top bogen
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 14.01.2006, 10:13
top bogen
ich schiesse erst seit letztem jahr, bin aber total begeistert und gehe wann immer ich kann auf den 3D parcours (2-3x die woche) und sonst schiesse ich zu hause. ich habe einen hoyt gamemaster mit 50''.
ich möchte mir jetzt einen echten spitzenbogen zulegen. ich denke an einen black widow oder einen kaiser. bin aber für hinweise nach anderen vielleicht nicht so bekannten bogenbauern dankbar.
kenne sonst noch bob lee und border,great plains, bear.
gruß
ich möchte mir jetzt einen echten spitzenbogen zulegen. ich denke an einen black widow oder einen kaiser. bin aber für hinweise nach anderen vielleicht nicht so bekannten bogenbauern dankbar.
kenne sonst noch bob lee und border,great plains, bear.
gruß
- mbf
- Hero Member
- Beiträge: 1555
- Registriert: 01.09.2004, 11:14
- Hat gedankt: 3 Mal
- Hat Dank erhalten: 8 Mal
Hm, fragen wir doch mal andersrum? Was gefällt Dir am GameMaster nicht, dass Du einen anderen Bogen möchtest? Welche Eigenschaften soll Dein neuer Bogen haben, eher schwer oder leicht, welches Material (Holz, Metall, Kunststoff, d.h Micarta), Design, z.B. BlackWidow ist hier etwas gewöhnungsbedürftig usw.
So schlecht ist der GM ja nun wirklich nicht, nur, weil er etwas preiswerter ist als viele andere Bogen.
Also, dann mal her mit der Wunschliste!
Sonst empfehle ich Dir einfach mal einen Bob Lee und habe ansonsten fertig! Aber das ist keine objektive Sichtweise, wenn man nicht weiß, was Dir fehlt...
So schlecht ist der GM ja nun wirklich nicht, nur, weil er etwas preiswerter ist als viele andere Bogen.
Also, dann mal her mit der Wunschliste!
Sonst empfehle ich Dir einfach mal einen Bob Lee und habe ansonsten fertig! Aber das ist keine objektive Sichtweise, wenn man nicht weiß, was Dir fehlt...

Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt
-
- Hero Member
- Beiträge: 1825
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
soll es ein takedown sein oder eher doch ein onepiece?
wenn onepiece, was für ein mittelteil?
weiviel geld willst/kannst du ausgeben?
schomma über einen custombogen nachgedacht?
einen onepiece in wirklich guter qualität bekommt man so ab € 700,00 nach eigenen vorstellungen gebaut
wenn onepiece, was für ein mittelteil?
weiviel geld willst/kannst du ausgeben?
schomma über einen custombogen nachgedacht?
einen onepiece in wirklich guter qualität bekommt man so ab € 700,00 nach eigenen vorstellungen gebaut
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
(K. Adenauer)
-
- Sr. Member
- Beiträge: 409
- Registriert: 08.09.2004, 12:19
Eisenbach
Servus,
nächstes Wochenende ist in Eisenbach die Bogenmesse. Eisenbach liegt im Schwarzwald. Schau mal hierzu den link der Messe an. Da gibt es sicher Möglichkeiten, die potentiellen Bögen anzufassen und zu schießen. Wie weit das allerdings von Deinem Wohnort in Austria entfernt ist weiß ich nicht. Aber dazu gibt es dann Map24 .
Gruss,
Stefan
nächstes Wochenende ist in Eisenbach die Bogenmesse. Eisenbach liegt im Schwarzwald. Schau mal hierzu den link der Messe an. Da gibt es sicher Möglichkeiten, die potentiellen Bögen anzufassen und zu schießen. Wie weit das allerdings von Deinem Wohnort in Austria entfernt ist weiß ich nicht. Aber dazu gibt es dann Map24 .
Gruss,
Stefan
He... Eisenbach
...wer fährt den so alles nach Eisenbach?
Werde mit Tack am Samstag aufschlagen.
Gruß
Urbächer
Und bitte, alle FC`ler in Eisenbach macht euch BEMERKBAR, nicht dass ich wieder einen von euch nicht Grüße.

Werde mit Tack am Samstag aufschlagen.
Gruß
Urbächer
Und bitte, alle FC`ler in Eisenbach macht euch BEMERKBAR, nicht dass ich wieder einen von euch nicht Grüße.



"I`m as free as a bird and this bird you`ll never change"
ist in eisenbach nicht auch die "deutsche" im 3d Wald schießen??? (entschuldigt bitte, aber bin mir nichr ganz sicher ob 3d wald richtig ist 8-| )
Gruß Lacruz
Gruß Lacruz
"In meiner Jugend, wenn ich einen Pfeil verloren hatte, scho? ich seinen Bruder von gleichem Schlag, den gleichen Weg ; ich gab nur besser acht, um jenen aufzufinden, und beide wagend fand ich beide oft."
Bogen und Messermacher Messe Eisenbach
...also Tack und meine Wenigkeit werden uns ganz der Messe hingeben.
Siehe auch den Link bei Nordwandclimber
Gruß
Markus
Siehe auch den Link bei Nordwandclimber
Gruß
Markus
"I`m as free as a bird and this bird you`ll never change"
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 14.01.2006, 10:13
top bogen
nein ich bin ja mit dem gamemster sehr zufrieden möchte aber noch was fürs gemüt.
material möchte ich holz, eher onepiece kann aber auch takedown sein. der bogen soll eher etwas schwerer sein und nicht zu groß so ca 58'' ( ich habe einen auszug von 26'').der preis kann so bis ca. 1000 euro sein.
ein custombogen würde mir schon gefallen, wer bietet so was an und wie lange wartet man darauf??
danke
material möchte ich holz, eher onepiece kann aber auch takedown sein. der bogen soll eher etwas schwerer sein und nicht zu groß so ca 58'' ( ich habe einen auszug von 26'').der preis kann so bis ca. 1000 euro sein.
ein custombogen würde mir schon gefallen, wer bietet so was an und wie lange wartet man darauf??
danke
Ich kann nur meine Erfahrungen mit Border predigen, das sind einfach super Bögen, weich im Auszug, schnell, ja sogar sauschnell, und schön. Der Reiver Onepiece ist relativ schwer, besonders bei massiven Hölzern, und kann auch mit 56 Zoll geliefert werden. Der Versand geht, na ja, mehr oder weniger schnell...Bei mir wars ein Monat.
Ich selbst besitze den Rob Roy, auch super Teil, auch von der Optik her. Gamemaster ist halt etwas "kalt"...
@Doc Blues: Wann seid ihr anwesend? Ich bin von Samstag 12.30 bis etwa 6.30 dort.
Grüsse
Kevin
Ich selbst besitze den Rob Roy, auch super Teil, auch von der Optik her. Gamemaster ist halt etwas "kalt"...
@Doc Blues: Wann seid ihr anwesend? Ich bin von Samstag 12.30 bis etwa 6.30 dort.
Grüsse
Kevin
loud pipes saves lives!
Border
Hallo !
Schließe mich Eibenmann an mit allem, was er über Border gesagt hat, sehr schön, sehr schnell, sehr weich.
Ich habe auch einen einteiligen Recurve von Border, einen Reiver.
Sieht so aus :
Gruß Markus
Schließe mich Eibenmann an mit allem, was er über Border gesagt hat, sehr schön, sehr schnell, sehr weich.
Ich habe auch einen einteiligen Recurve von Border, einen Reiver.
Sieht so aus :

Gruß Markus
RE:
8-) ja lacruz am 23/24.09.06 ist die DM vom DBSV im 3D Viecher - schiessen. 1.Tag 3Pfeil-Runde Wertung Kill 15/10/5 Körper 12/7/2.Original geschrieben von lacruz
ist in eisenbach nicht auch die "deutsche" im 3d Wald schießen??? (entschuldigt bitte, aber bin mir nichr ganz sicher ob 3d wald richtig ist 8-| )
Gruß Lacruz
Am 2. Tag gibts die Hunterrunde mit der Wertung: Innenkill 15 Punkte / Kill 12 Punkte / Körper 7 Punkte
Ich fahre hin
-
- Hero Member
- Beiträge: 1825
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
@kowoshisan
€ 1.000,00 !!!!!?????!?!??!?
dann würde ich mir auf alle fälle einen bauen lassen.
dann hast du ein unikat.
die wartezeiten bei den guten bogenbauern sind allerdings teilw. ziemlich lang.
es gibt den achim stegmeyer (bis zu 24 monate), der echt tolle bögen baut.
manchmal verkaufen auch einige leute terminoptionen auf einen "stegi" .
oder carsten friedrich (6-12 monate wartezeit). von dem habe ich selber 2 bögen und bin suuuuper zufrieden.
er ist günstiger als stegmeyer und von der qualität eigentlich gleich.
sicher: an einen border kommst du schneller, aber es ist eben ein bogen den viele haben. es ist dann kein unikat. und das ist schon toll seinen "eigenen" individuellen bogen zu haben.
allerdings sind die border-bögen wirklich gut, wenn du nicht gerade einen aus der "montags"-serie hast.
ich hätte auch gerne einen "kahn" oder "rob roy" .
aber dazu fehlr momentan die kohle und die zeit zum schiessen. :-( :-( :-(
wobei letzteres schlimmer ist :bash
€ 1.000,00 !!!!!?????!?!??!?
dann würde ich mir auf alle fälle einen bauen lassen.
dann hast du ein unikat.
die wartezeiten bei den guten bogenbauern sind allerdings teilw. ziemlich lang.
es gibt den achim stegmeyer (bis zu 24 monate), der echt tolle bögen baut.
manchmal verkaufen auch einige leute terminoptionen auf einen "stegi" .
oder carsten friedrich (6-12 monate wartezeit). von dem habe ich selber 2 bögen und bin suuuuper zufrieden.
er ist günstiger als stegmeyer und von der qualität eigentlich gleich.
sicher: an einen border kommst du schneller, aber es ist eben ein bogen den viele haben. es ist dann kein unikat. und das ist schon toll seinen "eigenen" individuellen bogen zu haben.
allerdings sind die border-bögen wirklich gut, wenn du nicht gerade einen aus der "montags"-serie hast.
ich hätte auch gerne einen "kahn" oder "rob roy" .
aber dazu fehlr momentan die kohle und die zeit zum schiessen. :-( :-( :-(
wobei letzteres schlimmer ist :bash
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
(K. Adenauer)
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 14.01.2006, 10:13
georg kaiser
ich glaube ich werde auf deinen tip zurückkommen und mir einen bogen bauen lassen. ich habe schon mit georg kasier kontakt aufgenommen von dem ich viel gutes gehört habe und die fotos die er mir geschickt hat können auch einiges. treffe ihn ende august und lasse mich überaschen
gruß
gruß
@kowoshishan
Für ca. 800 Euro bekommst Du einen Border Rob Roy oder Reiver in Eibe. Wenn Du es ganz traditonell willst, gibt es für das Geld auch einen Khan.
Border baut zwar ca. 100 Bögen im Monat, aber wenn ich mir dort meinen Bogen mit einem Riser/Wurfarmlaminat meiner Wahl und Griffoption meiner Wahl und Signatur aussuchen kann, dann ist das für mich schon ein Custom-Bogen.
Die meisten Bogenbauer ("Ein-Mann-Betriebe"), die mittlerweile leider deutlich die 1000 Euro-Grenze sprengen, haben auch nur eine begrenzte Anzahl an Holz- und Designoptionen zur Auswahl.
Gruß Michel
Für ca. 800 Euro bekommst Du einen Border Rob Roy oder Reiver in Eibe. Wenn Du es ganz traditonell willst, gibt es für das Geld auch einen Khan.
Border baut zwar ca. 100 Bögen im Monat, aber wenn ich mir dort meinen Bogen mit einem Riser/Wurfarmlaminat meiner Wahl und Griffoption meiner Wahl und Signatur aussuchen kann, dann ist das für mich schon ein Custom-Bogen.
Die meisten Bogenbauer ("Ein-Mann-Betriebe"), die mittlerweile leider deutlich die 1000 Euro-Grenze sprengen, haben auch nur eine begrenzte Anzahl an Holz- und Designoptionen zur Auswahl.
Gruß Michel