Hi Moerki,
angefangen habe ich mit einem gemieteten TD-Recurve, auf dem ich zuletzt 28 Pfund hatte. Angeschossen habe ich mich ziemlich genau in der Mitte des Unterarms.
Die Suche ergab 29 Treffer
- 03.05.2009, 23:33
- Forum: Technik
- Thema: Wie halte ich meinen Langbogen richtig?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7186
- 03.05.2009, 23:05
- Forum: Technik
- Thema: Wie halte ich meinen Langbogen richtig?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7186
Wie halte ich meinen Langbogen richtig?
Hallo, ich experimentiere gerade mit meiner Bogenhand. Weil ich mich immer wieder angeschossen habe, bin ich beim gestreckten Handgelenk angelangt, habe den Bogen nur noch im V zwischen Daumen und Zeigefinger. Ging nach einiger Eingewöhnung ganz gut: ich schieße mich nicht mehr an (habe aber den E ...
- 28.08.2008, 23:10
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Gebrauchsanweisung Befiederungsgerät CARTEL - DRINGEND GESUCHT -
- Antworten: 26
- Zugriffe: 14833
Re: Gebrauchsanweisung Befiederungsgerät CARTEL - DRINGEND GESUCHT -
Okay, ich hab's hinbekommen, lasst die Teile ganz 
Die Kügelchen aus den Tintenpatronen passen perfekt, sind auch stabil genug.
Die Feder stammt aus einem Feuerzeug (unter dem Feuerstein - auf Länge geschnitten)

Die Kügelchen aus den Tintenpatronen passen perfekt, sind auch stabil genug.
Die Feder stammt aus einem Feuerzeug (unter dem Feuerstein - auf Länge geschnitten)
- 28.08.2008, 14:01
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Gebrauchsanweisung Befiederungsgerät CARTEL - DRINGEND GESUCHT -
- Antworten: 26
- Zugriffe: 14833
Hilfää
Mir sind auch Feder und Kugel am Ohr vorbeigerauscht... Pfeile suchen ist einfacher :-) Nun habe ich von meiner Tochter so ein Kügelchen aus einer Tintenpatrone bekommen und eine Feder von woher weiß ich nicht - leider funktioniert es damit aber nicht. Die ganze Sache verklemmt sich. Könnte sich je ...
- 06.08.2008, 18:01
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeile imprägnieren
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9368
Re: Pfeile imprägnieren
Danke für die vielen Anregungen! Ich habe mich mittlerweile auf eine Grundierung mit Hartöl eingeschossen und kurz vorm Turnier nochmal mit Bohnerwachs drüber. Klappte gut - es hat geregnet wie Sau und das Wasser perlte am Schaft ab. Nur die Federn pappten ziemlich zusammen. Meine Idee, da mit Ha ...
- 03.05.2008, 21:10
- Forum: Technik
- Thema: Kennt jemand dieses Buch?
- Antworten: -1
- Zugriffe: 978
Kennt jemand dieses Buch?
Moin, bin beim Surfen auf diese Seite gestoßen: http://www.praxis-bogen.de.vu/ dort wird ein Buch im PDF-Format angeboten. Der Preis ist nicht ganz ohne (15 Euronen für 105 Seiten PDF) - naja, wenn's was taugt :-) Kennt jemand dieses Buch? Oder welche Literatur empfehlt ihr? (Bin jetzt ein Jahr d ...
- 20.04.2008, 13:12
- Forum: Pfeile
- Thema: Nocks wiederverwenden?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5097
Re: Nocks wiederverwenden?
Das mit der Gasflamme und dem "Plöpp" klappt prima, danke schön!
- 19.04.2008, 17:08
- Forum: Pfeile
- Thema: Nocks wiederverwenden?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5097
Re: Nocks wiederverwenden?
Okay, danke für die Antworten - da kann ich Zeit und Energie sparen :-)
Wie sieht es mit den Spitzen aus - kann ich sie einfach ins Kaminfeuer legen, um so die Holzreste zu entfernen, oder mache ich damit etwas kaputt?
Sind zT einfache konische Stahlspitzen, zT Messing Bullet-Schraubspitzen.
Wie sieht es mit den Spitzen aus - kann ich sie einfach ins Kaminfeuer legen, um so die Holzreste zu entfernen, oder mache ich damit etwas kaputt?
Sind zT einfache konische Stahlspitzen, zT Messing Bullet-Schraubspitzen.
- 19.04.2008, 11:42
- Forum: Pfeile
- Thema: Nocks wiederverwenden?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5097
Nocks wiederverwenden?
Hallo,
kann man die Plastiknocks von geschredderten Pfeilen wiederverwenden? Ich klebe sie mit Uhu Hart. Irgendwo habe ich mal was von erwärmen gelesen (Fön?) - aber geht das mit Plastik auch??
kann man die Plastiknocks von geschredderten Pfeilen wiederverwenden? Ich klebe sie mit Uhu Hart. Irgendwo habe ich mal was von erwärmen gelesen (Fön?) - aber geht das mit Plastik auch??
- 17.04.2008, 16:46
- Forum: Bögen
- Thema: Bogenpflege
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1000
Bogenpflege
Moin, moin,
nachdem ich nun stolzer Besitzer eines Langbogens bin (glasbelegt), stellt sich mir die Frage nach der richtigen Pflegen. Jemand empfahl Bohnerwachs - könnt ihr das bestätigen?
nachdem ich nun stolzer Besitzer eines Langbogens bin (glasbelegt), stellt sich mir die Frage nach der richtigen Pflegen. Jemand empfahl Bohnerwachs - könnt ihr das bestätigen?
- 31.03.2008, 23:34
- Forum: Materialien
- Thema: NEU: Fundfedern-Bestimmungsthread!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5069
- 19.03.2008, 21:46
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Kiefer oder Zeder?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6157
Re: Kiefer oder Zeder?
Hab' ich schon gesehen - aber bei dem anderen gibts auch Federn, Spitzen etc = nur 1x Versandkosten. (Bringt aber natürlich nix, wenn die Schäfte nichts taugen....)
- 18.03.2008, 23:11
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Kiefer oder Zeder?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6157
Re: Kiefer oder Zeder?
@Esteban: Du hast es gut - mein HdV ist 60 km entfernt. Deswegen macht für mich Versandhandel echt Sinn.
B*gensp*rtwelt.de hat recht gute Preise. Weiß jemand was über die Qualität zu sagen?
B*gensp*rtwelt.de hat recht gute Preise. Weiß jemand was über die Qualität zu sagen?
- 18.03.2008, 14:33
- Forum: Pfeilbau
- Thema: 11/32 oder 5/16?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4128
Re: 11/32 oder 5/16?
Sorry, aber was heißt TBB4?
Und was die Spitzengewichte angeht - gibts da 'ne Faustregel? Oder wo kann man dazu was nachlesen?
Und was die Spitzengewichte angeht - gibts da 'ne Faustregel? Oder wo kann man dazu was nachlesen?
- 18.03.2008, 00:17
- Forum: Pfeilbau
- Thema: 11/32 oder 5/16?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4128
11/32 oder 5/16?
Ein' hab ich noch....
mein erster Satz war Zeder 11/32 mit 5'' Naturfedern. Spine 40-45. Nun sehe ich, dass ich diesen Spine auch mit 5/16 bekommen kann. Ist das besser? Könnte man da dann auch mit 4'' Federn auskommen? (Schneller, leichter...?!)
mein erster Satz war Zeder 11/32 mit 5'' Naturfedern. Spine 40-45. Nun sehe ich, dass ich diesen Spine auch mit 5/16 bekommen kann. Ist das besser? Könnte man da dann auch mit 4'' Federn auskommen? (Schneller, leichter...?!)