Die Suche ergab 32 Treffer
- 14.11.2007, 22:18
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfänger sucht Rat
- Antworten: 85
- Zugriffe: 12269
Re: Anfänger sucht Rat
Hallo, bin wieder da, das Hickory-facing ist nun etwas reflex aufgeleimt und an den Tips musste ich ihn um je 1cm kürzen. Er hat jetzt wieder richtig Power, es könnte vielleicht doch noch ein brauchbarer Bogen werden. Schaut euch mal die Fotos an, was haltet ihr davon? http://www.fletchers-corner.de/ ...
- 07.10.2007, 19:28
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfänger sucht Rat
- Antworten: 85
- Zugriffe: 12269
Re: Anfänger sucht Rat
Ok,
ich säge den Griff ab und föhne die Klebestellen mit der Heißluftpistole.
Anschließend lege ich ihn für ca. 2 Stunden auf den Heizkessel im Heizungsraum, das müßte passen.
Wo soll ich den Griff abschneiden und
sollten vor dem aufleimen des Hickory beide Wurfarme gleich dick sein?
Gruß
Stefan
ich säge den Griff ab und föhne die Klebestellen mit der Heißluftpistole.
Anschließend lege ich ihn für ca. 2 Stunden auf den Heizkessel im Heizungsraum, das müßte passen.
Wo soll ich den Griff abschneiden und
sollten vor dem aufleimen des Hickory beide Wurfarme gleich dick sein?
Gruß
Stefan
- 05.10.2007, 20:34
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfänger sucht Rat
- Antworten: 85
- Zugriffe: 12269
Re: Anfänger sucht Rat
Mir wär’s schon lieber gewesen den Griff dranzulassen wegen dem tempern Einen Wurfarm bekomme ich komplett über den oberen Luftauslass unseres Kachelofens, aber nicht den ganzen Bogen. Als Alternative könnte ich erst die eine Seite und im Anschluss die andere Tempern . Könnte das funktionieren? Wie l ...
- 05.10.2007, 10:14
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfänger sucht Rat
- Antworten: 85
- Zugriffe: 12269
Re: Anfänger sucht Rat
@Squid, Rabe, TomTux, Jo, ......... das ist mein letzter Versuch es noch zu richten. War zur Info mit dem Bogen bei einem Bogenbauer in der Nähe. Er selbst hat Hickory noch nie als facing verwendet meint aber das es funktionieren müßte. Wie lasse ich das facing in die fadeouts einfließen? (Das habe i ...
- 04.10.2007, 20:29
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfänger sucht Rat
- Antworten: 85
- Zugriffe: 12269
Re: Anfänger sucht Rat
Hi,
habe von einem Bekannte 3mm starkes Hickory Furnier bekommen.
Könnte ich das als facing für den schwachen Ahornbogen verwenden?
Gruß
Stefan
habe von einem Bekannte 3mm starkes Hickory Furnier bekommen.
Könnte ich das als facing für den schwachen Ahornbogen verwenden?
Gruß
Stefan
- 28.09.2007, 17:01
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfänger sucht Rat
- Antworten: 85
- Zugriffe: 12269
Re: Anfänger sucht Rat
@ Squid,
der verjüngte Teil des Griffs ist 16cm lang.
Stefan
der verjüngte Teil des Griffs ist 16cm lang.
Stefan
- 28.09.2007, 15:37
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfänger sucht Rat
- Antworten: 85
- Zugriffe: 12269
Re: Anfänger sucht Rat
@Zeckezüchter, (Jo) vielen Dank für dein Angebot und die Aufbauarbeit. Bis ich mit dem stave so weit war sind einige Stunden (viele) draufgegangen. Mal in den Westerwald zu fahren das könnte ich mir schon vorstellen. Die nächste Woche habe ich Urlaub und bin Zuhause. Wieviel Km sind es von Frankfurt ...
- 28.09.2007, 12:34
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfänger sucht Rat
- Antworten: 85
- Zugriffe: 12269
Re: Anfänger sucht Rat
@ Zeckezüchter,
ich wohne in Schöneck, das ist in der Nähe von Hanau.
Gruß
Stefan
ich wohne in Schöneck, das ist in der Nähe von Hanau.
Gruß
Stefan
- 28.09.2007, 09:26
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfänger sucht Rat
- Antworten: 85
- Zugriffe: 12269
Re: Anfänger sucht Rat
Hallo, danke für eure Hilfe (bis jetzt) und ich denke ehrliche Meinung. Wenn ja noch ein Kinderbogen daraus werden könnte, wäre ja auch nicht so schlecht. Das wäre ne Riesenfreude für mein Patenkind. Um wieviel sollte ich ihn dann kürzen? Was mache ich mit dem zu langen Griffteil? Das Lehrgeld für de ...
- 27.09.2007, 20:59
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfänger sucht Rat
- Antworten: 85
- Zugriffe: 12269
Re: Anfänger sucht Rat
@ Rabe,@Squid, schaut mal hier sind ein paar Fotos vom Bogen. Sieht besch.... aus, bin total gefrustet. :'( http://www.fletchers-corner.de/cpg/displayimage.php?pos=-19448 http://www.fletchers-corner.de/cpg/displayimage.php?pos=-19450 http://www.fletchers-corner.de/cpg/displayimage.php?pos=-19449 Gru ...
- 27.09.2007, 13:15
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfänger sucht Rat
- Antworten: 85
- Zugriffe: 12269
Re: Anfänger sucht Rat
@Rabe,
es ist noch ein Abschnittstück vom Stave vorhanden,
in ca.20cm Länge vorhanden.
Würde das zum einsetzen reichen?
Stefan
es ist noch ein Abschnittstück vom Stave vorhanden,
in ca.20cm Länge vorhanden.
Würde das zum einsetzen reichen?
Stefan
- 27.09.2007, 12:40
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfänger sucht Rat
- Antworten: 85
- Zugriffe: 12269
Re: Anfänger sucht Rat
Hi Rabe,
da bewahrheitet sich doch wieder das alte Sprichwort,
"aller Anfang ist schwer".
Mit einem backing z.B Bambus ist da wirklich nichts zu machen?
Wie geht das mit dem facing?
Welches Holz wäre geignet?
Stefan
da bewahrheitet sich doch wieder das alte Sprichwort,
"aller Anfang ist schwer".

Mit einem backing z.B Bambus ist da wirklich nichts zu machen?
Wie geht das mit dem facing?
Welches Holz wäre geignet?
Stefan
- 27.09.2007, 10:05
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfänger sucht Rat
- Antworten: 85
- Zugriffe: 12269
Re: Anfänger sucht Rat
Hallo, der verzogene, obere Wurfarm macht im unteren drittel (15cm vom Ende Probleme.)(plus weiche Stelle im Holz) :'( Er verzieht die Sehne bei Standhöhe um ca. 1cm am Griff nach links (Pfeilseite) und der Abstand von Sehne bis Wurfarmmitte hat schon zum unteren eine Differenz von >12mm. An der ...
- 24.09.2007, 12:32
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfänger sucht Rat
- Antworten: 85
- Zugriffe: 12269
Re: Anfänger sucht Rat
Ups
, ein Sehnenöhrchen hat sich beim tillern aufgelöst.
Wie kann das passieren?
Hat nach dem erstellen eigentlich recht ordentlich ausgesehen.
Arbeite im Moment mit festen Knoten.
Gruß
Stefan

Wie kann das passieren?
Hat nach dem erstellen eigentlich recht ordentlich ausgesehen.
Arbeite im Moment mit festen Knoten.
Gruß
Stefan
- 21.09.2007, 09:22
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfänger sucht Rat
- Antworten: 85
- Zugriffe: 12269
Re: Anfänger sucht Rat
Hallo, beim Tillern auf Standhöhe sind noch Fragen aufgetaucht. Mit welchem Zuggewicht bringt ihr eure Bögen auf Standhöhe? (z.B 28" 40lbs Bogen) Giebts hier einen Richtwert? Ab welchem Punkt wird die Zugkraft bis zum Auszug gemessen? (Erst ab Standhöhe oder ungespannt bis Vollauszug) Gruß Stefan