Bogenlänge: richtig verstanden?

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
mathew
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 30.09.2006, 14:30

Bogenlänge: richtig verstanden?

Beitrag von mathew »

Hallo, Leute!
Als Anfänger bin ich gerade dabei, nach einem zu mir passenden Recurve zu suchen. Meine Auszugsläne beträgt ziemlich genau 28''. Nun habe ich des öfteren gelesen, die passende Bogenlänge dafür seien 60'' - 62''. Da ich öfter auch bei ebay stöbere, fiel mir auf, daß die meisten RC-Bögen dort viel kürzer sind. :o
Da ich eine ziemlich durchschnittliche Figur habe, frage ich mich nun: Ist meine Information bzgl. Bogenlänge falsch, gibt es evtl. für's FITA-Schießen andere Richtwerte, oder sind die meisten ebay-Bogenschützen vielleicht Zwerge? :D

Gruß, Matthias
NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER »

Jep, Fitabögen sind länger als Jagdrecurves.
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB
Kaspian
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 27.03.2006, 11:40

Bogenlänge

Beitrag von Kaspian »

Hi Mathew,
mal abgesehen von Kinderbögen, viel kürzer als 60"?

Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ravenheart »

Die kürzesten (für Erwachsene) die ich kenne, sind 50" - die längsten 70".

60 - 62" ist damit guter Durchschnitt und passt eigentlich fast immer. Nur bei Auszuglängen am ein - oder anderen Extrem muss (länger) bzw. sollte (kürzer) man anpassen.

Rabe
Benutzeravatar
windling
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 387
Registriert: 02.11.2005, 13:42

RE:

Beitrag von windling »

Original geschrieben von ravenheart

Die kürzesten (für Erwachsene) die ich kenne, sind 50" - die längsten 70".

Rabe
und verdrängst dabei natürlich unbewusst den bear supermag 48 mit eben so vielen zoll länge.
´tiller then
No matter how subtle the wizard,
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.

Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.
mathew
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 30.09.2006, 14:30

Beitrag von mathew »

Hi, Leute!
@ Norbert: Ich hätte dementsprechend eher vermutet, daß FITA-Bögen kürzer wären...
@ Kaspian: Mein Eindruck war's. Vielleicht hatte ich auch nur eine verzerrte Wahrnehmung, oder bei ebay war gerade "kleine Woche".

Jedenfalls habe ich mich heute nochmal umgehört. Ich kann hier in der Gegend einen RC-Mietbogen bekommen. Denke, 60 Zoll, 30 Pfund wird schon i.O. sein. Auch der Preis: 48 Euronen für sechs Monate...

Gruß, Matthias
Lützenkirchen
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 06.07.2005, 13:37

RE:

Beitrag von Lützenkirchen »

Original geschrieben von mathew

Denke, 60 Zoll, 30 Pfund wird schon i.O. sein. A

Gruß, Matthias
hallo matthias

wie ich schon in einem anderen artikel geschrieben habe, schiesse ich den samick equu, der hat 56".

für meinen auszug von 31" ist er zu kurz, obwohl ich mit dem in verbindung mit dem gamegetter II 2315 sehr gut treffe, aber die finger werden doch leicht gequetscht.

mein vereinskollege ( 28" auszug ) hat ihn geschossen und kommt mit dem auszug blenden hin.

bin ebenfalls überall im net auf der suche nach einen 62"-recurve, am liebsten einteilig, aber die sind schon sehr rar gesäht. ein wenig mehr 62zöller gibt es im take-down-bereich.

aber du hast recht, das gross der recurves liegt unterhalb der 60"-marke.

wenn du irgendwo einen 62er-recurve sehen solltest ( ausser samik, die kenne ich schon ) dann kannst du mir ja mal eine nachricht schicken. bin für jeden tipp dankbar.

ach so, mehr als 200,- sollte er nicht kosten, was daíe suche noch weiter einschränkt.
Antworten

Zurück zu „Bögen“