Hainbuche V; 48#@28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5885
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 29 Mal
Hat Dank erhalten: 91 Mal

Hainbuche V; 48#@28"

Beitrag von schnabelkanne »

Servus,
nach Hainbuche mit Leinenbacking hab ich nun Hainbuche mit Rohhautbacking probiert.
Die Kuhrohhaut wurde mit Hasenhautleim aufgebracht.
Die Daten:
NzN 168 cm, WA Breite von 4,3 auf 1 cm Pyramide, 48# bei 28".
Finish 2 mal Schellack 1mal Leinölfirnis; Arrowpass Horn vom Wasserbüffel und Osage; Overlays aus Wasserbüffelhorn.

Fazit: Hainbuche ist ein gutes, sehr homogenes Bogenholz das sehr druckfest und drucktolerant ist, Knitter am Bauch ist hier überhaupt kein Problem, einziger Schwachpunkt der Rücken (spanrückig) m.E. ohne Backing nicht zu empfehlen.
Nach 2 Fehlversuchen ohne Backing und einen Fehlversuch mit Rehrohhaut (zu dünn) haben die beiden letzten Versuche mit Leinen und Rohhaut ohne Probleme funktioniert. Das Leinenbacking wurde mit Holzleim verarbeitet, der Rücken wurde vorher immer aufgeraut und plan (spanrückig) geschliffen.

lg Thomas
Dateianhänge
HR11.JPG
HR2.JPG
HR13.JPG
Standhöhe
Standhöhe
HR15.JPG
Griffbereich
Griffbereich
obere Nocke
obere Nocke
HR16.JPG
Hainbuche mit Leinenbacking und mit Rohhaut
Hainbuche mit Leinenbacking und mit Rohhaut
Auszugsbild
Auszugsbild
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Klink
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 821
Registriert: 17.02.2015, 20:31

Re: Hainbuche V; 48#@28"

Beitrag von Klink »

Cool gemacht!
Macht auch ne schöne Biege ;)
In China essen sie Hunde.
Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2051
Registriert: 24.07.2016, 19:35
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: Hainbuche V; 48#@28"

Beitrag von Grombard »

Sehr gefällig das Teil.
irgendwas is ja immer
Benutzeravatar
TorstenT
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 14.08.2017, 09:24
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hainbuche V; 48#@28"

Beitrag von TorstenT »

Wow! Der ist schick! :)
Wie hast Du denn das Leinenbacking gemacht und v.a. so glatt bekommen?
Der Griff könnte meiner Meinung nach aber schon noch ein wenig Zierde in Form von Wickelung oder Lederhülle vertragen.
So sieht er schon sehr puristisch aus.
Großes Highlight sind die Nockoverlays und wie die in das Backing übergehen.
Handwerklich großes Kino!

LG
Torsten
Benutzeravatar
Burgunder12
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 739
Registriert: 01.11.2016, 18:30
Hat gedankt: 2 Mal

Re: Hainbuche V; 48#@28"

Beitrag von Burgunder12 »

Thomas,
einen sehr schönen Bogen hast du da gebaut.
Daumen hoch!
Gruß Burgunder12

Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6299
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 154 Mal
Hat Dank erhalten: 235 Mal

Re: Hainbuche V; 48#@28"

Beitrag von Neumi »

Tach, der gefällt mir. Der arrowpass ist sehr schön gemacht. Das backing sieht auch sehr sauber aus.
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5885
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 29 Mal
Hat Dank erhalten: 91 Mal

Re: Hainbuche V; 48#@28"

Beitrag von schnabelkanne »

@ TorstenT — das Leinen fürs Backing hab ich in einem Gemisch aus Holzleim mit Wasser eingeweicht, etwas Leim auf den Bogen und dann das Leinen draufgelegt, dann mit einen Pinsel und mit ausreichend Leim schön glatt gestrichen, Wicklung hab ich keine gemacht — es gibt dazu einige gute Videos im Netz. Hier noch der Link zum Bogen mit Leinenbacking.

http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... =Hainbuche
The proof of the pudding is in the eating!
Hetzer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 963
Registriert: 23.04.2010, 08:02

Re: Hainbuche V; 48#@28"

Beitrag von Hetzer »

BildBild
Sehr ansprechender Bogen. Sauber umgesetzt ! Bild
Honor the past but never look back.
Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hainbuche V; 48#@28"

Beitrag von killerkarpfen »

Ganz schöner Bogen. Jep die Nocken sind der Hammer.

Kleine Kritik: Mich deucht der Bogen biegt an den Enden etwas wenig. Da dürfte die Biegung etwas besser über den ganzen Wurfarm verteilt sein.
Hast ja auch den ganzen WA bearbeitet und drangelassen. Da könnte auch alles mitarbeiten ;D
Wenn er gut wirft möge er Dir lange dienen.
Eppur si muove
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3187
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 67 Mal

Re: Hainbuche V; 48#@28"

Beitrag von Hieronymus »

Mir gefällt der Bogen mit dem Rohhautbacking besser. Schöner Nocken... gefällt mir wirklich gut.

Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
Coal
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 558
Registriert: 08.10.2015, 21:27
Hat gedankt: 66 Mal
Hat Dank erhalten: 77 Mal

Re: Hainbuche V; 48#@28"

Beitrag von Coal »

Gefällt mir gut. Schöne Nock. Thumbs up.
Grüße
Coal
Wer nur einen Hammer hat, für den schaut jedes Problem aus wie ein Nagel.
Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1777
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: Hainbuche V; 48#@28"

Beitrag von Rotzeklotz »

Prima Bogen, gefällt mir ausgesprochen gut!
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5829
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 13 Mal

Re: Hainbuche V; 48#@28"

Beitrag von locksley »

Sehr schön. die Nocken sind echt ein Hingucker, genauso wie der Arrowpass.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Buka
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 26.11.2013, 09:47

Re: Hainbuche V; 48#@28"

Beitrag von Buka »

Ui,gefällt!Schleifst/polierst du die Nocks mit der Hand oder Maschine?
Gruß Buka
Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 29.04.2012, 15:01
Hat gedankt: 129 Mal
Hat Dank erhalten: 30 Mal

Re: Hainbuche V; 48#@28"

Beitrag von Spanmacher »

Sehr schöne Arbeit! Chapeau!
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“