Blacksmith's *Abbeygale* 74" Yew Warbow 120#@33"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Blacksmith's *Abbeygale* 74" Yew Warbow 120#@33"

Beitrag von Blacksmith77K » 20.01.2015, 17:39

74" deutsche Eibe mit 2 Büffelhornnocken und minimal geflippten Enden. Das Ganze mit straffen 120#@32" ;)

shape.jpg


onock2.jpg


wood.jpg


onock.jpg


draw.jpg
...hier mit 32" Auszug, begrenzt durch die Pfeillänge.



... :)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Blacksmith's *Abbeygale* 74" Yew Warbow 120#@33"

Beitrag von Bowster » 20.01.2015, 17:44

gefällt mir ausserordentlich gut, vor allem mit den geflippten Enden, wie stark ist denn der Griffbereich?

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5591
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Blacksmith's *Abbeygale* 74" Yew Warbow 120#@33"

Beitrag von schnabelkanne » 20.01.2015, 17:57

toller Bogen, Hut ab vor dem Schützen - braucht ganz schön Schmalz um den so zu Spannen. Hat ja schon soviel Zuggewicht wie die ELB der Mary Rose, sie auch von der Form her genauso aus.

Noch eine blöde Anfängerfrage von mir - "Wann und wie biegst du die geflippten Enden?" - möchte auch mal sowas Geiles bauen, falls ich je das Holz bekomme - wäre aber wahrscheinlich noch zu früh für mich.
lg Schnabelkanne
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Blacksmith's *Abbeygale* 74" Yew Warbow 120#@33"

Beitrag von Benedikt » 20.01.2015, 18:07

Jap, sehr schön :)

Da will ich bautechnisch auch mal hin ;D
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
RodO´Well
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 50
Registriert: 08.10.2014, 11:18

Re: Blacksmith's *Abbeygale* 74" Yew Warbow 120#@33"

Beitrag von RodO´Well » 20.01.2015, 18:13

wirklich astreines Teil!

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Abbeygale* 74" Yew Warbow 120#@33"

Beitrag von Blacksmith77K » 20.01.2015, 18:18

Bowster hat geschrieben:gefällt mir ausserordentlich gut, vor allem mit den geflippten Enden, wie stark ist denn der Griffbereich?


Der Griffbereich liegt bei 33x31mm

schnabelkanne hat geschrieben:Hat ja schon soviel Zuggewicht wie die ELB der Mary Rose, sieht auch von der Form her genauso aus.

Achne jetzt... ;D

Noch eine blöde Anfängerfrage von mir - "Wann und wie biegst du die geflippten Enden?" - möchte auch mal sowas Geiles bauen, falls ich je das Holz bekomme - wäre aber wahrscheinlich noch zu früh für mich.

Nach dem Ausschneiden und Runden des Bogens.

lg Schnabelkanne
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Blacksmith's *Abbeygale* 74" Yew Warbow 120#@33"

Beitrag von Bowster » 20.01.2015, 18:25

Danke, ist dann ja wohl auch von der Holzqualität her top.

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5855
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Blacksmith's *Abbeygale* 74" Yew Warbow 120#@33"

Beitrag von Neumi » 20.01.2015, 19:19

Oh ja, sehr schöner Bogen! Was mich sehr interessieren würde, wäre ein Foto des Bogens im abgespannten Zustand, um zu sehen wie stark die Enden gebogen sind ;D
Und blöde Frage, aber es fällt mir sofort auf: Warum sind die Sehnenkerben aufm ersten Nockfoto nicht poliert?
Und seh ich das richtig, dass gegen Ende des oberen Wurfarms der Splint deutlich dicker ist, als Unten? War dann wahrscheinlich ein dünnes Bäumchen.
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
alfred33
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1307
Registriert: 09.02.2011, 19:39

Re: Blacksmith's *Abbeygale* 74" Yew Warbow 120#@33"

Beitrag von alfred33 » 20.01.2015, 20:01

Sauber,
was Eibe anbelangt ganz klar mein BdM diesen Monat wenn nicht noch was dazwischen kommt.
( Mich wundert eh weswegen manch Gandalf/Druidenstecken aus Eibe manchmal mehr Punkte bekommt als Blacky)
Aber so hat jeder seine Meinung und das wird in diesem Forum auch toll und ohne schmoll ausgelebt.

ich find ihn Spitze, halt jenseits meiner Auszugskraft :D .

alfredle
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Blacksmith's *Abbeygale* 74" Yew Warbow 120#@33"

Beitrag von tscho » 20.01.2015, 20:28

sehr geil......!
wann gehen dir denn eigentlich mal die Namen für die Bögen aus :)

Benutzeravatar
Snikers
Full Member
Full Member
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2012, 21:38

Re: Blacksmith's *Abbeygale* 74" Yew Warbow 120#@33"

Beitrag von Snikers » 20.01.2015, 20:44

Einfach klasse diese schlichte Schönheit.

Viele Grüße
Andreas
Nur nicht hastig werden.
Baumbart

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Abbeygale* 74" Yew Warbow 120#@33"

Beitrag von Blacksmith77K » 20.01.2015, 20:46

Neumi hat geschrieben:Oh ja, sehr schöner Bogen! Was mich sehr interessieren würde, wäre ein Foto des Bogens im abgespannten Zustand, um zu sehen wie stark die Enden gebogen sind ;D

Mach ich mal später.


Und blöde Frage, aber es fällt mir sofort auf: Warum sind die Sehnenkerben aufm ersten Nockfoto nicht poliert?

Weil der Bogen MEIN ist. Mich persönlich stört das nicht.

Und seh ich das richtig, dass gegen Ende des oberen Wurfarms der Splint deutlich dicker ist, als Unten? War dann wahrscheinlich ein dünnes Bäumchen.

Der Splint dreht oben ein wenig, auf der anderen Bogenseite entsprechend dünner. Und ja, war ein 12cm Stämmchen.

Grüsse - Neumi


@Tscho:

...keine Ahnung. wahrscheinlich nie. ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Blacksmith's *Abbeygale* 74" Yew Warbow 120#@33"

Beitrag von Benedikt » 20.01.2015, 20:54

Blacksmith77K hat geschrieben: Und ja, war ein 12cm Stämmchen.


:o
Geschätztes Alter, wenn man fragen darf?
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Blacksmith's *Abbeygale* 74" Yew Warbow 120#@33"

Beitrag von tscho » 20.01.2015, 20:59

kannst ja hochrechnen, viel Sonne und zu futtern bekams sicher nicht :)
Für die Eiben gilt auch, was uns nicht tötet...... :D

Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Blacksmith's *Abbeygale* 74" Yew Warbow 120#@33"

Beitrag von luetze » 20.01.2015, 21:29

Wieder ein echtes Hammerteil, vom Zuggewicht wie von der Optik. Vom Tiller will ich gar nicht sprechen, wie aus einem Guß.
Gelernt ist gelernt, das macht dir so schnell keiner nach, echt klasse Bogen.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“