Nu, u.a. deswegen sind die meisten GFK Bögen entsprechend vorgebogen, siehe z.B. koreanischer Komposit und Hwarang oder Kaya KTB (beide Formen im abgespannten Zustand). Dafür sind die modernen Materialien wesentlich verwindungssteifer und können, denke ich mehr Energie pro Gewicht speichern.
Viele Grüße
Kevin
P.S.: Möchte noch hinzufügen das die obige Aussage hauptsächlich auf längere Bögen (>125 cm) und niedrigem Zugewicht zutrifft. Bei ausreichend kurzen Bögen können die Komposits gut mithalten. Grund: Bei größerer Länge benötigt man aus Gründen der Stabilität bei Kompositbögen eine größere Breite als bei vergleichbaren GFK Bögen. Die größere Breite setzt vor allem bei niedrigen Zuggewichten den Wirkungsgrad herab.
Wettbewerb Composit-special
- Feanor1307
- Sr. Member
- Beiträge: 474
- Registriert: 19.10.2010, 08:52
Re: Wettbewerb Composit-special
Niemand versucht es herauszuholen, wenn er einmal weiß was in Ihm steckt!
Re: Wettbewerb Composit-special
Ich muss jetzt mal die Totengräberschaufel auspacken und fragen, was eigentlich aus diesem echt coolen Projekt geworden ist?Snake-Jo hat geschrieben: ↑16.06.2011, 14:52 Da die Bilder weg sind, hier zum Trost der Status bei mir:
Sehne ist drauf, Horn ist drauf, jetzt geht es ans Tillern und dann fixieren der Übergänge.
Komposit special.jpg
In der Aufspannhilfe hatte ich ihn ungefähr etwas unter Spannhöhe. Ach ja, Sehnenbänkchen müssen wohl auch noch drauf.
Aufspannhilfe5cm.jpg
Hat einer von Euch (am ehesten natürlich Jo) einen solchen Bogen fertig gebaut?
LG
Torsten
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8747
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Wettbewerb Composit-special
@Torsten: Den Bogen in halbfertigen Zustand habe ich noch. Nach dem Kauf eines alten Hauses in 2013 ist alles auf einen großen Haufen im "Kruschtelzimmer" gekommen und da liegt es heute noch...





Re: Wettbewerb Composit-special
Oooh - das ist aber schade!
Der musste doch „nur“ noch getillert werden, oder nicht? Horn und Sehne sind doch schon drauf?
Da hätte mich die Performance wirklich interessiert...
Naja - Prioritäten muss man nun mal setzen - da können bestimmt einige von uns ein Lied von singen.
Jedenfalls glaube ich, dass Dein „Kruschtel-Zimmer“ sicher einige Schätze birgt...
Danke für die Info und
LG
Torsten

Der musste doch „nur“ noch getillert werden, oder nicht? Horn und Sehne sind doch schon drauf?
Da hätte mich die Performance wirklich interessiert...
Naja - Prioritäten muss man nun mal setzen - da können bestimmt einige von uns ein Lied von singen.
Jedenfalls glaube ich, dass Dein „Kruschtel-Zimmer“ sicher einige Schätze birgt...

Danke für die Info und
LG
Torsten
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Wettbewerb Composit-special
Kruschtelzimmer...
Kenn ich...
Heißt bei mir "Dachboden"...
(Bin in der selben Situation seit Ende 2014... )
Ich baue seit 2 Jahren an einem neuen Bogen für meine Frau..
Manchmal muss man im Leben Prioritäten setzen...
Und für echte Kunst, Sorgfalt und Kreativität muss man entspannt sein.
Lieber liegen lassen als verbocken... my2ct...
Rabe




Kenn ich...
Heißt bei mir "Dachboden"...
(Bin in der selben Situation seit Ende 2014... )
Ich baue seit 2 Jahren an einem neuen Bogen für meine Frau..

Manchmal muss man im Leben Prioritäten setzen...
Und für echte Kunst, Sorgfalt und Kreativität muss man entspannt sein.
Lieber liegen lassen als verbocken... my2ct...
Rabe
Re: Wettbewerb Composit-special
Ist das der, den Du schon beim NDBBT dieses Jahr dabei hattest?Ravenheart hat geschrieben: ↑09.12.2019, 10:11
Ich baue seit 2 Jahren an einem neuen Bogen für meine Frau..![]()

- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal