Die Suche ergab 18 Treffer
- 19.04.2007, 18:14
- Forum: Bogenbau
- Thema: Klebstoffmenge (Epoxy) für Backing
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1399
Re: Klebstoffmenge (Epoxy) für Backing
Reicht, zumal der Bogen jawohl nicht überall die 4cm Breite hat .
- 01.04.2007, 21:53
- Forum: Funny
- Thema: Bogen mit Knoten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2437
Re: Bogen mit Knoten
APRIL, APRIL - aber netter Versuch 

- 31.03.2007, 17:36
- Forum: Bogenbau
- Thema: Meinungen zum Rohling
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4085
Re: Meinungen zum Rohling
@ Squid: Hast recht, war mal wieder schneller mit dem tippen als mit dem anschauen. : nehm alles zurück. Also: ich geb ihm keine großen chancen mehr. vielleicht noch ein Kinderbogen mit 10 Pfund...oder eben das umtapen - trotzdem: sieht nicht wirklich aus, als ob sich der Auwand bei dem Stöckchen no ...
- 31.03.2007, 17:03
- Forum: Bogenbau
- Thema: Meinungen zum Rohling
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4085
Re: Meinungen zum Rohling
Vielleicht kannst du einen Klebstoff nehmen, den du in eine Spritze mit kleinster Kanüle gibst. Dann das Loch ausspritzen. Dann Verstärkung mit Epoxid/Hanffsermix o.ä.
- 29.03.2007, 21:25
- Forum: Materialien
- Thema: Exotische Edelhölzer: Na klar -Nein Danke
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7705
Re: Exotische Edelhölzer: Na klar -Nein Danke
Keins! Wenn es denn ein FSC Siegel hat.
- 29.03.2007, 13:55
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bear Bogen neu lacken???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1244
Re: Bear Bogen neu lacken???
HAHAHA Acryllack. Na dann frag mal ob er MIT Wasser verdünnt wurde oder eben MIT Terpentinersatz. Das ist nämlich wichtig. Somit entscheidet sich ob sich der Lack abhebt und aufplatzt oder eben haftet.
- 28.03.2007, 21:24
- Forum: Bögen
- Thema: Wurfarm-Abnützung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2034
Re: Wurfarm-Abnützung
HÄÄÄÄ ??? ??? ??? Mein erster Eindruck war: Das ist doch ein Ski! Nimm Candle und tropf es aus. Ups sorry: wir sind ja im Bogen Forum. Ist das ein gekaufter Bogen? Noch Garantie drauf.? Also: Wenn du es ausbesserst wirst du das gleiche Problem in einiger Zeit ja wieder haben!!! Es sei denn... Meine s ...
- 28.03.2007, 13:25
- Forum: Bögen
- Thema: Bearpaw Horsebow
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2187
magersüchtiges Supermodel...
Ich habe ihn mal geschossen (30Pfund). Fazit: wenn man ihn an den Seiten etwas nachschleift und das Griffleder etwas nachzieht ein -für den Preis- interessanter Bogen. Dachte erst gar nicht das so ein filigranes Bögelchen so toll wirft. Sicher ist er unruhiger als ein schön langer; aber Aussehen, P ...
- 28.03.2007, 11:46
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Ziehmesser, was?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2666
Ziehmesser, was?
Bosch-Bandschleifer adé! Mein nächster Bogen soll mit einfach traditionellen Mitteln hergestellt werden. Einen Schweifhobel ist in Bestellung, doch dieser ist nur zum Feintuning gedacht, da er nicht viel "abnimmt". Meine Frage, was empfehlt ihr mir für den großen "Materialabtrag". Z.B. Ziehmesser von ...
- 24.03.2007, 18:06
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eukalyptus?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4615
Re: Eukalyptus?
Sorry,
da habe ich keine Erfahrung. Aber wenn deine Freunde das Holz mitbringen um sich GENAU DARAUS Bögen zu bauen, scheinen sie sich wohl Gedanken dazu gemacht zu haben?
Bin gespannt auf die Resultate...
da habe ich keine Erfahrung. Aber wenn deine Freunde das Holz mitbringen um sich GENAU DARAUS Bögen zu bauen, scheinen sie sich wohl Gedanken dazu gemacht zu haben?
Bin gespannt auf die Resultate...
- 23.03.2007, 14:06
- Forum: Materialien
- Thema: Exotische Edelhölzer: Na klar -Nein Danke
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7705
Re: Exotische Edelhölzer: Na klar -Nein Danke
Ich meine exotische Edelhölzer. Manau und Bambus zählen nicht zu dieser Sorte Holz. Sicherlich ist es am besten heimische Hölzer oder FSC Hölzer zu nehmen. Auch das Verwenden von Reststücken exotischer Edelhölzer sehe ich durchaus problematisch, da dadurch andere Bastler evtl. erst auf den Geschmack ...
- 22.03.2007, 15:27
- Forum: Materialien
- Thema: Exotische Edelhölzer: Na klar -Nein Danke
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7705
Exotische Edelhölzer: Na klar -Nein Danke
Also, wie schauts aus bei Euch? Ich selbst finde so manches Exotenholz wie z.B. Schlangenholz oder Ebenholz sehr dekorativ. Ich habe überlegt mir den nächsten Bogengriff damit zu verzieren. Nach einiger Recherche bin ich aber nun doch wieder "Holzpatriot" und verzichte mit reinem Gewissen auf die E ...
- 21.03.2007, 13:49
- Forum: Technik
- Thema: Kreuzdominanz
- Antworten: 39
- Zugriffe: 11051
Re: Kreuzdominanz
Als kleiner Bub immer mit rechts gezogen. Irgendwann nen Bogenkurs mitgemacht: Aha, linkes auge ist dominant, also flux umgelernt. Nach dem 2 Training könnt ich es mir nicht mehr andersherum vorstellen. Alles eine Frage des TRAININGS.
- 21.03.2007, 07:28
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Jojan Fehler
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1587
Re: Jojan Fehler
OK,
vielen Dank für die Klarstellung. Hatte schon gedacht, die Jojan Leute hätten die Alu- Aufnahme für den Nock des Pfeiles im falschen Verhältnis zu den Federn gesetzt....
eschbächer
vielen Dank für die Klarstellung. Hatte schon gedacht, die Jojan Leute hätten die Alu- Aufnahme für den Nock des Pfeiles im falschen Verhältnis zu den Federn gesetzt....
eschbächer
- 20.03.2007, 21:19
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Jojan Fehler
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1587
Jojan Fehler
Hallo, habe mir das (Mono-)Befiederungsgerät von Jojan besorgt. Es befiedert die Federn mit einem Rechtsdrall. Merkwürdigerweise liegen die Federn beim dann befiederten Pfeil nicht optimal zum Nock. D.h. dass mindestens eine Feder iemlich ungünstig am Schussfenster "vorbeiratscht". Ob das wohl ein Fe ...