suche jagd recurve 56 zoll

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
zeskas
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 51
Registriert: 27.06.2006, 20:50

suche jagd recurve 56 zoll

Beitrag von zeskas »

hallo möchte mir nen bogen kaufen hab da schon einen im auge aber da hat mir ein freund gesagt das der zwar gut sei aber aufgrund das er 58 zoll hat sei er zu langsahm und nicht wie sein 56 zoll bogen könnt ihr mir gute 56 zoll bögen empfählen so bis 200 euro und ach ja keine so mehr teiligen sondern so ein ganzer jagd recurver

also ich warte geduldig auf eure antworten 8-|
Greeks don't fight like heroes, but heroes fight like Greeks!
W. Churchill (1941)
shantam

Beitrag von shantam »

dein freund ist
a.neidisch
b.mag nicht das du einen guten bogen hast
c.hat eh keine ahnung
d.sabbelt vor sich hin

im ernst 58" bögen in recurve oder hybrid sind tolle bögen und wenn sie zu dir passen um so besser.
also ausprobieren und wenn es paßt kaufen.

gruss shantam
Pochifiore

Beitrag von Pochifiore »

Hallo!

Herzlich willkommen hier!

Welchen Bogen hast Du Dir denn genau ausgesucht?

Liebe Grüße,
Pochi
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kurz

Beitrag von Taran »

Ein kurzer Bogen ist nicht automatisch schneller. Lass dir nichts vormachen!

Und ein schneller Bogen ist nicht immer besser - man schießt manchmal nur schneller daneben.

Um welche Bogentypen handelt es sich denn (Marke, Name, zuggewicht)?
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
zeskas
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 51
Registriert: 27.06.2006, 20:50

Beitrag von zeskas »

auf der seite von www.westwood-archery.de
den jagdrecurve von grizlly für 185 euro ist ein set was meinst du dazu?

Einteiliger Jagdrecurve GRIZZLY von "BEARPAW" im Set
Der GRIZZLY ist mit seinen 58 Zoll Länge ein wendiger schneller Jagdrecurve mit einer schlanken eleganten Form und einer hervorragenden Schussleistung. Seine wunderschöne schlichte dunkle Nussbaumoptik macht den einteiligen GRIZZLY zu einem zeitlosen Klassiker an dem man lange Freude hat. Wir bieten ihn Euch jetzt im Set zu einem hervorragendem Preis an – das Set besteht aus 1 BS-ARCHERY Armschutz kurz (in hell- oder dunkelbraun); 1 BS-ARCHERY Schießhandschuh (Gr. wählbar); 2 Geräuschdämpfer (Farbe wählbar); 1 Sehne mit Nockpunkt; 1 Lederrest. Bogenlänge: 58 Zoll; Zuggewicht: 40, 45, 50, und 60 lbs; Mittelteil: Nussbaum; Wurfarme: Ahorn mit Ulmenlaminat; Tips: Wenge; Sehne: Dacron; Standhöhe: 6 ¾ – 7 Zoll; Ausführung: RH.

würde ihn dan in 50 oder 55 lbs kaufen

Unser Preis: 185,00 EUR

was meint ihr soll ich den kaufen oder könnt ihr mir nen besseren empfehlen ? oder ist der garnicht so langsahm ?

Edit von Taran: 3 Postings in eines zusammengelegt
Greeks don't fight like heroes, but heroes fight like Greeks!
W. Churchill (1941)
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Taran »

Zeskas: Bitte schreib nicht jedesmal einen neuen Beitrag, wenn dir zwei Minuten später was Neues einfällt - dafür gibt es die Editierfunktion.

Wenn dir der Bogen gefällt? Und welches ist der andere Bogen?
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
zeskas
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 51
Registriert: 27.06.2006, 20:50

Beitrag von zeskas »

das ist eigentlich nur der hat mir gefallen darum frag ich ja euch hier was für einen ihr mir da so empfehlen könnt seiten wo es welche gibt ich kenn mich da net aus bin ja frisch fleisch
Greeks don't fight like heroes, but heroes fight like Greeks!
W. Churchill (1941)
Bard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 700
Registriert: 16.07.2004, 20:31

Beitrag von Bard »

Der Bearpaw - Grizzly hat nen Langbogenartigen Griff - das muss man mögen - ein für Recurves eigentlich typischer stark ausgeformter "Pistolengriff" liegt besser in der Hand.Günstige Recurves in unterschiedlichsten Ausführungen gibts z.B. Hier
Ein 56 Zoll Bogen macht eigentlich nur dann Sinn wenn du eine Auszugslänge von nicht wesentlich über 28 Zoll hast, weil der darüber in der Regel ziemlich hart im Auszug wird.

Wenn du noch Anfänger im Bogensport bist (und davon geh ich mal aus) sind 50 Pfund zuggewicht deutlich zu viel. Für nen Anfänger würd ich eher zu 25 - 35 Pfund und nem Leihbogen raten - mit nerm 50 Pfünder Anfangen schadet mehr als es nützt. Da machst du dir die Gelenke kaputt und gewöhnst dir nen schlechten Schiessstil an.Siehe Archers Brain and Archers Shoulder

MfG Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!

Wo ist die Rose?!?

gepriesen sei das Dreibein...
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

"Frischfleisch"

Beitrag von Taran »

Na dann herzlich willkommen.
Du bist also neu im Bogenschießen?
Dann such doch mal die Threads durch, immer wieder gibt es Leute, die ihren ersten Bogen suchen.
Und eins werden dir alle sagen: Fang nicht mit 50 lbs oder mehr an! Außer du bist Herkules...
So vermurkst du dir die Schießtechnik und schädigst vielleicht auch noch Schultergelenke etc. Mit einem leichten Bogen lernen, und dann steigern.
Daher wäre ein teilbarer Recurve mit Wurfarmen zum Wechseln vielleicht nicht schlecht, dann kannst du das Zuggewicht anpassen.
Z.B. der Samick SHT oder
klick mal hier! der Hard Hunter
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
zeskas
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 51
Registriert: 27.06.2006, 20:50

Beitrag von zeskas »

also ich schiese seit nem monat mit nem 55 lbs bogen und haben keine probleme mit dem finde ihn genau richtig nicht zu weich aber auch nicht zu stark

ps bin zwar net hercules aber bin grieche liegt im blut hahaha

das ist der bogen den mein kumpel hat!
SAMICK Recurve EQUUS - 56"
[111222] ab 199.00EUR



Für eine grössere Darstellung
klicken Sie auf das Bild.

Erstklassig verarbeiterter Recurve mit einer Länge von 56”. Ein starker Deflex sorgt für ein weiches Auszugsverhalten und sehr gutem Schießkomfort.

Bei uns bekommen Sie den Bogen mit Dacron-Sehne, Pfeilauflage aus Leder, eingestelltem Nockpunkt und einer Recurve Spannschnur!!!
Greeks don't fight like heroes, but heroes fight like Greeks!
W. Churchill (1941)
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ach du schießt schon?

Beitrag von Taran »

Ein Grieche! Hätte ich doch gleich Herakles gesagt!

Und was für einen Bogen schießt du gerade?

An einteiligen Jagdrecurves (wenn du die vorziehst) gäbe es im nicht so teuren Bereich den Samick SHB, den Ragim Cuarnan und den Samick Equus.
Mehr fällt mir gerade nicht ein...

Jetzt hat sich das Editieren überkreuzt.
Was besser ist, kann man so einfach nicht sagen. Nimm, was dir besser in der Hand liegt und dir einfach besser gefällt, damit hast du auch mehr Freude. Das ist wichtiger als ein kleiner Tick Geschwindigkeit mehr oder weniger!
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
zeskas
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 51
Registriert: 27.06.2006, 20:50

Beitrag von zeskas »

SAMICK Recurve EQUUS - 56" mit 55 lbs schies ich gerade ist der von meinem kumpel und der liegt echt super in der hant sowas ehnliches möchte ich
Greeks don't fight like heroes, but heroes fight like Greeks!
W. Churchill (1941)
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Taran »

Der Cuarnan sieht ganz ähnlich aus wie der Equus. Der Grizzly ist auch ähnlich - aber das ist wirklich Geschmackssache, da kann ich dir nicht helfen.
Wenn dir der Equus gefällt und du ihn schon probiert hast, nimm ihn - oder ist er dir zu teuer?
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
zeskas
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 51
Registriert: 27.06.2006, 20:50

Beitrag von zeskas »

nö der preis ist gut aber ich möchte net den selben bogen haben und auserdem sind bei dem anderen bogen mehr sachen dabei handschuh und armschutz und so gereusch dämpfer
oje
Greeks don't fight like heroes, but heroes fight like Greeks!
W. Churchill (1941)
Bard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 700
Registriert: 16.07.2004, 20:31

Beitrag von Bard »

Wenn du damit klarkommst schiess nen Bogen in dem Zuggewicht. Wie gesagt die Bogenlänge hat mehr mit der Auszugslänge zu tun als mit nem gravierenden Speedvorteil. Wie weit ziehst du aus?
Ich würde bei Onepiece-Recurves als Richtwert
Auszugslänge: 28 "- Bogenlänge: 56 "
A: 29" - B: 58"
A: 30":- B: 60"
als im Dauergebrauch sinnvoll ansetzen.
Es gibt hier natürlich Ausnahmen, aber grade bei den gängigen günstigen Modellen passt das fast immer.


MfG Bard


PS: Willkommen im :fcsmilie
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!

Wo ist die Rose?!?

gepriesen sei das Dreibein...
Antworten

Zurück zu „Bögen“