Jep, gefällt mir auch gut und es ist sehr schade, dass die Abdrücke auf dem Rücken so stark zu sehen sind - denn die Rinde sieht echt super aus. Den Tiller find ich auch gelungen. Das Griffleder auch gut.
Grüße - Neumi
P.s.: mach doch bitte in Deinem Bauthread nen Link zur Präsi - kannst ja Deinen letzten Beitrag noch ändern.
Saplingbow 11, tomytom, Hasel und Eberesche
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6297
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 234 Mal
Re: Saplingbow 11, tomytom, Hasel und Eberesche
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Re: Saplingbow 11, tomytom, Hasel und Eberesche
Danke fürs Lob 
Ja die Abdrücke nerven total.. naja beim nächsten wirds besser.

Ja die Abdrücke nerven total.. naja beim nächsten wirds besser.
Was zählt ist nicht etwa die Grösse des Mannes im Kampf, sondern die Grösse des Kampfes im Mann!
Re: Saplingbow 11, tomytom, Hasel und Eberesche
Interessant mit der Rinde und der heissen Dusche. Das werd ich auch mal bei Rinde für nen Köcher testen, die ich als geschlossene Röhre vom Holz schieben will.
Re: Saplingbow 11, tomytom, Hasel und Eberesche
@nocona
Ne tolle Idee, aber ich denke dass das funzt muss das Stück Holz schon gekocht werden und voll im Saft stehen. Ich habe die Äste lediglich unter die heisse Dusche gestellt weil ich sie bei minus 10 grad geerntet habe und sofort weitermachen wollte. Lösen konnte ich die Rinde auch nur mit Hilfe eines Beitels der ungefähr die gleiche Wölbung hatte.
Ne tolle Idee, aber ich denke dass das funzt muss das Stück Holz schon gekocht werden und voll im Saft stehen. Ich habe die Äste lediglich unter die heisse Dusche gestellt weil ich sie bei minus 10 grad geerntet habe und sofort weitermachen wollte. Lösen konnte ich die Rinde auch nur mit Hilfe eines Beitels der ungefähr die gleiche Wölbung hatte.
Was zählt ist nicht etwa die Grösse des Mannes im Kampf, sondern die Grösse des Kampfes im Mann!