Axtblatt???

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
heimdall_84
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 09.01.2007, 12:58

Beitrag von heimdall_84 »

Stimmt, der preis würde absolut passen.
aber sie wär mir halt etwas zu klein.
aber für den gürtel brauch ich noch eine kleinere.
muss ich mal schaun, will ja nichts überstürzen :anbet

danke für die ganzen tipps
Erwarte vom Leben keine Gerechtigkeit...
Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ansichtssache ...

Beitrag von Harbardr »

... aber die kleinen Axtköpfe wurden u.a. als "Spazierstöcke" (z.B. bei den Rus) verwendet.
Bei gekonntem Umgang mit so einer "kleinen Axt" (klein=leicht=führig=optimal, kontrolliert handzuhaben) haben die Schwertkämpfer kaum eine Change.

Aber auch Deine Axt kommt gut rüber!
Wenn sie Dir zu schwer ist, dann nimm sie für's Repräsentieren u. mach Dir für's Dengeln 'ne leichtere.
heimdall_84
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 09.01.2007, 12:58

Beitrag von heimdall_84 »

genau, so mach ichs, besorg mir noch ein kleineres axtblatt, auf reenactors.de oder das von mittelalterwaffen.de

dann wirds mir bestimmt ned langweilig :D

danke
Erwarte vom Leben keine Gerechtigkeit...
Holmsten
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 74
Registriert: 11.10.2006, 21:29

Beitrag von Holmsten »

kann mich harbrad nur anschließen, es ist leichter mit nem kleinen Axtblatt zu kämpfen. Wenn der Stiel auch noch im Bezug dazu recht lang ist (ca.70 o.80cm) hat man auch eine gute Hebelwirkung und die Schneide dringt ordentlich tief ein. Natürlich nicht beim Schaukampf! Abe da ist sie ja besse zu kontrolieren.

In dem Buchtip findest du zahlreiche Abbildungen von Ausrüstung und Ausstattung bei Feldschlachten
Das wohl beste Buch über Reenactment von Reenactern geschrieben!

Die Wikinger ; Krieger - Seefahrer - Händler
von Nurmann, Schulze, Verhülsdonk
VS-Books
ISBN 3-932077-01-6
geh nicht aufs Feld ohne Schwert und Speer, denn Feinde gibts wie Fisch im Meer
AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Beitrag von AZraEL »

evtl auch mal die augen bei ebay aufhalten. ab und zu gibts da alte zimmermannsäxte oder sonstiges, die man für wirklich kleines geld erwerben kann und dann zu seinen zwecken umgestalten.

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/11233/axt1.jpg]
Bild[/url]

dieses schätzchen hat mich 7 euro plus versand gekostet. hinten war eine art hammer dran, den ich abgeflext habe. einen eschenstil aus dem baumarkt auf 50 cm gekürzt, und schon habe ich eine schöne wikingertaugliche handaxt :-)
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?
Walkier
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 14.11.2005, 14:06

Noch ein Anbieter

Beitrag von Walkier »

Hallo Heimdall,

Ich kenne noch einen Anbieter von Axtblättern.

Probiers mal bei http://www.podol.de. Die Leute dort sind echt nett. Und die Äxte sin A, meiner Meinung nach günstig, und gut Verarbeitet.

Ich habe einen Fokosch von dort, der ist leicht, schnell und führig.
Vorher hatte ich so eine umgebaute Wiedehopfhacke kurz gestielt das war die Hölle, nach ca 5 min wurde der Axtarm schwer und an gefahrloses weiterdendengeln nicht zu denken.:bash :bash :bash

MfG
Walkier
heimdall_84
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 09.01.2007, 12:58

Beitrag von heimdall_84 »

@ Walkier: sehr intressante homepage! haben tolle sachen und die axtblätter zu einem sehr guten preis

Ich muss mir mal zeit nehmen und alle anschauen, da sind schon ein paar dabei die mir gefallen würden.

hab mir jetzt auf www.reenactors.de die bartaxt bestellt. die hat ein bekannter auch und er ist voll begeistert.

Bastelzeiten gehn mir wohl nie aus :)
Erwarte vom Leben keine Gerechtigkeit...
Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“