Die Suche ergab 9 Treffer

von saubuckel
03.02.2004, 16:52
Forum: Technik
Thema: An die alten Turnierhasen
Antworten: 15
Zugriffe: 3254

Turnierkalender

Schau auch mal in meinen Turnierkalender unter www.saubuckel.de. Die Ausschreibungen sind als PDFs herunterladbar.
Wenn Ihr Ausschreibungen von Turnieren habt,mailt sie mir bitte, damit möglichst viele davon Kenntnis bekommen.
werner@saubuckel.de
von saubuckel
03.02.2004, 16:43
Forum: Technik
Thema: 3D-Tiere aufstellen
Antworten: 9
Zugriffe: 3046

Hallo, Ratzi, zur Befestigung: die meisten 3Ds, die ich kenne, wurden, wie beschrieben, mit Rundstahl in den Befestigungshülsen im Boden verankert. Sid Ball von BORDER hat einen permanenten Parcours mit etwa 40 3Ds, bei denen er die Tiere auf ein Flachprofil gesetzt, die Führungsrohre damit verschwe...
von saubuckel
21.01.2004, 11:12
Forum: Technik
Thema: Wieviel Pfund soll man als Anfänger schießen.....
Antworten: 59
Zugriffe: 13505

Dann ist's ja O.K und er hat beides: einen gut gebauten, genügend langen Bogen und einige Tips zur Sicherheit dazu!
Ciao, WErner
von saubuckel
21.01.2004, 09:59
Forum: Technik
Thema: Wieviel Pfund soll man als Anfänger schießen.....
Antworten: 59
Zugriffe: 13505

Kompliment, Männer, was seid ihr frühaktiv! Alex, Du bist nach eigener Aussage noch neu in der ganzen Bognerei, deshalb einige kleine Sicherheitshinweise, die nicht belehrend gemeint sind: weißt Du, daß ein gespannter Holzbogen bereits zu 7/8 gebrochen ist? D.h., wir bewegen uns im Normalbetrieb sch...
von saubuckel
20.01.2004, 16:34
Forum: Bögen
Thema: Flugzeugtransport für unsere Bögen
Antworten: 3
Zugriffe: 1311

Bogentransport per Flugzeug

Klar, das ist kein Problem. Rechtlich ist der Bogen ein Sportgerät und Du gibst ihn, gut verpackt, mit dem übrigen Gepäck oder am Sperrgutschalter auf.
Tschüss, Werner www.saubuckel.de
von saubuckel
19.01.2004, 18:03
Forum: Bögen
Thema: Flugzeugtransport für unsere Bögen
Antworten: 3
Zugriffe: 1311

Flugzeugtransport für unsere Bögen

Jemand aus dem Forum hatte gefragt, ob die Klimakonditionen im Frachtraum der Flugzeuge unseren BORDER-Bögen schaden könnten. Ich habe bei der British Airways nachgefragt – die Transporträume sind unbeheizt und werden je nach Flughöhe Temperaturen von minus 10 bis minus 30 erreichen, was aber unsere...
von saubuckel
19.01.2004, 16:51
Forum: Technik
Thema: Wieviel Pfund soll man als Anfänger schießen.....
Antworten: 59
Zugriffe: 13505

Anfangszuggewichte

Ich habe mit großem Interesse euren Gedankenaustausch über die Anfangszuggewichte gelesen und möchte folgendes dazu beitragen: ich habe selbst durch mangelhafte Beratung mit einem viel zu schweren Bogen begonnen (Martin ML 14, 50#) und mir einen miserablen Stil angewöhnt, den ich mir mühevoll wieder...
von saubuckel
14.01.2004, 16:10
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeile Spleissen!
Antworten: 83
Zugriffe: 14653

Pfeile Schäften

Hallo, das Problem mit der geraden, sicheren Auflage beim Verkleben der beiden Pfeilteile habe ich gut mit einem besonderen ALU-Profil von OBI gelöst. Es ist ein Flachprofil von etwa 5 cm Breite mit einer Halbrundwalzung, die dem Durchmesser und halben Dicke eines 11/32-Schaftes entspricht. Es ist i...
von saubuckel
14.01.2004, 14:58
Forum: Bögen
Thema: Border Thread
Antworten: 161
Zugriffe: 29065

Erfahrungen mit BORDER-Bögen

Hallo, ich bin Werner Sperling vom Saubuckel-Versand, Hamburg, und handle selbst mit BORDER-Bögen. Die meisten unserer Jagd-und Feldgruppe schießen BORDER-Bögen (2x Black Douglas, 2 x Khan, 2x Rob Roy, 1 x Griffon, 1 x Osprey, Super Reiver). Wenn ihr Fragen z BORDER bzw. BORDER-Bögen habt,schickt mi...