07.07.-09.07.06 Wettkampf in 15859 Storkow OT Schwerin

Allgemeine Themen
Estora
Full Member
Full Member
Beiträge: 118
Registriert: 10.01.2005, 22:14

Beitrag von Estora »

Original geschrieben von benz
mh ich dachte eigentlich daß das eine Gewichtsverlagerung war um das Pferd auf der Bahn zu halten?......
Das kann natürlich sein. Dann entschulige ich mich vielmals :anbet

Aber ich hatte eher das Gefühl dass er sich besonders beim ziehen des Bogen mit dem Oberkörper weit nach rechts lehnte. Kann mich aber wie gesagt auch täuschen.

Wenn ich das Pferd auf der Bahn halten will würde ich zwar auch mein Gewicht verlagern, was sich aber mehr auf den Unterkörper beziehen würde. Man könnte das Pferd dann noch zur linken Seite hin begrenzen. Leider hab ich von diesem Wettkampf noch kein Bild von mir gesehen, kann daher nicht sagen wie ich auf dem Pferd gesessen habe. Ich meine aber, dass ich links begrenzt und rechts das Bein länger gemacht hab (also in der Hüfte "abgeknickt" bin). Der Oberkörper sollte dabei eigentlich gerade bleiben.

Ich weiß aber nicht wie das aussieht, wenn man auch noch schießen will. Würde mich freuen, wenn jemandem etwas aufgefallen wäre.

@Daniel
Das ist echt keine Kritik! Ist mir halt nur aufgefallen und hatte nicht vor es genau zu analysiert. :knuddel
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

RE: RE: Scheiben

Beitrag von Ravenheart »

Original geschrieben von Wurzelpeter

...Also das Zeug, wo die Wahlplakate und Zirkuswerbungen immer drauf sind.
Frag mich aber nicht, wo man die legal herbekommt. :)
Gibt es in fast jedem Baumarkt mit ner Platten-Zuschnitt-Ecke!

Rabe
benz

Beitrag von benz »

Original geschrieben von Estora
Leider hab ich von diesem Wettkampf noch kein Bild von mir gesehen, kann daher nicht sagen wie ich auf dem Pferd gesessen habe.
na dann nehmen wir doch dieses: :D Bild
Estora
Full Member
Full Member
Beiträge: 118
Registriert: 10.01.2005, 22:14

Beitrag von Estora »

Danke Benzi!
Ja, ich brauche wirklich neue längere Pfeile.

Aber was soll nur immer dieser böse Blick. Ist ja schrecklich. Ich entschuldige mich hiermit bei allen Zuschauern. Konzentration hin oder her, da muss ich wirklich noch dran arbeiten :-| :o :-) :) :D
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8747
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 33 Mal

Beitrag von Snake-Jo »

@Estora: Nein, das sieht gut aus. Auch auf den Bildern, die ich am 1. Mai von Dir gemacht habe, sah es gut aus. Der lange Auszug ist ja günstig, denn langer Auszug läßt sich durch nichts ersetzen , außer.... ? Der konzentrierte Blick ist beim Schuss erlaubt, man kann ja beim Anreiten oder beim Zieleinlauf lächeln oder grinsen, je nach Gesichtsaufbau. :D
Lachen beim Schusslösen, nee, das paßt nicht, das geht nicht, das ist albern. Da fehlt es an Konzentration! Alle, die beim Ablass lachen, sind entweder gute Schauspieler oder miserable Schützen.
Ansonsten gilt (stammt aus der Fachliteratur): Gerade sitzen, ruhig sitzen, ausbalanciert sitzen und mit dem Bogen im Auszug ein "T" bilden.
Beispiel: Video von Steppi beim Sprung (klasse!!!)

Ausnahme: Indianer im Angriff, Schuss unter den Bauch durch.
Es hat schon Reiter gegeben, die haben ihr Pferd durch plötzlicher Gewichtsverlagerung umgeschmissen. :)
Estora
Full Member
Full Member
Beiträge: 118
Registriert: 10.01.2005, 22:14

RE:

Beitrag von Estora »

Original geschrieben von Snake-Jo
Der lange Auszug ist ja günstig, denn langer Auszug läßt sich durch nichts ersetzen , außer.... ? Lachen beim Schusslösen, nee, das paßt nicht, das geht nicht, das ist albern. Da fehlt es an Konzentration!
Ja da hast du wohl recht (in beiden Fällen). Ich bin mal gespannt wie ich mit dem längeren Auszug klarkommen werde, besonders in Bezug auf die Schußdistanz.

Aber ich bin schon sehr froh wie ich mich in dem einen Jahr weiterentwickelt habe, auch dank der Wettkämpfe in Storkow!
@Niels: :anbet :knuddel
Estora
Full Member
Full Member
Beiträge: 118
Registriert: 10.01.2005, 22:14

Beitrag von Estora »

Hier noch ein paar Fotos vom Wettkampf:
Bild
Der Nachwuchs trainiert auch schon fleißig
Bild
Die Steppe in Storkow
Bild
Ruhe vor dem Lauf
benz

Beitrag von benz »

Hallo,

ich wollte noch Haebbie für die tollen Plaketten danken:

Bild

Auch als Anregung für andere Turnierausrichter, was mit einfachen Mitteln und etwas Arbeit für wunderschöne Preise möglich sind!

liebe Grüße benzi
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8747
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 33 Mal

Bericht

Beitrag von Snake-Jo »

Der sogenannte "Ironman der Steppenreiter" war eine aufreibende Sache, vor allen Dingen für die Daheimgebliebenen, denn die bissen sich die Socken wund, weil sie nicht dabei waren. :bash
Nun fehlt allerdings immer noch ein Bericht so wie derjenige von der Schlacht gegen die Ungarn. Nun hat Shewolf eigentlich schon öfter einen schönen Bericht abgeliefert, Niels und Co. waren fleißig bei der Vorbereitung, Angela hat Bilder gemacht und eingestellt...also wer bleibt übrig?
Ich denke, derjenige mit dem stahlharten Body und dem Traumköpfer in den See sollte mal ran... :D
Übrigens sehr beeindruckend, die Bilder: Klasse mit Masse - viele schöne Charakterstudien von Charakterköpfen, gut gelungene Schnappschüsse und endlich mal auch etliche gute Schuss-Szenen vom Pferd. Beeindruckend - wie schon gesagt - Benzis gestreckter Hechtsprung, beeindruckend aber auch, wie beim Einlauf zum See viele Bäuche eingezogen wurden. :D
Estora
Full Member
Full Member
Beiträge: 118
Registriert: 10.01.2005, 22:14

Beitrag von Estora »

Benzi, ich hoffe ich nehme dir hier nichts weg aber ich hatte grade Lust und Zeit einen Bericht zu schreiben.
Sollte was fehlen bitte ich um Ergänzungen!

Auch wenn einige Teilnehmer schon ein paar Tage früher in Schwerin waren, reisten die Meisten am Freitag an. Als alle da waren und entweder ihre Zelte aufgebaut oder sich im Gemeindehaus eingerichtet hatten folgte eine Besprechung und eine erste Einteilung der Pferde. Diese wurden am Abend auch robegeritten um zu sehen, welcher Vierbeiner zu welchem Zweibeiner am besten passte. Für das leibliche Wohl am Wochenende sorgte der Reitverein und eine Abkühlung konnte man sich im nahegelegenen Dobrasee holen.

Der Samstagmorgen begann mit dem Bogenlauf, eine Kombination aus Schwimmen, Laufen und Bogenschießen. Alle Teilnehmer gaben ihr besten und Zsolt, der als erster durchs Ziel kam lief die Strecke gleich noch mal als Unterstützung für seine Frau. Hut ab!
Nach dem Bogenlauf folgte die Mittagspause in der die ersten Reiter schon mal ihre Pferde warmritten. Der Reitverein zeigte ein abwechslungsreiches Programm aus Dressur- und Springvorführungen.

Als der Reiterwettkampf anfing machten die Wolken ihre Drohung war und Regen prasselte auf die erste Gruppe hinab. Dieser machte die Pfeile besonders rutschig, doch die Gruppe kämpfte tapfer. Zu Beginn der zweiten Gruppe ließ der Regen dann zum Glück nach.
Für mache Pferde war der besonders tiefe Boden der Reitbahn problematisch. Typisch für Brandenburg gibt es auch in Schwerin viel Sandboden. Die Pferde versuchten dadurch nach links weg auf den härteren Boden zu gelangen, was von den Reitern viel abverlangte.

Nach dem Wettkampf folgte ein kleines Pferderennen um die Wiese zwischen einem Vollblutaraber aus dem Reitstall, Texas mit Andrea und Harun mit Dottore Frutti, der sich kurzfristig dazu entschieden hatte. Er schwang sich also ohne Sattel auf sein Pferd und schon konnte das Rennen beginnen. Gewonnen hat der Araber, jedoch nur knapp! Nach dem Rennen gab es eine tolle Indianershow von Tsa-wa-ke und seiner Familie. Sie zeigte die unterschiedlichsten Vertrauensübungen und erstaunten das Publikum.

Währen der Siegerehrung bekamen jeweils die besten drei eine liebevoll gestaltete Plakette (Einzelwertung Bogenlauf, Einzelwertung Bogenreiten und Mehrkampf). Die Pferde bekamen ein kleines Dankeschön in Form von Leckerlis spendiert. Ohne sie und ihre Besitzer die erlauben, dass andere Teilnehmer sie reiten, währen Wettkämpfe in dieser Form nicht möglich.

Die Abendgestaltung viel sehr unterschiedlich aus. Auf dem Wettkampfsplatz gab es eine kleine Feuershow und man ließ den Abend gemütlich ausklingen. Manche hatte sich auch schon an anderer Stelle zurückgezogen und verfolgten das Fußballspiel Deutschlands.

Die meisten Teilnehmer machten sich Sonntagmittag wieder auf den Heimweg und der Abschied fiel mal wieder schwer. Es war ein toller Wettkampf auch wenn sich der Boden als schwierig herausstellte. Aber jede Bahn ist nun einmal anders und das macht Wettkämpfe an unterschiedlichen Orten auch so interessant. Es ist die Herausforderung sich auf die neue Umgebung, das Pferd und die Reitbahn einzustellen. Das macht die Sache erst richtig spannend.

Ich hoffe wir sehen uns alle bald wieder! Es macht einfach immer super viel Spaß mit euch.
Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Haebbie »

Original geschrieben von Snake-Jo

Naja, vor dem Schwimmen graust mir, da werd ich wohl meinen ganzen Laufvorsprung wieder verlieren. :-(
Jo, erst schwimmen, dann laufen. dann hast du die Chance die Zeit zu gewinnen!!! Und dann ...
... let your arrows fly

Herbert
Antworten

Zurück zu „Bogenreiten allgemein“