Unterschiedliche Federform am selben Pfeil?

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
Ysuran
Full Member
Full Member
Beiträge: 119
Registriert: 30.10.2011, 19:15

Unterschiedliche Federform am selben Pfeil?

Beitrag von Ysuran » 06.07.2015, 08:47

Hey^^

Ich bin die letzten Stunden immer mal wieder am Befiedern meines neuen Fichten-Holzpfeil-Sets, da fiel mir erst bei Pfeil 7 auf, dass die Federformen der Leitfeder und der anderen zwei Federn unterschiedlich sind…

Leitfeder ist Parabol, die anderen zwei Shield/Classic.

Die Höhe und Länge der Federn ist dabei gleich, deswegen fiel mir das wohl auch erstmal nicht auf.

Macht das einen Unterschied? Wird der Pfeil blöd fliegen oder eventuell sogar gar nicht stabilisieren?

Danke schonmal! ^^

Bild

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Unterschiedliche Federform am selben Pfeil?

Beitrag von Sateless » 06.07.2015, 08:51

Blöd fliegen, ja - vielleicht. Je besser du schießen kannst und je weiter das Ziel weg ist, desto eher merkst du das. Die beiden sind sich ja doch recht ähnlich. Ich würde ein Eiern im Flug erwarten, und bin gespannt, was wirklich passiert.
Garnicht stabilisieren, nein, da ist ja Federfläche. Die Fläche stabilisiert.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5596
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Unterschiedliche Federform am selben Pfeil?

Beitrag von schnabelkanne » 06.07.2015, 09:16

Hi, ist mir auch schon passiert, habe es so gelassen - mir ist aber auch kein anderes Flugverhalten aufgefallen, bin aber kein besonders guter Schütze.
Gruss Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6752
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Unterschiedliche Federform am selben Pfeil?

Beitrag von kra » 06.07.2015, 09:43

Ich erwarte auch keine großen Unterschiede. ich befiedere aktuell mit naurbelassenen Gänsefedern (die schmale Außenseite) und die sind auch nicht immer identisch.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Unterschiedliche Federform am selben Pfeil?

Beitrag von Wilfrid (✝) » 06.07.2015, 17:42

Ich hatte schon ne halbe Länge als Hahnenfeder, es macht keinen Unterschied. Bei kleinen Abweichungen, so -5 mm sowieso nicht

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Unterschiedliche Federform am selben Pfeil?

Beitrag von Heidjer » 06.07.2015, 18:35

Entscheident ist der aerodynamische Widerstand der Federn (CW-Wert), und ja, so eine Kombination hat einen Unterschied und der führt unweigerlich zu einen eiern des Pfeiles. :o
Der Unterschied ist etwa so groß wie es auch unterschiedliche Klebermengen beim Aufkleben der Federn zu einen eiern führen, Du mußt damit Rechnen, dass die Unwucht im Flug, den Pfeil um einen Millimeter schwanken läßt. Ist dieser Millimeter wichtig, bei den meisten Schützen die ich kenne nicht. ;)

Das kann natürlich bei einer Meisterschaft bedeuten das eine Linie (Ringlinie auf einer Scheibenauflage) mal nicht Durchtrennt ist weil der Pfeil um einen Millimeter zur falschen Seite gependelt ist, im statistischen Mittel bedeutet das aber auch, dass der Pfeil zur hälfte der Schüsse zu Deinen gunsten pendelt. ;D

Wem solche Fehler beim Pfeilbau unterlaufen, der trifft eh nicht mit jeden Schuss die 10, da kann man dann die Schuld an einer 9 den Federn zuschieben. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

dvo
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 03.01.2014, 12:18

Re: Unterschiedliche Federform am selben Pfeil?

Beitrag von dvo » 06.07.2015, 19:34

..wie praktisch... ;D

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Unterschiedliche Federform am selben Pfeil?

Beitrag von killerkarpfen » 06.07.2015, 21:06

Gibst Du uns auch etwas ab von dem was Du da genascht hast? ;D

Wolke 7 ... ;D

Ich tät die Shieldfedern abbrennen, dass die Form mit der Leitfeder einigermassen übereinstimmt.
Nicht dass die blöd fliegen, aber ich wahrscheinlich so gucken wenn ich Deine Pfeile sehe. ;) http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=13&t=25992&start=150#p468081
Eppur si muove

Benutzeravatar
Ysuran
Full Member
Full Member
Beiträge: 119
Registriert: 30.10.2011, 19:15

Re: Unterschiedliche Federform am selben Pfeil?

Beitrag von Ysuran » 07.07.2015, 00:56

killerkarpfen hat geschrieben:Gibst Du uns auch etwas ab von dem was Du da genascht hast? ;D

Meinst du mich?

Irgendwie stehe ich gerade aufm Schlauch, was manche Ironie hier angeht :D Irgendwie wird von meinen Pfeilen auf mich geschlossen. Hab ich das Gefühl :D Nur zur Info sind diese Pfeile lediglich Resteverwertung, bis auf die Schäfte. Die Federn hab ich mal "geerbt" und müssen jetzt halt weg.

Danke jedenfalls für die ganzen Beiträge, ich habe jetzt einfach weiter gebaut, da ich ohnehin kein exakter Schütze bin. Ich berichte über das Flugverhalten ^^

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6273
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Unterschiedliche Federform am selben Pfeil?

Beitrag von fatz » 07.07.2015, 07:09

Ysuran hat geschrieben:Meinst du mich?

Ich glaub der meint eher den Heidjer.....
Ansonsten: Zu deinem Problem kann ich als Bogenschuetze nichts sagen (dazu bin ich zu schlecht).
Als Physiker wuerd ich sagen: Das Problem ist allenfalls ein optisches....
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Unterschiedliche Federform am selben Pfeil?

Beitrag von killerkarpfen » 07.07.2015, 07:46

Ysuran hat geschrieben:
killerkarpfen hat geschrieben:Gibst Du uns auch etwas ab von dem was Du da genascht hast? ;D

Meinst du mich?

Irgendwie stehe ich gerade aufm Schlauch...


Ja schon, mit einer ironisch gemeinten Unterstellung auf den Konsum bewusstseinsverändernder Stoffe.
Wenn Du erst beim 7. Pfeil merkst, dass Du unterschiedliche Federn verwendest.
Ist nicht böse gemeint, aber ein Lächeln hast Du mir schon beschert. ;)
Eppur si muove

Benutzeravatar
Ysuran
Full Member
Full Member
Beiträge: 119
Registriert: 30.10.2011, 19:15

Re: Unterschiedliche Federform am selben Pfeil?

Beitrag von Ysuran » 07.07.2015, 08:56

Ich war erstaunt es überhaupt erkannt zu haben :D Und das auch nur, weil nach 7 Pfeilen die Federn gewechselt werden mussten, weil die Rester von dieser Sorte aufgebraucht waren. Da kam ich dann überhaupt erst auf die Idee mal nach der Form zu schauen :D

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Unterschiedliche Federform am selben Pfeil?

Beitrag von Sateless » 07.07.2015, 08:59

Hast du sie denn schon geschossen? Wie fliegen die denn jetzt so mit den unterschiedlichen Federformen?
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Unterschiedliche Federform am selben Pfeil?

Beitrag von ralfmcghee » 07.07.2015, 09:03

Mach Dir mal keine Gedanken. Ich habe einmal nicht daran gedacht, die Farbe der Leitfeder anders zu wählen als die der anderen Federn. Auch oder gerade beim Pfeilbau kann man mehr Fehler machen (bzw. Erfahrungen sammeln ;D ) als man denkt. Beim nächsten Mal weißt Du bescheid und Dir passiert so ein Missgeschick nicht mehr. Überhaupt: Ob die andere Federform wirklich ein Missgeschick ist, bleibt ja, wie schon zu lesen war, abzuwarten.

Nebenbei: Von meinen falsch gebauten Pfeilen gibt es keine mehr. Deftigen Fehlschüssen sei Dank... ;)
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Benutzeravatar
Ysuran
Full Member
Full Member
Beiträge: 119
Registriert: 30.10.2011, 19:15

Re: Unterschiedliche Federform am selben Pfeil?

Beitrag von Ysuran » 07.07.2015, 10:34

@Sateless: Nope, muss heute noch die Selfnocks mit Leder verstärken, Spitzen drauf und Nachmittag gehts dann auf den Parcours. Allerdings bin ich gerade auch am Testen mit neuem Bogen, d.h. wenn sie wirklich mies fliegen, kann das auch am Bogen liegen… Wenn sie genial fliegen Jackpot :D Aber zur Not gibts noch nen zweiten Bogen, bei dem sie ziemlich sicher gut fliegen werden.

@Ralf: Naja, unterschiedliche Farbe für die Leitfeder ist ja nicht zwingend nötig. Ehrlich gesagt hab ich das hier nur gemacht, um die Federn aufzubrauchen. Hätte ich neue bestellt, hätte ich 12x3mal die gleiche Federsorte mit gleicher Farbe bestellt. Sieht einfach schicker aus, find ich. ^^ Beim Nocken sieht man ja dann, wo die Leitfeder ist.

Ich berichte dann demnächst mal, wie sie flogen.

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“