Hallo Kollegen
Hab vorgestern mal wieder ein Rohling aus der Garage rausgekrustelt und hab dann einen Hasel von 01/2020 gefunden. 
(ursprünglicher Stammdurchmesser 8cm) .
Da man ja momentan eh genug Zeit hat und ich zudem noch erst mal warten muss bis mein Sapling getrocknet ist, hab mich am Montag auch gleich dahintergeklemmt.
Fazit: Wirft wie eine 1!
Vor allem weil Haselholz halt auch einfach sehr leicht ist, macht das schon einiges aus
Hier mal ein paar Daten und Bilder:
Holz: Hasel von 2020, bereits entrindet und halbiert
Bogenrücken: Camo (mit Bastresten)
Bogenart: Flachbogen
Länge: 64" (165cm)
Zuggewicht: 60# bei 28"
Max Auszug: 28,5"
Tips: naturbelassen
Griff: Leder
Sehne: Dacron
Finish: 1x hellbraune Beize, 2 x Leinöl
			
							Neujahrshasel 60#
- MrCanister123
 - Hero Member

 - Beiträge: 1374
 - Registriert: 01.02.2017, 16:27
 - Hat gedankt: 54 Mal
 - Hat Dank erhalten: 72 Mal
 
Neujahrshasel 60#
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
			
						Schaffa Schaffa Häusle baua
Re: Neujahrshasel 60#
Gefällt mir sehr gut, ist der untere Wurfarm kürzer?
Sehr schöne Pfeile
LG
Ulli
			
			
									
						Sehr schöne Pfeile
LG
Ulli
Der Weg ist das Ziel
			
						Re: Neujahrshasel 60#
Toller Bogen einfach und schlicht so gefällt er mit.
Der Unterewurfarm scheint im letzte drittel etwas mehr als der Obere zu biegen.
Oder täuscht mich das?
			
			
									
						Der Unterewurfarm scheint im letzte drittel etwas mehr als der Obere zu biegen.
Oder täuscht mich das?
Jede Schöpfung ist ein Wagnis.
C. Morgenstern
			
						C. Morgenstern
- schnabelkanne
 - Forenlegende

 - Beiträge: 6001
 - Registriert: 11.10.2012, 05:36
 - Hat gedankt: 45 Mal
 - Hat Dank erhalten: 135 Mal
 
Re: Neujahrshasel 60#
Servus, bei der Kürze ansprechendes Zuggewicht und auch gut getillert.
Thumbs up!
Lg Thomas
			
			
									
						Thumbs up!
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
			
						- MrCanister123
 - Hero Member

 - Beiträge: 1374
 - Registriert: 01.02.2017, 16:27
 - Hat gedankt: 54 Mal
 - Hat Dank erhalten: 72 Mal
 
Re: Neujahrshasel 60#
Danke euch 
@Uli: Ja genau, die Bogenmitte ist praktisch der Auflagebereich vom Pfeil. Also ist der untere WA kürzer und stärker.
@Conti: Ich glaube das täuscht, weil ich nämlich die WA an den Tips wieder dicker gelassen habe
			
			
									
						@Uli: Ja genau, die Bogenmitte ist praktisch der Auflagebereich vom Pfeil. Also ist der untere WA kürzer und stärker.
@Conti: Ich glaube das täuscht, weil ich nämlich die WA an den Tips wieder dicker gelassen habe
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
			
						Schaffa Schaffa Häusle baua
- Burgunder12
 - Hero Member

 - Beiträge: 741
 - Registriert: 01.11.2016, 18:30
 - Hat gedankt: 5 Mal
 - Hat Dank erhalten: 1 Mal
 
Re: Neujahrshasel 60#
Daumen hoch!
Der ist dir auch wieder gut gelungen!
60# aus einem Hasel ist nicht immer selbstverständlich!
Weiter so!
			
			
									
						Der ist dir auch wieder gut gelungen!
60# aus einem Hasel ist nicht immer selbstverständlich!
Weiter so!
Gruß Burgunder12
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
			
						Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
- Ravenheart
 - Forengott

 - Beiträge: 22420
 - Registriert: 06.08.2003, 23:46
 - Hat gedankt: 2 Mal
 - Hat Dank erhalten: 46 Mal
 
Re: Neujahrshasel 60#
Nicht schlecht, Hasel mit 60# is schon mal ne Hausnummer!
Diese Stellen....:
..bitte im Auge behalten, da könnte er knittern...
Rabe
			
			
									
						Diese Stellen....:
..bitte im Auge behalten, da könnte er knittern...
Rabe