:
Original geschrieben von geomar
@ jab
schau ins Kriegswaffenkontrolgesetz § 1 und frag dann mal beim Ordnungsamt nach, ob eine Balista nicht vielleicht doch laut Liste (Teil B, Punkt 9) genehmigungspflichtig ist.![]()
...oder frag Andreas Weigelt, der hat schon seine diesbezüglichen Erfahrungen mit den Ordnungsämtern.
Was anderes ist es, wenn - wie in unserem Fall am Mittelalterzentrum - die wissenschaftliche Erforschung im Vordergrund steht...
@ Kai E
ich mach grade die Ausschreibung fertig - wird in den nächsten Tagen hier unter Terminen zu finden sein.
Vechta liegt zwischen Osnabrück und Bremen, Termin ist der 25. März 06
Naja damit fängst Du alles ;-)
Wobei es ist eine Definitionsfrage ob ein Stein ein Flugkörper ist oder doch eher ein Geschoß ;-) - alles fließt.
Ich wäre in der Tat vorsichtig mit so einem Teil in der Öffentlichkeit Vorführungen zu machen - allerdings denk ich das das KrWaffG hier nicht greift - aber das will ja nix heißen.
In der Saalburg steht afak auch ein Skorpion rum - völlig ungesichert und eine Erwerbs-/Besitz-Genehmigung haben die vermutlich auch nicht .....
btw: Meine Erfahrung mit Ordnungsämtern sind folgende: ' Wir haben keine Ahnung - aber wir haben einen Stempel!!!!'