Bogenreiten in Koppenbrück 28. April bis 1. Mai 2006

Alles was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Niels

Beitrag von Niels »

Super Horsewomann, ich freue mich, dass Du es trotz aller Schwierigekeiten einrichten kannst.
:-) :-) :anbet :anbet :-) :-)
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8747
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 33 Mal

Beitrag von Snake-Jo »

@horsewoman: Vielen Dank für dein Engagement. Ich freu mich schon auf die Pferde und auf Euch alle!! :-) :-)
Nachdem ich in den letzten Wochen fleißig galloppieren geübt habe (mind. einmal pro Woche), muss ich jetzt wohl langsam den Bogen dazu nehmen. :o
Und hab mir auch gleich einen "Echten" dazu gebaut, natürlich mit Schlangenhaut-Backing.

@Niels: Chronographen bringe ich mit, Trampolin ist och unsicher, da ich nun doch mit Frank in einem Auto mitfahre.
Knochenbrecher
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 31.07.2005, 19:22

noch 4 Tage...

Beitrag von Knochenbrecher »

Hallo liebe FCs/RBs,
ich bin gerade bei der innerlichen und organisatorischen Vorbereitung auf die kommenden Tage in Storkow und will noch ein paar Fragen loswerden:

1) Gibt es für mich als Anfänger im Reiten einen festen Betreuer / Lehrer? Wenn ja, wer ist es?
2) Was ist der aktuelle Stand zum Thema Vollverpflegung / Selbstversorgung?
3) Meine Frau Christine und ich kommen in Begleitung von Luis (13) und Oscar (8), gibt es noch andere Kinder dort in diesen Tagen?

Ich habe keinerlei Erfahrung im Umgang mit Pferden. Von Reiten, Galoppieren oder gar Reiterbogenschießen will ich garnicht erst sprechen. Doch ich habe vom letzten Jahr in Storkow , wo ich als Besucher für einen Tag bei euch war starke Eindrücke behalten. Als Herbert mich vor ein paar Wochen ansprach habe ich also mehr oder weniger spontan und „todesmutig“ einfach zugesagt. Wir werden sehen, wie weit ich komme.
Wir werden zu viert am Freitag ca. 19 Uhr eintreffen.
Ich freue mich auf eine erlebnisreiche Zeit mit euch in Storkow.
Es grüßt Stephan / Knochenbrecher.
Es ist die Kunst des Kriegers, den Schrecken, ein Mensch zu sein, und das Wunder, ein Mensch zu sein, im Gleichgewicht zu halten.

Carlos Castaneda
Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Haebbie »

Stephan,

ich freue mich, dass ihr kommt!

Was Deine Fragen angeht: werde ich Dich gleich mal anrufen. Auf jeden Fall werde ich für Dich passendes Pfeil- und Bogenmaterial mitbringen.

Herzliche Grüße,

Herbert
... let your arrows fly

Herbert
Niels

Beitrag von Niels »

Hallo Knochenbrecher (ich hoffe sehr, dass Dein Nick kein Omen ist),

herzlich willkommen hier beim FC.

Mache Dir keine Sorgen. Wir gehen das ganz behutsam mit dem Reitenlernen an und natürlich bekommen die ganz blutigen Reitanfängern besondere Aufmerksamkeit. Die Teams für die Pferde sollen so gebildet werden, dass es erstens die am leichtesten zu handelnden Pferde für die Anfänger sind und der zweite Reiter (und damit Helfer) ein Fortgeschrittener ist. Außerdem werden wir mit den Anfängern noch gesammelt einen gesonderten Einstiegsunterricht (erstmal auch an der Longe) machen.

Die Vollverpflegung mit Köchin, die auch den Einkauf übernommen hätte, mussten wir wegen der Reduzierung der Teilnehmerzahl abbestellen. Die Kalkulation hat bei so wenig Leuten dann einfach nicht mehr gepasst. Es ist also Selbstverpflegung angesagt, wobei natürlich sicher auch einen Sammeleinkauf organisiert bekommen.

Zumindest Carina und Haebbie werden auch Ihre 3 Kinder dabeihaben.

Ich werde am Freitag vor Ort sein, um die ankommenden Teilnehmer zu erwarten. Denkt bitte daran, Luftmatrazen, Isomatten usw. mitzubringen. Im Gemeindehaus haben wir zwar viel Platz, aber keine Betten.

Ich freue mich auch schon sehr auf eine schöne Zeit am kommenden Wochenende und wegen des Reitens setz Dich einfach nicht unter Druck, dann klappt das schon ...
benz

Beitrag von benz »

Hallo zusammen,

es ist nich nicht klar, ob ich den Kraftakt vollbringen kann zu kommen. Trotzdem oder gerade deswegen hier ein paar Fragen:

wird es eine allgemeine Vorstellungsrunde geben?

wird es zwischendrin Besprechungen geben, die jeden ermöglichen über die Erlebnisse des Tages zu reden?

fühlt sich für die einzelnen Parts wie Bogenbodentraining, Anfängertraining, Bahntraining usw jemand verantwortlich?

könnten wir zusammen so etwas wie ein Programm für diese WE entwerfen oder gibt es das schon?

liebe Grüße benzi
Niels

Beitrag von Niels »

Nur zu lasst uns ein Programm entwerfen.

Die Idee mit den Besprechungen, insbesondere mit der kurzen Vorstellung gefällt mir. Das wird auch die Zusammenstellung der Teams am Anfang erleichtern.

Wir sollten mit dem Anfängerunterricht beginnen. Derweil können die anderen Reiter das Bogenschießen trainieren. Zum Beispiel von der Tonne oder evtl. vom Trampolin.

Dann würde ich vorschlagen, dass sich die Fortgeschrittenen mit den Pferden vertraut machen (die Reitanfänger können sih derweil mit dem Bogen befassen). Dazu haben wir auf der großen Wiese neben der natürlich vorhandenen großen Fläche aufgebaut: einen umzäunten Reitplatz, verteilte Strohballen und natürlich die Bahn.

Wichtig (erinnert mich bitte daran): Die Fortgeschrittenen haben auch die Aufgabe beim Einreiten die große Wiese abzureiten, um sie nach Löchern abzusuchen (kleine zukratzen und große mit einem Stock markieren).

Dann müssen die Pferde irgendwann auch Pause machen. Das wäre die Zeit für eine Zwischenbesprechung und ein anschließendes gemeinsames großes Bogenbodentraining. Übernehme ich gern, sofern das gewünscht ist.

Nachmittags (nach erfolgter Stärkung) würde ich dann die spezielle Vorbereitung des sonntäglichen Wettkampfs vorschlagen. der Parcour ist bereits aufgebaut und kann dazu genutzt werden. Wer davon genug hat, kann auch schon auf der Bahn reiten.

Generell würde ich denken, dass sich die Teams, wenn sie auf Schwierigkeiten stossen oder etwas genauer erläutert haben wollen, einfach an denjenigen wenden, von dem sie meinen, er könne ihnen weiter helfen. Die erfahrenen Leute werden sicher ohnehin immer eine Auge drauf haben, wie es bei den einzelnen Teams läuft.

Am Samstagabend wirft der Reitverein den Grill an. Auch eine gute Gelegenheit, den Tag auszuwerten und den kommenden zu besprechen. (Wir können natürlich in Eigenregie auch am Sonntag nochmal grillen, wenn wir das wollen)

Am Sonntag ist dann erstmal der Wettkampf.

Nach dessen Auswertung können wir dann auch noch das Spezialtraining für Sonntag und Montag besprechen. Das sollte sich mE danach richten, wieweit die Reitanfänger gekommen sind, welcher Trainingsbedarf sich bis dahin ergeben hat und was für Wünsche noch geäußert werden.

Soviel nochmal zu meinen Vorstellungen. So ein Gerüst als Planung halte ich für gut. Zu detailliert kann es aber nicht werden, weil sich, insbesondere bei den Reitanfängern, vieles erst im Verlauf der Veranstaltung ergibt und es soll ja niemand unter Druck kommen. Umso wichtiger finde ich es, Benzis Vorschlag der Zwischenbesprechungen aufzugreifen, um das weitere Vorgehen miteinander abzustimmen.
benz

Beitrag von benz »

danke Niels für Deine ausführliche Antwort!

@all
gibt es für mich die Möglichkeit bei irgendjemand zuzusteigen am Freitag?

Die einzige MFG aus dem IN nach Berlin, geht erst um 12.00h am Bodensee los, da käm ich ziemlich spät in Storkow an.

Am besten wäre für mich vermutlich jemand der die A7 kreuzt....

danke und liebe Grüße benzi
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8747
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 33 Mal

Beitrag von Snake-Jo »

@Niels, Haebbie: Freitagabend sind ja schon einige da, wie wärs da mit einem Ausritt (Pferde testen) oder Wiese abreiten?
Trampolin kommt mit und ich gebe gerne eine Einweisung. Wer auf dem Trampolin springen und bogenschießen kann (treffen kann), der schafft das auch im Galopp.
@all: Grillen ist sicher eine gute Idee, wenn wir nicht aufwändig kochen wollen. Ich erkläre mich bereit für Salat oder Nachtisch (Weincreme?)
Niels

Beitrag von Niels »

@ Jo
Am Freitag schon mal auf die Pferde zu hüpfen und zum Beispiel die Wiese abzureiten, wäre natürlich gut.

Ich war nur so vorsichtig bezüglich des Freitags, weil ich nicht beurteilen kann, wer da wann ankommt.

Trampolin nebst Einwiesung ist super. Ich freue mich schon darauf.
Benutzeravatar
Frank
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 740
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Frank »

@benz:
Ich plane z.Z. Fr. 15:30 in Wolfsburg loszufahren.
Wolfsburg ist ganz gut mit dem Zug zu erreichen - von der A7 zwar keine Welt entfernt, aber schon noch ein Stück.
Evt. passt das ja mit Deinen Fahrmöglichkeiten.
Benutzeravatar
zanabo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 261
Registriert: 20.04.2005, 21:10

RE:

Beitrag von zanabo »

Original geschrieben von benz
Am besten wäre für mich vermutlich jemand der die A7 kreuzt....
Hi Benz , ich fahre gaaaaanz früh :-) am Freitag Richtung Hamburg. Könntest zu mir kommen und mitfahren . Ich wollte ( bzw. sollte ) so gegen 14h in Hamburg am Messegelände sein. Vielleicht kann Dich von dort jemand ( vielleicht sogar Akronimus? )mitnehmen. Rückweg sollte kein Problem sein. Montagabend oder Dienstagmorgen ( je nach dem wie sich der Montag so anläßt ) fahre ich von Storkow wieder heim.
Estora
Full Member
Full Member
Beiträge: 118
Registriert: 10.01.2005, 22:14

Beitrag von Estora »

Ich werde am Freitag so um 13 Uhr da sein. Kann es kaum noch erwarten!
Kann versuchen auch noch einen Salat für Samstag mitzubringen. Oder wird sonst noch was benötigt?

Die Planung klingt super!!

Freu mich
Kristina
Benutzeravatar
zanabo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 261
Registriert: 20.04.2005, 21:10

Noch eine schwer interessierte Besucherin

Beitrag von zanabo »

Hallo zusammen, wenn alles so klappt wie es angedacht ist, wird am Sonntag Günsel nach Storkow zu Besuch kommen.
Sie hat Interesse am berittenen Bogenschießen ,ist 'ne recht gute Reiterin, hat aber noch nicht mit dem Bogen geschossen.
Wenns ihr gefällt habt ihr bald Verstärkung im Norden, denn sie wohnt am Timmendorfer Strand.

Ich hoffe es ist ok für Euch Organisatoren , dass sie kommt.
Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Haebbie »

Klaro, Zanabo, immer her mit die Gäste.

Und ein Bogen für die ersten Schüsse ist sicher auch greifbar.

Unser Knochenbrecher war auch "Gast" in Storkow im vergangenen Jahr und jetzt ist er Teilnehmer. Insbesondere solche Gäste sind immer herzlich willkommen.
... let your arrows fly

Herbert
Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Sonstiges“