Meine Frau sucht immernoch nach einem neuen Bogen. Jetzt ist mir der Samick Volcano aufgefallen.
Klick
Scheint mir ein neueres Modell zu sein. Größe, Preis, Optik wären im optimalen Bereich. Hat den Bogen schonmal jemand geschossen oder besitzt gar einen und kann Erfahrungen damit beschreiben?
Samick Volcano 58" - Erfahrungen?
-
- Hero Member
- Beiträge: 653
- Registriert: 07.02.2006, 20:22
-
- Sr. Member
- Beiträge: 409
- Registriert: 08.09.2004, 12:19
Spikeman
Hi Jan,
den Spikeman hatte ich schon in den Fingern. Ist ja auch eine neues Modell von Samick. Gut verarbeitet und der Auszug war bis 28" ok. Geschossen nocht nicht, weil es ein RH war.
Meine Frau schießt mit ihren 28" Auszug den Talon mit 35 lbs auf den Fingern, natürlich durch den längeren Bogen sehr weich im Auszug. Den Talon hatte ich früher mit "etwas" stärkeren WA im Gebrauch. Selbst mit FF und leichten Alu's und Carbon (1713 und Beman 900er Spine) bei meiner Frau keine Probleme bezüglich Haltbarkeit. Frag doch mal bei Bogenschütze.de nach, ob er Dir den Bogen besorgen kann, wäre halt etwas näher.
Gruss,
NWC
den Spikeman hatte ich schon in den Fingern. Ist ja auch eine neues Modell von Samick. Gut verarbeitet und der Auszug war bis 28" ok. Geschossen nocht nicht, weil es ein RH war.
Meine Frau schießt mit ihren 28" Auszug den Talon mit 35 lbs auf den Fingern, natürlich durch den längeren Bogen sehr weich im Auszug. Den Talon hatte ich früher mit "etwas" stärkeren WA im Gebrauch. Selbst mit FF und leichten Alu's und Carbon (1713 und Beman 900er Spine) bei meiner Frau keine Probleme bezüglich Haltbarkeit. Frag doch mal bei Bogenschütze.de nach, ob er Dir den Bogen besorgen kann, wäre halt etwas näher.
Gruss,
NWC
-
- Hero Member
- Beiträge: 591
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Erfahrung Volcano
Hallo !
Ich weiß nicht genau, worüber sich der Autor des kurzen Beitrages über mir lustig machen möchte, aber Hauptsache er weiß es...
Um was konkretes beizutragen : Der Volcano ist für Einsteiger / Wenigschießer oder für Leute, die eben nicht so viel Geld ausgeben wollen, ein sehr guter Bogen mit gutem Preis- Leistungsverhältnis.
Ich finde es auch keinen Stilbruch, wenn sich in unserem "Haushalt" ein Border und ein Samick befinden.
Der Volcano ist mit Sicherheit in der Preisklasse bis 200 Euro der schönste, einteilige Jagdrecurve (Kirsch- und Ahornholz). Das Griffstück ist schmaler als z.B. beim Spikeman (für Frauen sicher besser), wirft gutmütig, kein Handschock.
Ich behaupte mal, Man(n) kann nichts falsch machen, wenn Frau ihn sich zulegt.
Meine Frau jedenfalls ist mit dem Bogen mehr als zufrieden.
Viele Grüße,
Markus
Ich weiß nicht genau, worüber sich der Autor des kurzen Beitrages über mir lustig machen möchte, aber Hauptsache er weiß es...
Um was konkretes beizutragen : Der Volcano ist für Einsteiger / Wenigschießer oder für Leute, die eben nicht so viel Geld ausgeben wollen, ein sehr guter Bogen mit gutem Preis- Leistungsverhältnis.
Ich finde es auch keinen Stilbruch, wenn sich in unserem "Haushalt" ein Border und ein Samick befinden.
Der Volcano ist mit Sicherheit in der Preisklasse bis 200 Euro der schönste, einteilige Jagdrecurve (Kirsch- und Ahornholz). Das Griffstück ist schmaler als z.B. beim Spikeman (für Frauen sicher besser), wirft gutmütig, kein Handschock.
Ich behaupte mal, Man(n) kann nichts falsch machen, wenn Frau ihn sich zulegt.
Meine Frau jedenfalls ist mit dem Bogen mehr als zufrieden.
Viele Grüße,
Markus