Erster Bogen kauf , gut oder schlecht ?
Erster Bogen kauf , gut oder schlecht ?
hallo
ich wollte euch mal fragen ob jemand mit diesem bogen schon erfahrung gemacht hatt.
Einsteiger-Bogenset ARTEN R5, in verschiedenen Größen
also weiss net ob ich nen e-bay Link reinstellen darf , aber ich machs es einfach mal :wundern ^^
ebay Link
In meiner umgebung gibt es leider keine Händler desswegen habe ich auch nicht die Möglichkeit mier ein paar Bögen anzugucken.
Zu der lbs , ich bin 16 Jahre alt und 1,87 groß
ich gehe jeden zweiten Tag ins Fitnesstudio zwar noch nicht all zu lange aber ich war vorher schon zuhause Sportlich Aktive und ich spielte lange Fussball. Währe 30 oder 35 lbs richtig für mich ?
Ich hab schon früh mit einem Bogen geschossen also mit selbstgemacht, ich bin immer in den Wald gegangen oder in den Baumarkt und mir einen Schönen stamm ausgesucht ^^ habe keine Bäume im Wald gefällt oder so. Ziemlich viel Geld ausgeben kann ich auch nicht da meine Mutter glaubt das ich sowieso nach paar Monaten keine Lust mehr habe und der Bogen in der Ecke liegen wierd 8-|
danke schon mal =)
[red]edit: Link verkleinert, geomar[/red]
ich wollte euch mal fragen ob jemand mit diesem bogen schon erfahrung gemacht hatt.
Einsteiger-Bogenset ARTEN R5, in verschiedenen Größen
also weiss net ob ich nen e-bay Link reinstellen darf , aber ich machs es einfach mal :wundern ^^
ebay Link
In meiner umgebung gibt es leider keine Händler desswegen habe ich auch nicht die Möglichkeit mier ein paar Bögen anzugucken.
Zu der lbs , ich bin 16 Jahre alt und 1,87 groß
ich gehe jeden zweiten Tag ins Fitnesstudio zwar noch nicht all zu lange aber ich war vorher schon zuhause Sportlich Aktive und ich spielte lange Fussball. Währe 30 oder 35 lbs richtig für mich ?
Ich hab schon früh mit einem Bogen geschossen also mit selbstgemacht, ich bin immer in den Wald gegangen oder in den Baumarkt und mir einen Schönen stamm ausgesucht ^^ habe keine Bäume im Wald gefällt oder so. Ziemlich viel Geld ausgeben kann ich auch nicht da meine Mutter glaubt das ich sowieso nach paar Monaten keine Lust mehr habe und der Bogen in der Ecke liegen wierd 8-|
danke schon mal =)
[red]edit: Link verkleinert, geomar[/red]
...dann biste hier aber eigentlich im falschen Forum gelandet.
Nicht, dass dir hier nicht geholfen werden kann - es gibt auch einige Fitanesen, denen wir hier quasi Asyl gewähren. Die werden dir auch fraglos Auskunft geben können.
Aber die Technikfreaks findest du wohl eher im http://www.bogensport-forum.de/
Nicht, dass dir hier nicht geholfen werden kann - es gibt auch einige Fitanesen, denen wir hier quasi Asyl gewähren. Die werden dir auch fraglos Auskunft geben können.
Aber die Technikfreaks findest du wohl eher im http://www.bogensport-forum.de/
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)
Zu den Bögen kann ich dir leider nicht viel sagen - ist nicht meine Bogenklasse - sorry,
aber einen guten Tip kann ich dir schon geben:
Bei fast jedem guten Händler kannst du dir einen Bogen leihen und die Wurfarme bei Recurvebögen deinem Zuggewicht anpassen.
Kostet meistens so um die 50,- Euro für ein halbes Jahr und beim Kauf kriegste den Mietpreis angerechnet.
Der Vorteil ist vor allem, dass du den Bogen ausprobieren kannst und wenn er dir gut gefällt und du ein halbes Jahr dabei bist, kannste ja immer noch kaufen... ;-)
Klick mal auf der Hauptseite den Link oben rechta "Fleco-Shop" an, oder schickt dem Marty ´ne Mail - früher hatte der auch Leihbögen im Programm.
Wegen der Technik:
Der erste von dir verlinkte Bogen war schon mit Visier ausgesattet und ein Visierschütze unterscheidet sich doch sehr von einem Blankbogenschützen...man kann aber auch Recurvebögen ohne technische Hilfsmittel - also blank - schiessen.
aber einen guten Tip kann ich dir schon geben:
Bei fast jedem guten Händler kannst du dir einen Bogen leihen und die Wurfarme bei Recurvebögen deinem Zuggewicht anpassen.
Kostet meistens so um die 50,- Euro für ein halbes Jahr und beim Kauf kriegste den Mietpreis angerechnet.
Der Vorteil ist vor allem, dass du den Bogen ausprobieren kannst und wenn er dir gut gefällt und du ein halbes Jahr dabei bist, kannste ja immer noch kaufen... ;-)
Klick mal auf der Hauptseite den Link oben rechta "Fleco-Shop" an, oder schickt dem Marty ´ne Mail - früher hatte der auch Leihbögen im Programm.
Wegen der Technik:
Der erste von dir verlinkte Bogen war schon mit Visier ausgesattet und ein Visierschütze unterscheidet sich doch sehr von einem Blankbogenschützen...man kann aber auch Recurvebögen ohne technische Hilfsmittel - also blank - schiessen.
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)