Die Suche ergab 5 Treffer

von uweb
18.06.2010, 11:36
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen Esche
Antworten: 6
Zugriffe: 1166

Re: Bogen Esche

Weitere Fotos: http://picasaweb.google.de/uweweb/20100618?authkey=Gv1sRgCMWOi-mZ36HQ0AE&feat=directlink Das Teil hat inkl. Versand 48€ gekostet, soll bei 29" 30 lbs haben. Wie gesagt, habe ihn versehentlich ersteigert, nun ist er heir, will ihn einer haben? ;D Habe den Aufwand der weiteren B ...
von uweb
18.06.2010, 11:05
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen Esche
Antworten: 6
Zugriffe: 1166

Re: Bogen Esche

von uweb
17.06.2010, 13:47
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen Esche
Antworten: 6
Zugriffe: 1166

Bogen Esche

Hallo, ich habe mir aus Versehen einen Langbogen aus Esche bei ebay ersteigert. Der Bogen ist noch nicht geschliffen könnt Ihr mir bitte verraten wie ich ihn am besten weiter bearbeite? Ich würde ihn jetzt erst mal mit Sandpapier schleifen. und dann vielleicht mit Danish Oil ölen. Welche Körnung sol ...
von uweb
14.11.2008, 10:33
Forum: Pfeile
Thema: Wicklung Pfeil
Antworten: 8
Zugriffe: 3251

Re: Wicklung Pfeil

Danke, ich hatte nur Bedenken das Sternzwirn mich stabil genug ist. Wenn es bei Euch funktioniert werde ich dafür auch Sternzwirn nehmen.
Gruß Uwe
von uweb
13.11.2008, 11:56
Forum: Pfeile
Thema: Wicklung Pfeil
Antworten: 8
Zugriffe: 3251

Wicklung Pfeil

Hallo, ich habe jetzt angefangen mir Pfeile selber zu Bauen.
den ersten Satz habe ich fertig, mit Plastik-Nocken.
Die Federwicklung habe ich mit Sternzwirn gemacht.
Jetzt will ich es mal mit Selfnock probieren was für Garn
sollte ich da am besten verwenden?
Gruß Uwe

Zur erweiterten Suche