Treffen+Workshops-Kritik+Erwartungen
Entschuldigt bitte, wenn ich mich als nicht berittener mal wieder einmische. Aber wer den Beitrag von Niels gelesen hat, braucht doch nur noch 1+1 zusammenzählen. Hier geht es um knallharte wirtschaftliche Interessen.
Da gibt es Beispiele aus der Motorradszene. Nach der Methode, ihr könnt einen MC gründen, aber nur wenn ihr euch uns anschließt.
Die Steppenreiter sollen unabhängig bleiben, ihren Spaß haben und Ihre Meisterschaften durchführen.
Sollte ich falsch liegen, könnt ihr mich jetzt beschimpfen oder sonst was. Aber das ist, was ich hier schon seit längerem sehe und das ist meine Meinung.
Uli
Nachtrag: Michael war etwas schneller, aber ich sehe, ich bin mit meiner Meinung nicht alleine.
Da gibt es Beispiele aus der Motorradszene. Nach der Methode, ihr könnt einen MC gründen, aber nur wenn ihr euch uns anschließt.
Die Steppenreiter sollen unabhängig bleiben, ihren Spaß haben und Ihre Meisterschaften durchführen.
Sollte ich falsch liegen, könnt ihr mich jetzt beschimpfen oder sonst was. Aber das ist, was ich hier schon seit längerem sehe und das ist meine Meinung.
Uli
Nachtrag: Michael war etwas schneller, aber ich sehe, ich bin mit meiner Meinung nicht alleine.
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!
- michael leva
- Sr. Member
- Beiträge: 339
- Registriert: 07.01.2005, 15:45
nicht missverstehen..
es geht mir nicht darum, wirtschaftliche interessen schlecht zu machen. die sind völlig legitim. nur ist es einfach nicht in ordnung, staendig regeln und wege zu finden, die anderen steine in den weg legen. statt einem konstruktiven miteinander wird gegeneinander gearbeitet wo es nur geht. statt synergien zu nutzen wird ein negatives potenzial aufgebaut, das einer randpsortart wie der unseren alles andere als zuträglich ist.
letztlich will jeder seinen spass haben, sportlichen ehrgeiz befriedigen oder sich eslbst etwas beweisen. das ist ja auch schön so. nur dieses engstirnige klassen- und gruppendenken k..tzt mich einfach an - das muss ich so deutlich sagen. und eben das missfiel mir auch in diesem ganzen thread hier. eines ist elitär, professionell und gut, das andere alternativ, laienhaft und schlecht? ausgemachter schwachsinn und ausgemachte schwachköpfe, die so eine sichtweise vertreten..
letztlich will jeder seinen spass haben, sportlichen ehrgeiz befriedigen oder sich eslbst etwas beweisen. das ist ja auch schön so. nur dieses engstirnige klassen- und gruppendenken k..tzt mich einfach an - das muss ich so deutlich sagen. und eben das missfiel mir auch in diesem ganzen thread hier. eines ist elitär, professionell und gut, das andere alternativ, laienhaft und schlecht? ausgemachter schwachsinn und ausgemachte schwachköpfe, die so eine sichtweise vertreten..
Maxime peccantes, quia nihil peccare conantur.
@Michael
Wie weit die Zielgruppen, Vorgehensweisen und Philosophien der beiden Gruppen nun tatsächlich auseinanderliegen, sei mal dahingestellt.
Ich persönlich habe eigentlich keine Deckungsgleichheit der Herangehensweise gesehen, die einen "Kampf um die Interessenten" hervorgerufen hätte.
Das sieht die HAWA wohl anders.
Wie weit die Zielgruppen, Vorgehensweisen und Philosophien der beiden Gruppen nun tatsächlich auseinanderliegen, sei mal dahingestellt.
Ich persönlich habe eigentlich keine Deckungsgleichheit der Herangehensweise gesehen, die einen "Kampf um die Interessenten" hervorgerufen hätte.
Das sieht die HAWA wohl anders.
- michael leva
- Sr. Member
- Beiträge: 339
- Registriert: 07.01.2005, 15:45
einige korrekturen
es wäre sinnvoll gewesen, sich damals informationen über die regeln geben zu lassen, denen man so begeistert zugestimmt hat, ohne sie zu kennen. aber durch die kommunikationsverweigerung pettra gegenüber ist dir einiges entgangen. wir machen nicht alle unsere regeln öffentlich zugänglich, teilen sie aber natürlich jedem mitgliedschaft werbenden mit. "die etablierung selbständiger trainingsgruppen" war deine interpretation und nicht die aussage von lajos, die auf eben dieser unkenntnis der regeln entstand. die hätten dir nämlich gesagt, dass jemand nur mit einverständnis des landesrates törzsfö (leiter einer lokalen gruppe) werden kann, weiters, dass dieser jemand ua. den dritten schülergrad besitzen muss. und wie sollte er diesen ohne mitgliedschaft in einem törzs seines landes - also bei pettra - erreichen? lajos gedanke war nur der schlichte, dass regeln (die HAWA) und repräsentanten dieser regeln (pettra) nicht verwechselt werden sollten und das jeder, der den sport ernsthaft betreiben will, dieser unterscheidung mächtig sein sollte. pettra auf irgendeine weise zu umgehen (und sie - als böse unterstellung - aus wirtschaftlichen interessen zu ersetzen), funktioniert deshalb nicht.Original geschrieben von Niels
Die Teilnehmer des Gesprächs am Anfang des Jahres mit Lajos Kassai werden sich sicher noch an sein Angebot erinnern, dass diejenigen des Bundes der Steppenreiter, die seinen Ausbildungsweg gutheißen und die Regeln der HAWA akzeptieren wollen, zu ihm zum Training kommen können. Hintergrund war sein Gedanke, dass die Etablierung mehrere selbständiger Trainingsgruppen in Deutschland nach Schaffung der indivuellen Voraussetzungen (Gürtelprüfungen) ein probates Mittel seien, um die eher persönlichen Differenzen in Deutschland zu beseitigen.
wir stehen mit lajos in ständigem kontakt auch über die möglichen ergebnisse des vortrags in berlin. ein solcher schriftverkehr, gar eine gemeinsame terminabstimmung ist dabei niemals zur sprache gekommen. in ungarn wusste bis mitte letzter woche - bis claus sein mail schrieb - niemand etwas von einem trainingscamp.Claus, Horst und ich entscheiden uns dafür und schrieben Lajos daraufhin, dass wir zwar an unserem Bund der Steppenreiter und dem damit verbundenen Konzept festhalten wollen, aber bereit sind, die HAWA-Regeln, die man ja in den Veröffentlichungen der Kassai-Schule nachlesen konnte, zu akzeptieren. Schließlich steht ja nirgendwo, dass das eine das andere ausschließt.
Im weiteren ging es dann in dem Schriftverkehr mit Lajos Kassai um die Terminabstimmung und am kommenden Montag sollte es losgehen mit dem Trainingscamp. Wir buchten die Flüge und den Mietwagen.
in lajos´ antwort an claus heisst es:Gut, das Claus eine Woche vorher nochmal eine mail an Lajos schrieb. Denn als Rückantwort, teilte uns Lajos mit, er sei jetzt davon ausgegangen, wir wollen gar nicht mehr zu ihm kommen, denn wir hätten noch nicht mit Pettra gesprochen.
"If you decide that you want to create a new törzs in Germany within the frames of the Kassai-school, so you should contact Pettra and ask the detailed rules from her. After you have talked over the rules, you give your application according to the rules. [...]
After till today you havent contacted Pettra nor applied, I concluded that you discussed the matter and have decided that you do not want to become the members."
die kassai-schule gibt es mittlerweile aktiv in ungarn, der slowakei, deutschland, östererreich, den usa, kanada, neuseeland und norwegen. ohne international gültige bedingungen, zu denen auch die unvereinbarkeitsklausel bezüglich anderer organisationen berittener bogenschützen gehört, könnte dieser weltverband nicht funktionieren. damit kann übrigens nur jemand ein problem haben, der mit der schule ein problem hat.man darf nicht Mitglied in einer anderen Organsistion berittener Bogenschützen sein.
ein problem, das die ganze kassai-schule inklusive ihres meisters hat: was wollt ihr eigentlich? der erste ratsvorsitzende des bundes der steppenreiter lässt keine gelegenheit aus, die kassai-schule und ihre methoden schlechtzumachen und dann wollen drei andere gründungsmitglieder genau diese beim meister selbst studieren? umgekehrt hab ich es nicht erfahren: niemand hindert euch daran, zu tun, was ihr wollt, deutsche meisterschaften in allen möglichen disziplinen zu veranstalten oder sonstwo drüber zu hüpfen. was nicht geht: im hobbysport verharren, schnell mal beim meister vorbeischauen, um sein wissen abzuholen und sich dann wieder zu distanzieren. das blosse wissen reicht nicht, ohne die harte arbeit in der kampfkunst wird aus dem wissen keine kunst.
johannes fischnaller
http://www.horsebackarchery.net
der grundlegende unterschied zwischen einem gewöhnlichen menschen und einem krieger ist, dass der krieger alles als eine herausforderung nimmt, während der gewöhnliche mensch alles entweder als einen fluch oder einen segen nimmt.
juan matus
http://www.horsebackarchery.net
der grundlegende unterschied zwischen einem gewöhnlichen menschen und einem krieger ist, dass der krieger alles als eine herausforderung nimmt, während der gewöhnliche mensch alles entweder als einen fluch oder einen segen nimmt.
juan matus
-
- Hero Member
- Beiträge: 1494
- Registriert: 18.01.2005, 10:19
Habe gerade einen Brief an Kassai verfaßt, bin allerdings noch etwas sprachlos ob dieser Abschottungsgeschichte....
Aber warten wir mal ab, vielleicht ist es einfach wieder nur so ein Desinformationsluftballon von Petra...und gar nicht das, was Kassai sagt und will..?!?!
Ich werde es jedenfalls klären und alles hier veröffentlichen...kann ja wohl nicht sein..?!!!
In jedem Fall muss Petra ja ganz schön Angst vor uns haben.....
Halloho.....
Die Angst wird größer, je mehr man davor weg läuft... !!!
Aber warten wir mal ab, vielleicht ist es einfach wieder nur so ein Desinformationsluftballon von Petra...und gar nicht das, was Kassai sagt und will..?!?!
Ich werde es jedenfalls klären und alles hier veröffentlichen...kann ja wohl nicht sein..?!!!
In jedem Fall muss Petra ja ganz schön Angst vor uns haben.....
Halloho.....
Die Angst wird größer, je mehr man davor weg läuft... !!!
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
- michael leva
- Sr. Member
- Beiträge: 339
- Registriert: 07.01.2005, 15:45
seltsam, dass davon niemand, der mit ihm regelmässig kontakt hat, etwas mitbekommt. wir wären alle dankbar, lieber jo, wenn du uns die quelle deiner allwissenheit mitteilen könntest.er erste ratsvorsitzende des bundes der steppenreiter lässt keine gelegenheit aus, die kassai-schule und ihre methoden schlechtzumachen
wäre hilfreich in leben und job..
ansonsten hast du dich ja immerhin kurz gefasst, dankeschön!

Maxime peccantes, quia nihil peccare conantur.
-
- Hero Member
- Beiträge: 1494
- Registriert: 18.01.2005, 10:19
RE: einige korrekturen
Na ja, Jo... (schön mal wieder was von Dir zu hören, auch wenn es so ein Geschwalle ist.....)Original geschrieben von jo
was nicht geht: im hobbysport verharren, schnell mal beim meister vorbeischauen, um sein wissen abzuholen und sich dann wieder zu distanzieren. das blosse wissen reicht nicht, ohne die harte arbeit in der kampfkunst wird aus dem wissen keine kunst.
Vielleicht gibt es ja demn. doch mal gemeinsame Wettkämpfe....

Und wenn nicht, kann man die veröffentlicheten Punkte ja immer noch direkt miteinander vergleichen...einfach nur mal so... von wegen....wer hat hart gearbeitet, wer ist auf dem Weg zur Kunst..(oder schon da :-) )...oder wer muss nochmal was an der Basis tun....
Wann traut ihr euch denn nochmal offene Östereichische Meisterschaften zu.....?
Würde gerne erfolgreich meinen bestehenden Titel von 2004 verteidigen......




Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
- michael leva
- Sr. Member
- Beiträge: 339
- Registriert: 07.01.2005, 15:45
RE: RE: einige korrekturen
Original geschrieben von claus meyer
Na ja, Jo... (schön mal wieder was von Dir zu hören, auch wenn es so ein Geschwalle ist.....)



claus, ich schmeiss mich gleich weg, wie schaffst du es immer, höflich und frech zugleich zu sein. mir wird dann immer gleich streitlust vorgeworfen..
jo, komm mal runter vom hohen ross und take it easy - es könnte alles sooo einfach sein.
Maxime peccantes, quia nihil peccare conantur.
der erste Vorsitzende macht Kassai und seine Methoden schlecht
Eine eigene Meinung zu haben und sie öffentlich zu erklären und damit zur Diskussion zustellen, sind die Errungenschaften unserer westlichen Gesellschaften lieber Jo.
Willkommen in der Demokratie...
Willkommen in der Demokratie...
RE: der erste Vorsitzende macht Kassai und seine Methoden schlecht
Hallo zusammen,Original geschrieben von Steppenreiter
Eine eigene Meinung zu haben und sie öffentlich zu erklären und damit zur Diskussion zustellen, sind die Errungenschaften unserer westlichen Gesellschaften lieber Jo.
Willkommen in der Demokratie...
vielleicht kannst Du ja (Steppenreiter) dann nochmal allen Deine Probleme mit der Kassai-Schule in aller kürze schildern, oder vielleicht gibt es ja hierzu schon einen versteckten FC-Thread in dem man das nachlesen kann.
Dann können wir alle ganz demokratisch entscheiden, ob es überhaupt ein Problem gibt oder wir endlich dieses "Kriegsbeil" begraben, uns alle :knuddel und dem Sport endlich zu der Qualität verhelfen die er verdient.
gruss aus Berlin
Holger
"Ich kann nur Männer gebrauchen, die hart sind!
Männer, die wirklich was aushalten!
...
Verheiratete Männer!"
(Hägar der Schreckliche)
Männer, die wirklich was aushalten!
...
Verheiratete Männer!"
(Hägar der Schreckliche)
Holger, wie sollte ich, Jo klagt an nicht ich. Er hat einen Mund, kann schreiben, Zugang zum Internet...
Ich hab keine Ahnung, wo ihn der Schuh drückt, was und wo er ungerechtfertigtes Schlechtmachen erkannt haben will. Nach meiner persönlichen Erfahrung weiß ich eigene Fehler erkenne ich oft nur bei anderen und vielleicht geht es Jo ja ähnlich.
However - ihr Krieger, raus aus der Deckung, der Lack muß ab!
Eine gute Gelegenheit wäre der 2.September - zeigt was ihr drauf habt und reiht euch dort ein, wo eure Ergebnisse sind! Ihr dürft ausdrücklich mitmachen, auch wenn ihr zu einem anderen Haufen gehört!
Ich hab keine Ahnung, wo ihn der Schuh drückt, was und wo er ungerechtfertigtes Schlechtmachen erkannt haben will. Nach meiner persönlichen Erfahrung weiß ich eigene Fehler erkenne ich oft nur bei anderen und vielleicht geht es Jo ja ähnlich.
However - ihr Krieger, raus aus der Deckung, der Lack muß ab!

Eine gute Gelegenheit wäre der 2.September - zeigt was ihr drauf habt und reiht euch dort ein, wo eure Ergebnisse sind! Ihr dürft ausdrücklich mitmachen, auch wenn ihr zu einem anderen Haufen gehört!
... was geht hier eigentlich ab?
Habe in knapp 30 Jahren im Sattel einige Pferdemenschen kennegelernt. Unabhängig von Pferderasse und Reitweise gab es immer ein gemeinsames Thema - das Pferd. Mit etwas Kompromissbereitschaft und Toleranz ist da immer ein gemeinsamer Nenner zu finden.
Bogenschützen kenne ich weitaus weniger (keine Wunder als Anfänger ...) Irgendwie ist aber doch auch da ein friedliches Miteinander möglich - egal ob Lanbogen, Recurve, Reiterbogen oder sogar Compound. Ein herzliches Willkommen für Neue.
Warum funktionierts denn bei der Vermischung beider Sportarten / Hobbies nicht?
Was macht das Thema so explosiv?
Warum sind da die Fronten irgendwie verhärtet?
Auch ich will mal versuchen ein paar Pfeile vom Pferd aus fliegen zu lassen. Allerdings aufgrund eigener Erfahrungen nur im "stillen Kämmerlein" bzw. zu Hause auf der Wiese.
Trefft euch mal irgendwo zu einem :bier , das beruhigt die Gemüter und überlegt was euch verbindet!
Grüßle
Vinkona
Habe in knapp 30 Jahren im Sattel einige Pferdemenschen kennegelernt. Unabhängig von Pferderasse und Reitweise gab es immer ein gemeinsames Thema - das Pferd. Mit etwas Kompromissbereitschaft und Toleranz ist da immer ein gemeinsamer Nenner zu finden.
Bogenschützen kenne ich weitaus weniger (keine Wunder als Anfänger ...) Irgendwie ist aber doch auch da ein friedliches Miteinander möglich - egal ob Lanbogen, Recurve, Reiterbogen oder sogar Compound. Ein herzliches Willkommen für Neue.
Warum funktionierts denn bei der Vermischung beider Sportarten / Hobbies nicht?
Was macht das Thema so explosiv?
Warum sind da die Fronten irgendwie verhärtet?
Auch ich will mal versuchen ein paar Pfeile vom Pferd aus fliegen zu lassen. Allerdings aufgrund eigener Erfahrungen nur im "stillen Kämmerlein" bzw. zu Hause auf der Wiese.
Trefft euch mal irgendwo zu einem :bier , das beruhigt die Gemüter und überlegt was euch verbindet!
Grüßle
Vinkona