Gamemaster

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Osti7
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 73
Registriert: 06.01.2006, 10:42

Gamemaster

Beitrag von Osti7 »

1.Die 5grain hält er ja auch nur aus weil er zu 99% aus Kunststoffen besteht.
Ich finde es nur nicht in Ordnung das Leute bei Turnieren mit 250 grain Stäbchen herumballern.
Wir sollten uns zumindest bei 3D Turnieren auf die Ursprünge des Sports besinnen(Training für die Jagd),also: höheres Pfeilgewicht!
2.Ich habe geschrieben: AB
8 grain, das es dabei natürlich auf Bogenstärke und zu bejagendes Wild ankommt habe ich in diesem Diskussionskreis als bekannt vorausgesetzt und daher nicht extra erwähnt. :bash
Rechenbeispiel: 60 Pfund Recurve mit 500 grain Pfeil ergibt 8.33 grain/Pfund= ideale Kombination für Rehwild.
Variable
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 67
Registriert: 08.01.2007, 20:41

RE:

Beitrag von Variable »

Original geschrieben von Eibenmann
an den griff konnte ich mich beim probeschiessen nicht gewöhnen, der kollege meinte jedoch mit der zeit wird der sehr ergonomisch.

kevin
ich würde sage, dass wenn der griff nicht richtig passt und man sich nicht daran gewöhnt kann man immer noch entweder mit Plastilin arbeiten oder sich falls die Griffschale abschraubbar ist selbst eine Griffschale aus Holz z. B. Pappel oder Linde wers mag auch hartholz machen die rille am holz kann man wenn man nicht die möglichkeiten hatt auch fräsen lassen (beim schreiner)
ok zum Thema Gamemaster: Hab ihn auch schon probiert aber bie 31,5" wird er doch am ende zu hart allerdings kaum handschock
Verlange von niemandem zu Leisten, zu was er nicht im Stande ist zu Leisten
W.Munny
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 11.05.2005, 12:10

Beitrag von W.Munny »

Also ich jage nicht, ich will mich nicht auf die Jagd vorbereiten und das 3D-Turniere die Jagd simulieren (oder auf "Ursprünge" zurückbesinnen) sollen, wage ich dann doch zu bezweifeln. Insbesondere, wenn ich versuche auf offenem Feld in 80-100m Entfernung den Elefanten in Reuver zu treffen. Jagdlich :bash :bash :bash


Ich persönlich schieße im Wald und auf der [D]Heidi [/D] ähh Heide auf Gummitiere, um möglichst viele Punkte zu sammeln und ein gutes Ergebnis zu erzielen. Ach ja, und Spaß hab' ich dabei auch noch.

Und wenn ich oder jemand anders sich im Rahmen der geltenden Regeln das Material zusammenstellt, welches er schießen möchte, dann soll er das tun. Karl-Heinz schießt mit seinem Vollnaturgrasbogenausdemeigentlicheinekinderwippewerdensollte Bambuspfeile mit unter 5grs/#...soll er. Ich schieße 480grs Carbonis aus dem 55# Gamemaster und fühl mich wohl dabei. ...und lasse mir das auch von niemandem miesmachen 8-)


Der Griff vom Gamemaster ist m.M. nach übrigens megasch****. Gott sei Dank passt sich die Hand nach einigen Wochen, Scheuerstellen, Blasen und anschließender Hornhautbildung dem Griff an :D :D :D
Zurzeit unterwegs mit einem Nergal von Karl-Heinz mit 50# @ 29,5"
Karl-Heinz

Beitrag von Karl-Heinz »

ein bogen der 5 Gr pro # ohne problem verdaut MUSS gut sein.
Danke fürs Kompliment ich schieße kanpp unter 4gr pro Pund und geht super.

Gruß

K-H
Osti7
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 73
Registriert: 06.01.2006, 10:42

Entfernungen

Beitrag von Osti7 »

Jagdliche Entfernungen sind wie bei der IBO vorgeschrieben 22m bzw. Fita 3D 30m.
Die Ursprünge des 3D Sports sind eindeutig die Vorbereitung auf die Jagd(noch gar nicht so lang her, nachlesen wäre empfehlenswert!)und nur weil auf einem Juxturnier ein Schuss auf 100 Meter ins Gelände gepfeffert wird, sollte das nicht als Mass aller Dinge gelten. :bussi
Blind Guardian
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 50
Registriert: 03.01.2007, 14:45

Beitrag von Blind Guardian »

grmbll

ich habe mich zu dem bogen entschieden...
ich habe ihn gekauft...jaaa ich war das,
ich erinnere mich noch an gestern wo einer sprach... geiler bogen, wenn ich 400e überhätte würd ich den mir auch kaufen...
ich mach mir keinen kopf darüber wer mit welchem bogen was auch immer für grashalme verschiesst.

wisst ihr miesepeter auch warum???

WEIL ICH SPASS MIT MEINEM BOGEN HABE :p :bier :lalala
Kater-Pult
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 50
Registriert: 16.04.2006, 11:03

Beitrag von Kater-Pult »

So isses. Zuweilen kann es sogar mal ganz lustig sein gegen bestehende Konventionen zu verstossen. Ich schiesse den Tiburon (Nebenprodukt des Gamemaster) weil mir der Bogen gut gefällt sowohl optisch als auch vom Schiessgefühl her.

Kritik von wegen der verstösst gegen lange Traditionen blabla lass ich nur von Leuten gelten die sich selbst auch an die Traditionen und Ursprünge halten. Das bedeutet den Bogen mit einem Faustkeil zu "Schnitzen", mit reiner Tiersehne sowie Holzpfeilen mit Knochen oder Steinspitzen zu schiessen. Einfach zu sagen Glasbelegter Langbogen ist traditionell und ein Alubogen ist es nicht mehr ist schlichtweg Heuchelei !
Antworten

Zurück zu „Bögen“