ne total bescheuerte idee?die FC yurte.nie wieder treffen die im regen versinken

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
shantam

Beitrag von shantam »

kein schnick-schnak filz und so,
sondern 500g/m baumwolle.
soll ja auch kein "A" jurte werden sondern praktisch.
shantam
Karly

RE:

Beitrag von Karly »

Original geschrieben von shantam

kein schnick-schnak filz und so,
sondern 500g/m baumwolle.
soll ja auch kein "A" jurte werden sondern praktisch.
shantam
Ähmmm..... also wenn ichs recht mitbekommen habe soll das Ding so 85 bis 90 m² Stoff benötigen....
Das wäre alleine für den Stoff ein Gewicht von einem Zentner.....
und wenn man bedenkt das der stoff doppelt soviel Wasser speichern kann....

So ein Vorschlag am Rande.... wieso nimmt man den nicht diese käuflichen Pavilions und tut diese zusammenstellen ?
shantam

Beitrag von shantam »

und diese pavilions fliegen dann munter durch die gegend wenns windet oder werden abgebaut.
nen zentner stoff schlep ich mit links ohne ins schwitzen zukommen,aber egal.

i surrender.

es wird keine jurte geben.

bitte schliesen.
danke
shantam
Silberruecken
Full Member
Full Member
Beiträge: 145
Registriert: 11.08.2004, 16:23

Beitrag von Silberruecken »

Hier istder jaberwok @silberrückens Composter


Nee Shantam so würde ich das nicht sehen.

Wie schon gesagt ich kann nachher Preise einstellen und wenn 4 Personen aus unmittelbarer Nähe je eine Kothe kaufen (und die quadratischen Planen dazu) steht einer relativ ambulanten Jurte nix im Wege....

Da seh ich durchaus potential für eine fruchtbare Diskussion.
Wenn man zu sehr auf das  Bellen der Hunde h?rt, wird man taub, ohne etwas zu lernen.
Concordia res parvae crescunt,
discordia maximae dilabuntur
shantam

Beitrag von shantam »

he das zählt nicht,das is schummeln.
jetzt hat er schon 44 posts aufm konto.
das wird ja immer schlimmer :D
shantam
Katur
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 433
Registriert: 17.12.2003, 08:53

Beitrag von Katur »

werden hier jetzt die Posts schon gezählt :bash :bash
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Tu es oder tu es nicht,
der Zweifel ist der Grund des Scheiterns."
Weisheit von Meister Yoda
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
shantam

Beitrag von shantam »

nur bei otmar :D
Karly

RE:

Beitrag von Karly »

Original geschrieben von shantam

und diese pavilions fliegen dann munter durch die gegend wenns windet oder werden abgebaut.
Wenn man es nicht richtig befestigt dan JA!
Daher auch der Gedankenanstos wie das zu bewerkstelligen sei...
Original geschrieben von shantam
nen zentner stoff schlep ich mit links ohne ins schwitzen zukommen
hört hört....und in der Rechten dan noch zwei Kisten Mineralwasser :-)
Original geschrieben von shantam
i surrender.
es wird keine jurte geben.

bitte schliesen.
Wie jetzt ??? erst was anfangen und sobald es ein wenig Gegenwind gibt gleich den Daumen in die Säge halten ??

Iss nicht ! Weiter gehts ! :D
Katur
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 433
Registriert: 17.12.2003, 08:53

Beitrag von Katur »

Ich muß Karly recht geben
unsere Tempel habe in NB Stand gehalten.

Nix Blubberwasser , re kommen noch 2 Kanister Met hinzu, die bei den Tempeln abgegeben werden :-) :-)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Tu es oder tu es nicht,
der Zweifel ist der Grund des Scheiterns."
Weisheit von Meister Yoda
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
fritzbizhoo

RE:

Beitrag von fritzbizhoo »

Original geschrieben von Boony

Kein solch schnödes Schild soll Eure Yurte
zieren!
Dies verlangt nach einem Banner mit einem
Wappen von edeler Gestalt.
Würde auch eventuell fragen wie :
was isn FC? FC was? FC ist das irgnt n Fanclub?
FC Schalke?? etc. ersparen :-)
...und Leute die gerne Wappen gestalten hätten
was zu tun :-)

Gruss Boony
Ok Leute ich bin Berufsmässig Grafiker und Heraldiker und würde euch das Wappen machen

grüsse Fritzbizhoo

http://www.wappen-grafik.net/
Boony
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 75
Registriert: 31.05.2006, 22:06

Beitrag von Boony »

Nicht erschlagen- aber warum soll eure
Yurte (von den ganzen Problemen /wer was/Pflege/wo/wie teuer etc. mal abgesehn -nicht
"A" sein? -mein oberflächlicher Blick sagt
mir das hier sowohl Know-how als auch
Geschick dafür zu finden ist.
Dumme Frage vielleicht in dem Zusammenhang,
aber gibt es kein "A"-Material was von
Nomaden oder ähnlichem auch bei Regenwetter
eingesetzt wurde?
Vielleicht findet sich für was "A" mässiges
sogar ein Sponsor aus der Veranstalter-Ecke
was der dann auch nutzen kann?
Und wenn nicht - sprecht euch doch ab und
bringt alles mit was ihr an Zelten,Planen,
Stangen,Seilen,etc so habt(zum Zweckentfremden) und bastelt was "Grosses"
aus Zeug -macht bestimmt spass-
solange fritzbizhoo ein gutes handgesticktes
Wappen mitbringt :bussi

Gruss Boony
Katur
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 433
Registriert: 17.12.2003, 08:53

Beitrag von Katur »

@ Fritzbizhoo
feine Sachen machst Du da, da könnt man ja fast schon auf ne Idee kommen (grübel,denk nach) :o
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Tu es oder tu es nicht,
der Zweifel ist der Grund des Scheiterns."
Weisheit von Meister Yoda
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Lord Bane
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 434
Registriert: 27.06.2006, 17:10

Immer weiter, egal was passiert

Beitrag von Lord Bane »

Ich wäre auch der Ansicht, dass man mit 4 Leuten immer eine kleine "Wasweisich" aufstellen müsste und man das Ding dann gegebenenfalls erweitern kann (Steckkastenprinzip). Sinnvoll wäre da vielleicht eine regionale Truppe....möglicherweise begrenzt auf einige Landkreise oder so.
Denn wenn 4 Leute ein so ein Ding aufstellen solllen, dann müssten die sich ja schon mal kennen.
Ich bin Star Wars Fan. Der Name "Lord Bane" leitet sich von einem Lord der Sith ab, n?mich von "Darth Bane". Dieser F?hrte das "immer nur 1Meister-1Sch?ler-System" ein bei den Sith.
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

RE: RE:

Beitrag von Marty »

Original geschrieben von fritzbizhoo
Ok Leute ich bin Berufsmässig Grafiker und Heraldiker und würde euch das Wappen machen

grüsse Fritzbizhoo

http://www.wappen-grafik.net/
Echt? Das ist gut zu wissen. Ich glaube Du hast unseren Streit um die Wappensfindung damals nicht mitbekommen. Schau mal ins Forum. Ansonsten melde Dich doch mal bei mir wegen einem FC-Wappen. Oder ich schaue mal wann Du wieder im Chat bist und komme dazu. Hört sich auf jeden Fall gut an.
Amicus certus in re incerta cernitur
Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1187
Registriert: 06.03.2005, 15:50

RE:

Beitrag von Pictor Lucis »

Original geschrieben von shantam
eine yurte bezieht ihre festigkeit aus ihrem holzgerüst

Bild
quelle www.jurte.info

gruss shantam
Vielleicht zu früh, aber schon mal ne konstruktive Frage:

Wie lang sind die seitlichen Verstrebungen?

wenn sie unter 2,4m sind, kann man einige in einem normalen PKW transportieren. Ich würde als Material Bambus Vorschlagen. Wenn sie länger sein sollen - Shewolf hatte mal nach Verbindern gefragt.

Gruß

Lutz
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«
Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“