Sehr schöne Bögen. Gefallen mir beide ausnehmend gut. Auf dem ersten Bild sind auf dem Rücken des Haselbogens solche Rillen zu erkennen (längs). War der Stave ein bischen drehwüchsig? Und hast du den Griff getempert?
Gruß Benni
Die Suche ergab 186 Treffer
- 12.09.2010, 23:06
- Forum: Präsentationen
- Thema: Bragi und Ull
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4833
- 13.08.2010, 12:28
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mollegabet mit Sehnenbacking??
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4564
Re: Mollegabet mit Sehnenbacking??
Eine Möglichkeit wäre noch, hab ich mir grad überlegt, die steifen Tips aus Bambus zu bauen. Ist dann zwar kein Selfbow mehr, aber das eingesparte Gewicht dürfte sich doch recht stark auf die Leistung auswirken. Meint ihr sowas funktioniert?
- 09.08.2010, 22:26
- Forum: Präsentationen
- Thema: Rattan - Kinderbogen - Ciqala
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2002
Re: Rattan - Kinderbogen - Ciqala
Das Bild auf dem der Bogen im Vollauszug zu sehen ist, is absolut hammer
Wenn du den auf Paleoplanet vorstellst weiß ich schon was in nächster Zeit auf dem Banner zu sehen ist!
Zu den Pfeilen: sind die spitz?
Gruß Benni

Zu den Pfeilen: sind die spitz?
Gruß Benni
- 11.07.2010, 20:32
- Forum: Präsentationen
- Thema: Endlich, Manau ist fertig
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2243
Re: Endlich, Manau ist fertig
Sieht gut aus! Kannst ihn ja noch Tempern um dem Set etwas entgegenzuwirken...außerdem holst da noch n paar Pfund raus! Ansonsten wirklich schön.
Gruß Benni
Gruß Benni
- 01.07.2010, 17:30
- Forum: Präsentationen
- Thema: Ulmen-Warbow Mati 90+#
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2942
Re: Ulmen-Warbow Mati 90+#
Wieso nicht? Tiller is immer noch spitze und dir Reperatur ist dir auch sehr gut gelungen.
Meine Stimme hättest du und nicht nur aus Mitleid
Meine Stimme hättest du und nicht nur aus Mitleid

- 23.06.2010, 00:36
- Forum: Präsentationen
- Thema: Ulmen-Warbow Mati 90+#
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2942
Re: Warbow Mati
Von mir auf jeden Fall 
Und das Holz spielt ja eigentlich keine Rolle. Bisher hast ja aus jedem nen tollen Elb gezaubert!

Und das Holz spielt ja eigentlich keine Rolle. Bisher hast ja aus jedem nen tollen Elb gezaubert!
- 22.06.2010, 22:34
- Forum: Präsentationen
- Thema: Ulmen-Warbow Mati 90+#
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2942
Re: Warbow Mati
Absolutes Sahnestück. Schlicht, elegant und orgentlich power. Auch die Pfeile find ich sehr gelungen. Wenn jetzt noch der build-along konnt bin ich voll zufrieden 
Gruß Benni

Gruß Benni
- 20.06.2010, 23:32
- Forum: Bogenbau
- Thema: Ulmenkriegsbogen MATI
- Antworten: 94
- Zugriffe: 12771
Re: Ulmenkriegsbogen MATI
hm "Wer will so nen Bogen bauen" :D is nicht dein Ernst? Mich würd wirklich hauptsächlich interessiren wie du so schnell so geil tillerst. Bauen würd ich so nen Bogen schonmal gerne...das Problem: ich hab noch nie ne Ulme gesehen ;D Evtl find ich ja doch noch ne Eberesche ohne Drehwuchs. Kommt Zeit, ...
- 20.06.2010, 22:20
- Forum: Bogenbau
- Thema: Ulmenkriegsbogen MATI
- Antworten: 94
- Zugriffe: 12771
Re: Ulmenkriegsbogen MATI
Wirklich hammer, der ganze Thread und auch der Bogen. Ich hab mit großer Freude mitgelesen und die Videos angekuckt. Am meisten beeindruckt mich wie du so nen hammergeilen Tiller in so kurzer Zeit hinkriegst :o Hättest du nicht Lust (noch)mal nen Build-along zu machen? Also mit richtigen Fotos, ohne ...
- 20.06.2010, 15:09
- Forum: Funny
- Thema: Neue Erkenntnisse
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3028
Re: Neue Erkenntnisse
Aaaalso...ich weiß schon warum ich dem Forum fernbleibe wenn ich einen über den Durst getrunken hab...
Ebenfalls Hochachtungsvoll
Ebenfalls Hochachtungsvoll
- 15.06.2010, 01:16
- Forum: Bogenbau
- Thema: Robinie Warbow
- Antworten: 33
- Zugriffe: 3957
Re: Robinie Warbow
Ich würd eher in der Wurfarmmitte ein bischen Biegung zugeben. Die Enden kannst du auch noch etwas mehr biegen lassen, dann allerdings über die Breite, so sparst du mehr Gewicht und holst noch mehr Leistung aus dem Guten raus. Auch von mir Respekt für einen 80-Pfünder!
Gruß Benni
Gruß Benni
- 06.06.2010, 20:45
- Forum: Bogenbau
- Thema: langgezogener Andamanen-Holmengaard Bogen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1853
Re: langgezogener Andamanen-Holmengaard Bogen
Hallo Cawa, der Bogen ist mir beim lesen auch in Erinnerung geblieben. Ich will ihn angehen, sobald ich meine 5 anderen Angefangenen fertig hab :-[ Also Holz dachte ich entweder an Esche (selbst geschlagen) oder an eine schön Hickoryleiste von Gervase. Aber wie schon gesagt gibts da sicher mehrere Mö ...
- 27.05.2010, 22:14
- Forum: Präsentationen
- Thema: Dingsbums
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4564
Re: Dingsbums
Wirklich verdammt schöner Charakterbogen! Absolut genau mein Ding 
Bleibt noch die Frage nach dem Holz. Ich tippe auf Robinie.
Gruß Benni

Bleibt noch die Frage nach dem Holz. Ich tippe auf Robinie.
Gruß Benni
- 04.05.2010, 22:43
- Forum: Präsentationen
- Thema: Abstimmung zum Selfbow des Monats April
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1912
Re: Abstimmung zum Selfbow des Monats April
Irgendwie hab ich so das Gefühl, dass die ELB's mehr und mehr in Mode kommen...find ich top!
Die Wahl ist mir nicht leicht gefallen
Die Wahl ist mir nicht leicht gefallen

- 04.05.2010, 22:43
- Forum: Bogen des Monats
- Thema: Abstimmung zum Selfbow des Monats April
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1896
Re: Abstimmung zum Selfbow des Monats April
Irgendwie hab ich so das Gefühl, dass die ELB's mehr und mehr in Mode kommen...find ich top!
Die Wahl ist mir nicht leicht gefallen
Die Wahl ist mir nicht leicht gefallen
