Die Suche ergab 28 Treffer
- 06.07.2009, 12:34
- Forum: Bogenreiten allgemein
- Thema: Bogenreiter Hochwald
- Antworten: 106
- Zugriffe: 43180
Re: Bogenreiter Hochwald
hallo Ihr alle, dafür habe ich ne Empfehlung. Seit einigen Jahren stelle ich vermehrt fest, daß viele Reiter oft keine Ahnung von der Anatomie ihrer Tiere haben und oft sich dann beim Ansprechen von Fehlern sich entweder auf eine Rasse oder Reitweise oft mit fragwürdigen Lehrmeinungen ihrer Au ...
- 14.05.2009, 17:25
- Forum: Bogenreiten allgemein
- Thema: 3. Radebeuler Karl-May-Bogenreiterturnier
- Antworten: 48
- Zugriffe: 22027
Re: 3. Radebeuler Karl-May-Bogenreiterturnier
Hallo Mone, beantrage hiermit einen Platz im Tipi für mich. 
kRAFT

kRAFT
- 08.05.2009, 11:42
- Forum: Bogenreiten allgemein
- Thema: 3. Radebeuler Karl-May-Bogenreiterturnier
- Antworten: 48
- Zugriffe: 22027
Re: 3. Radebeuler Karl-May-Bogenreiterturnier
Hallo Gerhard, entschuldige, daß ich mich auf diesem Weg an Dich wende, denn ich habe keine Adresse von Dir. Ich wollte die Bayernfraktion mal daran erinnern, daß sie sich seit der EM mal bei mir melden wollte :-\. Hier meine e-mail Adresse zur Erinnerung: power-horse-highland@gmx.de ??? ??? ??? Bis ...
- 23.04.2009, 16:08
- Forum: Bogenreiten Sonstiges
- Thema: Spassbox für Bogenreiter
- Antworten: 46
- Zugriffe: 17323
Re: Spassbox für Bogenreiter
frage: "wie war dein wochenende?"
antwort:" hell,dunkel,hell,dunke-montag
antwort:" hell,dunkel,hell,dunke-montag
- 20.04.2009, 23:15
- Forum: Bogenreiten Pferde
- Thema: Sozialen Kontakt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 18574
Re: Sozialen Kontakt
steppi, du hast sehr recht, die ist ganz bestimmt gar nicht die Leitstute. Solch einen Zinnober hat die gar nicht nötig, dazu ist sie zu souverän. Nur wir Menschen halten meist die falschen für die Leitstute, weil wir blöderweise das menschliche Denken oft nicht abschalten können.
- 29.03.2009, 10:42
- Forum: Bogenreiten Sonstiges
- Thema: Leitstutenverhalten und andere Pferdeeigenarten!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5271
Re: Leitstutenverhalten und andere Pferdeeigenarten!
Warum möchtest Du das löschen? Darüber gibt es von allen Pferdefragen die meisten Unklarheiten.



- 25.03.2009, 08:49
- Forum: Bogenreiten Sonstiges
- Thema: Ausbildung vs. Guru: Gedanken über Reitweisen
- Antworten: 145
- Zugriffe: 40919
Re: Ausbildung vs. Guru: Gedanken über Reitweisen
Al Gamal, Du benutzt schon wieder Begriffe wie "Freiheit" und "Gefangenschaft" die schon das Vermenschlichen in sich bergen.



- 24.03.2009, 21:30
- Forum: Bogenreiten Sonstiges
- Thema: Ausbildung vs. Guru: Gedanken über Reitweisen
- Antworten: 145
- Zugriffe: 40919
Re: Ausbildung vs. Guru: Gedanken über Reitweisen
Nachsatz: Veränderungen, wie die Entstehung neuer Arten braucht immer eine hohe Zahl von Generationen. Der Eohippus tauchte vor ca fünfzig bis sechzig Millionen Jahren auf. Von da an kennen wir in etwa die Entwicklung bis zum heutigen Pferd, dessen Art aber immerhin schon ein paar Millionen Jahre e ...
- 24.03.2009, 21:13
- Forum: Bogenreiten Sonstiges
- Thema: Ausbildung vs. Guru: Gedanken über Reitweisen
- Antworten: 145
- Zugriffe: 40919
Re: Ausbildung vs. Guru: Gedanken über Reitweisen
Patriarchat: Männerherrschaft, Vaterherrschaft, die Herrschaft des Vaters im Familien- und Sippenverband. Beteiligung an der Brutpflege, im Verband vorne laufen, die Jagd anführen, das auffälligste und ruppigste Tier zu sein bedeutet noch nicht, daß das Tier damit das bestimmende ist. Bei Rin ...
- 24.03.2009, 17:55
- Forum: Bogenreiten Sonstiges
- Thema: Ausbildung vs. Guru: Gedanken über Reitweisen
- Antworten: 145
- Zugriffe: 40919
Re: Ausbildung vs. Guru: Gedanken über Reitweisen
Sagen wir lieber "Platzhengst" oder "Althengst" zu ihm, denn er ist der einzige erwachsene Hengst bei der Gruppe oder Herde. Im Grunde genommen gehört er nicht wirklich zur Herde, sondern führt sein Eigenleben um diese herum. Bei den heutigen Lebensbedingungen der Mustangs in Nordamerika wie auch b ...
- 24.03.2009, 14:49
- Forum: Bogenreiten Sonstiges
- Thema: Ausbildung vs. Guru: Gedanken über Reitweisen
- Antworten: 145
- Zugriffe: 40919
Re: Ausbildung vs. Guru: Gedanken über Reitweisen
Tut mir leid Schlangen-Joe aber da irrst Du. Warum glaubst Du sind nur soziale Tiere überhaupt domestizierbar? Weil soziale Tiere, um sich wohl zu fühlen ein soziales Umfeld benötigen und deshalb auch mit einem Angehörigen einer anderen Art vorlieb nehmen, wenn kein Artgenosse zur verfügung steht. Mi ...
- 20.03.2009, 01:27
- Forum: Bogenreiten Sonstiges
- Thema: Ausbildung vs. Guru: Gedanken über Reitweisen
- Antworten: 145
- Zugriffe: 40919
Re: Ausbildung vs. Guru: Gedanken über Reitweisen
@Gaia: Bitte verrate mir mal warum eine Stute Leitstute werden möchte, denn ohne ein Motiv wird kein Tier um etwas kämpfen. In der Natur fressen alle das Gleiche, wie sieht dann das Motiv aus. Eine durch menschliche schlechte Haltung erzeugte Hackordnung ist keine Rangordnung. Ich kenne Menschen die ...
- 19.03.2009, 12:57
- Forum: Bogenreiten Sonstiges
- Thema: Ausbildung vs. Guru: Gedanken über Reitweisen
- Antworten: 145
- Zugriffe: 40919
Re: Ausbildung vs. Guru: Gedanken über Reitweisen
Tja Gatsby, Deine Ausführungen sind genau das - nämlich vermenschlichtes Denken. Tut mir leid, aber so wie Du dir das vorstellst funktioniert Rangordnung bei Wölfen, aber eben nicht bei Pferden. Das ranghöchste Tier der Gemeinschaft entscheidet für die Gemeinschaft und dies ist ganz besonders wich ...
- 18.03.2009, 17:32
- Forum: Bogenreiten Sonstiges
- Thema: Ausbildung vs. Guru: Gedanken über Reitweisen
- Antworten: 145
- Zugriffe: 40919
Re: Ausbildung vs. Guru: Gedanken über Reitweisen
Irrtum Gatsby, es geht nicht nur um Komunikation und Gesunderhaltung. Es geht vor allem um Rangordnung, ohne die eine natürliche Tiergemeinschaft nicht existieren kann und eine Mensch-Tier-gemeinschaft genau so wenig. Komunikation, Grundrespekt sind allerdings auch dazu nötig und, wenn wir schon mal ...
- 16.03.2009, 13:21
- Forum: Bogenreiten Sonstiges
- Thema: Ausbildung vs. Guru: Gedanken über Reitweisen
- Antworten: 145
- Zugriffe: 40919
Re: Ausbildung vs. Guru: Gedanken über Reitweisen
Gatsby, da hast Du es wieder, das populistische Vermenschlichen.