Frage zu "Impala C" von Ragim

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) »

jjjaaaaaaaaaabeeerrrrrr..........

....der könnte auch zu lang für deinen auszug sein.
das war doch der vater des gedanken ein kurzes mittellleil mit kurzen WAs (wenn's denn geht) zu nehmen.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
Herr Unterberg
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 86
Registriert: 11.12.2005, 11:34

Beitrag von Herr Unterberg »

Hm...ja gut woher soll ich das wissen mit dem Auszug? Weil ich mein bei meinem aktuellen Bogen ist der Auszug halt auf der Beschreibung so verziechnet aufgrund der Pfeile. Ich hab eigentlich keine Ahnung welchen Auszug ICH habe. Doch wenn ich mir des so anschaue hab ich au net sooo ein größeren auszug und mit dem Deermaster werd ich schon keine gravierende Probleme haben. Oder wirkt sich das so verheerend auf das Schussverhalten aus?
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) »

aha.
da liegt der hase im pfeffer.
du hast einen bogen auf dem das zuggewicht "X" bei einem auszug von 26" angegeben ist und somit gehst du davon aus, dass dein auszug auch 26" sind.
habe ich das jetzt richtig verstanden?

du kennst deine eigentliche auszugslänge garnet.
kann das sein?
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
Herr Unterberg
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 86
Registriert: 11.12.2005, 11:34

Beitrag von Herr Unterberg »

Ähm...genau 8-|

Die Auszugslänge zählt schon vom "Ankerpunkt" bis zur Hand die am Bogengriff ist oder?
Wenn ja dann hab ich n Auszug von 30"
Kann des sein? *verwirrtbin*
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) »

ääähhh. nicht ganz.

du holst dir jemand zur hilfe.
nimmst einen pfeil oder schaft mit nocke.
nockst ein.
ziehst bis zu deinem ankerpunkt, wie als würdest du schiessen wollen.
achte darauf, dass du es so machst wie immer, um das ergebnis nicht zu verfälschen.
wenn du im anker bist, bittest du deine/n assistent/in eine markierung an den schaft zu machen, dort wo die spitze über den bogenrücken übersteht.
dann misst du mit einem cm-band vom nockenboden (tiefste stelle der nocke) bis zu dieser markierung.

das sind dann meinetwegen z.b. 75,23 cm.

das teilst du durch 2,54 (umrechnungsfaktor von cm auf zoll).

ergibt dann 29,62 zoll auszug.


capice?



wie gross bist du eigentlich?
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
Herr Unterberg
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 86
Registriert: 11.12.2005, 11:34

Beitrag von Herr Unterberg »

Ja so hab ich mir des schon dacht.Ich hab`s halt ungefähr gemessen. Bin 1,75m groß
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) »

entweder hast du lange arme, oder du ziehst bis hinters ohr, um bei 175cm körpergrösse auf einen auszug von 30" zu kommen.

dennoch denke ich mal das 28" realistich sind, bei einem "klassischen" anker.


also: kauf dir was dir gefällt. ;-)


da hast du uns aber ganz schön in die irre geführt.


die angaben auf einem bogen bedeuten nur, dass dieser bei X" auszug X# zuggewicht hat.
sagt nix über den eigenen auszug aus.


capice?
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
Herr Unterberg
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 86
Registriert: 11.12.2005, 11:34

Beitrag von Herr Unterberg »

Si capisco però...ich habe meinen Anker im Mundwinkel und nicht irgendwo hinter`m Ohr.Wahrscheinlich hab ich lange Arme aber ich hab`s jetzt auch nochmal nachgemessen und weniger als 29" sind´s wirklich net.Naja egal...

Also ist bei nem Auszug ab 28" die Größe von nem Bogen nicht mehr soooo wichtig oder wie muss ich das jetzt verstehen mit dem " also: kauf dir was dir gefällt"

Und sorry nochmal für die allgemeine Verwirrung :D
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Zentaur (✝) »

Original geschrieben von Herr Unterberg
Also ist bei nem Auszug ab 28" die Größe von nem Bogen nicht mehr soooo wichtig oder wie muss ich das jetzt verstehen mit dem " also: kauf dir was dir gefällt"
naja.
standardmässig wird die zugstärke/pfundzahl eines bogens bei einem auszug von 28" angegeben.
das ist so ein richtwert.
wenn du dann doch 1" drüber bist ist das bei einem industriell gefertigten glasbelegtem bogen nicht wieter dramatisch.
dann hast du halt bei 29" ca. 3lbs mehr auf den fingern, als bei den angegebenen 28".
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
Herr Unterberg
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 86
Registriert: 11.12.2005, 11:34

Beitrag von Herr Unterberg »

Aso...jetzt kapier ich des auch erst mit dem Zusammenhang zwischen lbs und Auszugslänge. Also wäre der "Deermaster" schon der geeigneteste bis auf die Lösung mit den unterschiedlichen WAs oder? Weil in meinen Fingern kribbelt´s so langsam und kann`s gar net abwarten einen neuen Bogen in den Händen zu halten.
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Wenn du jetzt 29" Auszug hast, dann brauchst du keinen kürzeren Bogen . Und somit giebts mit den WA`s wechseln auch kein Problem...da alles zueinander passt.

LG Christoph
Herr Unterberg
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 86
Registriert: 11.12.2005, 11:34

Beitrag von Herr Unterberg »

Jo gut. Dann passt`s ja.
Danke nochmal für eure Geduld und das Nachsehen meiner Unwissenheit :D
Antworten

Zurück zu „Bögen“