
Der von Kassai angebotene Sattel. Hier auf dem Bild mit Gelpad drunter. Vorteil: stabiler Sitz durch hohen Vorder- und Rückencantle. Gurte durch Lederblatt abgedeckt. Nachteil: Gurtbefestigung in der Sattelmitte (neigt zum kippeln und muß immer richtig stramm gezogen werden). Satellbaum mit Filz bezogen (ich mags nicht - die Konstruktion ist nicht einsichtig und es ist nicht gut zu reinigen)

Ein Malibaud-Wanderreitsattel. Vorteil: stabiler Sitz durch hohen Vorder- und Rückencantle. Sehr stabile Dreipunktgurtung. Auflage glatt mit Lederüberzogen

Nachteil: offenliegende Gurte.
Ich hatte mal einen ähnlich konstuierten mexikanischen Sattel, den ich wg. der Gurte nur mit Chaps benutzen konnte. Ein dickes Lederblatt nachträglich drüber befestigt ist hilfreich.

Der Westernsattel. Vorteil: weit verbreitet, große Auswahl, bequemer Sitz mit hohem Rückencantle, Gurte verdeckt. Nachteil: das Horn (kann bei männlichen Anfängern, die noch nicht fest sitzen, böse Verletzungen verursachen) Es gibt auch Westernsättel mit Vordercantle, die sind aber seltener. Auch nicht gut: der Filz unten drunter. Pfusch am Sattelbaum ist so nicht zu erkennen.
Noch eine Möglichkeit: spanischer Sattel. muß noch ein bild finden...
Worauf reitet Ihr, und wie klappt das?