bei uns in bayern ist des auch so.
nur wirst auf keinem markt ein scharfes schwert bekommen.
also auf legalem wege mein ich.
was hinterm türchen abläuft weiss ich nicht. interessiert mich auch nicht
Die Suche ergab 24 Treffer
- 27.06.2007, 17:59
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Ausrüstung des trad. Schützen
- Antworten: 117
- Zugriffe: 36591
Re: ELB
Da hast du recht edradour.
Spann meine Bögen auch immer mit der Schnur.
ist die sicherste und schonendste methode.
Bogenbauer MELDET EUCH.
Kann ich mir meinen Traum abschminken???
Spann meine Bögen auch immer mit der Schnur.
ist die sicherste und schonendste methode.
Bogenbauer MELDET EUCH.
Kann ich mir meinen Traum abschminken???
Re: ELB
das hört sich extrem verlockend an. leider hab ich da keine 600 euronen über :-( obwohls ein traum wär.
gibts da keine billigere variante ausser selberbaun?
gibts da keine billigere variante ausser selberbaun?
Re: ELB
@ edradour: hab ja gesagt das ich micht aufs material nicht unbedingt versteifen möchte. eibe ist mir halt einfach für meinen ersten elb zu teuer! wo hast du dir denn den bickersaffe aus Hickory/ Satinwood/ Osage Laminat bestellt? hast da zufälligerweise ein foto der wurfarme zur hand? das optische z ...
Re: ELB
hab doch gesagt das das sehr schwierig wird *g* die bögen von pip sind natürlich erstklassig, da gibts keinerlei zweifel. aber das laminierte gefällt mir auch optisch nicht so ganz. mir würde ein richtiger selfbow viel mehr zusagen! muss ja auch nicht aus eibe sein. ulme, ahorn oder hickory find ich ...
Re: ELB
die sind alle so laminiert oder schichtverleimt, ehrlich gesagt das sagt mir dann nicht so zu. is schon schwierig auch beim preis dacht da an maximal 200 bis 250 euronen ??? mein traum: http://www.netupload.de/img.php/bf4ac624f8088f7cd5a1d1ac710906ce.jpg PS:Bild ist von primitivearcher.com hoff echt ...
Re: ELB
hallo zusammen,
das hab ich mir fast schon gedacht.
kennt jemand zufällig einen bogenbauer der solche bögen baut?
Bei mir im umkreis gibts sowas leider nicht :-(
Bin total fasziniert von einem solchen bogen und würde mir totalst wünschen einen ELB mal mein eigen zu nennen!
Mfg
heimdall
das hab ich mir fast schon gedacht.
kennt jemand zufällig einen bogenbauer der solche bögen baut?
Bei mir im umkreis gibts sowas leider nicht :-(
Bin total fasziniert von einem solchen bogen und würde mir totalst wünschen einen ELB mal mein eigen zu nennen!
Mfg
heimdall
ELB
Hallo Bogenschützen! Kann mir zufällig jemand sagen was typisch für einen Englischen Langbogen ist? Such schon seit geraumer Zeit nach einem solchen Bogen. http://www.netupload.de/img.php/3d7acacac9b885260c099d30e0edb379.jpg Muss der denn unbedingt aus Eibe sein oder gibts da anderes Material? Wäre a ...
- 31.01.2007, 23:00
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Axtblatt???
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4943
@ Walkier: sehr intressante homepage! haben tolle sachen und die axtblätter zu einem sehr guten preis Ich muss mir mal zeit nehmen und alle anschauen, da sind schon ein paar dabei die mir gefallen würden. hab mir jetzt auf www.reenactors.de die bartaxt bestellt. die hat ein bekannter auch und er ist ...
- 30.01.2007, 11:15
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Axtblatt???
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4943
- 30.01.2007, 10:58
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Axtblatt???
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4943
- 30.01.2007, 10:41
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Axtblatt???
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4943
hier mal ein bild meiner momentan aus der dänenaxt auf mittelalterwaffen umgebauten langaxt. http://www.netupload.de/img.php/d0f7040a0e553cf730741a54972f4cb7.jpg finde das sieht schon ganz gut aus das einzelne axtblatt auf mittelalterwaffen ist mir dafür ein wenig zu klein um es auf einen 1,50langen ...
- 30.01.2007, 10:09
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Axtblatt???
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4943
@ Harbardr: kann mir des echt gut vorstellen, wennst da ein schweres axtblatt hast, da heissts dann immer so schön: wo will denn die axt mit dir hin :-) hab grad nachgeschaut, das blatt was ich jetzt drauf hab ist aus http://www.absurd-versand.de/waffen/wikingeraxt-2.html nur das ich das obere stück ...
- 30.01.2007, 09:51
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Axtblatt???
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4943
Stimmt da hast du recht, ist schon gefährlich wenn die nahtstelle bricht. ja okay, anschweissen würd auch gehn, dann ist das risiko nicht mehr so extrem. aber halt nicht mehr "A". Hab jetzt von nem freund eine kleine steitaxt bekommen. da hats mal den stiel zerfetzt. Die hab ich mir nun oben am b ...
- 29.01.2007, 19:37
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Axtblatt???
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4943
danke für die guten antworten. hab bei reenactors nachgeschaut, die breitaxt würd mir sehr gut gefallen! aber die ist leider scharf geschliffen und somit nix fürn schaukampf. möcht ja damit auch mal ein schild anstatt die hand zertrümmern :D und zum stumpfschleifen ist die mir zu schade. anderweitig ...