Hallo @ all
Nachdem scheinbar keiner :-( Erfahrungen mit dem Eagle Twinbow hat, will ich meine ersten Eindrücke von dem Bogen der Heute Mittag geliefert wurde schildern.
Die Konstruktion des Bogens ist genial einfach. ;-)
In eine durchgehend 4mm starke Ahornleiste wurden an den Enden Recuves gebogen und vorn wie hinten mit ca. 0,8mm Glas belegt. Dann erst wurde der Ahorngriff auf das Glas geklebt.
Der gesammte Taper und Tiller wurde, so wie ich das erkennen kann, nur über die Wurfarmseiten gemacht.
Bei der Bearbeitung gibt für diesen Preis nichts dran auszusetzen einzig an den beiden Shelfs gab es Werkzeugspuren, die aber mit ein wenig Schmirgelleinen leicht zu beseitigen wahren.
Zudem soll der Shelf sowieso noch mit einer Lederauflage versehen werden und der Griff bekommt auch noch eine Wicklung.
Zu dem Wurfverhalten kann mann sagen er wirft ganz ordentlich, wenn auch nicht überragend schnell, dafür ist er aber überhaupt nicht Nervös, halt Fehlerverzeihend.
Mehrere Schützen auch Fita und Compi kammen mit dem Bogen sehr schnell klar. :-)
Als vorläufiges Ergebnis denke ich, das der Bogen, gut in einen Verein zum Ausleihen und zum, mal was anderes, schießen paßt.
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.