Die Suche ergab 28 Treffer
- 16.06.2015, 12:36
- Forum: Bogenbau
- Thema: Is it a good idea to tiller this
- Antworten: 72
- Zugriffe: 13104
Re: Is it a good idea to tiller this
Hallo, ich habe gestern versucht die Idee vom Heidjer in die Tat umzusetzen. Allerdings sollte man so etwas nicht im Beisein der Familie tun. Die Kinder waren immer schneller, bevor der Wurstbogen abgekühlt war, war er zumindest an einem Ende angenagt, meistens aber mit Ketchup vor der Versprödung b ...
- 01.08.2012, 12:24
- Forum: Bogenbau
- Thema: Entlastungsschnitt beim Trocknen von Saplings?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1220
Re: Entlastungsschnitt beim Trocknen von Saplings?
Hallo, ich hab hier einen Hollersapling liegen, Ø ca. 3cm, Länge so um 180cm, Bogenform grob rausgearbeitet. Im Griff hab ich das Mark mit einem angeschliffenen Rundstahl und Akkuschrauber entfernt. Kein Entlastungsschnitt gesetzt. "Geschlagen" im April, trocknet auf dem Dachboden eines Schuppens. ...
- 23.11.2011, 12:19
- Forum: Bogenbau
- Thema: Noch ne Frage zu Hasel....!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1855
Re: Noch ne Frage zu Hasel....!
Hallo,
ich hab irgendwo (TBB?) einen Artikel über Bogenholz gelesen, in dem steht, dass man dünne Stämme aus der Mitte heraus spalten sollte. Ist da was dran?
Gruß Karsten
ich hab irgendwo (TBB?) einen Artikel über Bogenholz gelesen, in dem steht, dass man dünne Stämme aus der Mitte heraus spalten sollte. Ist da was dran?
Gruß Karsten
- 27.10.2010, 12:20
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bin neu hier im Forum!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2193
Re: Bin neu hier im Forum!
Hallo,
herzlilch Willkommen hier im Forum.
Sehr schöne Bögen hast Du da gebaut.
Gruß Karsten
herzlilch Willkommen hier im Forum.
Sehr schöne Bögen hast Du da gebaut.
Gruß Karsten
- 20.10.2010, 09:13
- Forum: Bogenbau
- Thema: Schimmel am Hasel Hilfe =)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1235
Re: Schimmel am Hasel Hilfe =)
Na, geht doch!
- 27.04.2010, 12:26
- Forum: Bogenbau
- Thema: Nicht ganz ernste bauanleitung für elb und nomek.
- Antworten: 49
- Zugriffe: 6107
Re: Nicht ganz ernste bauanleitung für elb und nomek.
Hallo loxley,
schönes "Buildalong", hoffe, es gibt bald mehr davon.
Gruß Karsten
schönes "Buildalong", hoffe, es gibt bald mehr davon.
Gruß Karsten
- 27.04.2010, 12:26
- Forum: Sonstiges
- Thema: Nicht ganz ernste bauanleitung für elb und nomek.
- Antworten: 47
- Zugriffe: 35697
Re: Nicht ganz ernste bauanleitung für elb und nomek.
Hallo loxley,
schönes "Buildalong", hoffe, es gibt bald mehr davon.
Gruß Karsten
schönes "Buildalong", hoffe, es gibt bald mehr davon.
Gruß Karsten
- 16.02.2009, 13:01
- Forum: Bogenbau
- Thema: Haselnussbogen
- Antworten: 52
- Zugriffe: 14404
Re: Haselnussbogen
Hallo Selfbower,
vorsicht bei Hasel in der Dicke. Ab ca. 8cm soll Hasel gern mal spröde werden, also lieber mit Leinenbacking bauen.
Gruß Karsten
vorsicht bei Hasel in der Dicke. Ab ca. 8cm soll Hasel gern mal spröde werden, also lieber mit Leinenbacking bauen.
Gruß Karsten
- 11.02.2009, 17:58
- Forum: Bogenbau
- Thema: Haselnussbogen
- Antworten: 52
- Zugriffe: 14404
Re: Haselnussbogen
Hallo, Selfbower
ich baue ebenfalls meist aus Hasel, ist halt leicht zu beschaffen.
Gruß Karsten
ich baue ebenfalls meist aus Hasel, ist halt leicht zu beschaffen.
Gruß Karsten
- 04.02.2009, 14:27
- Forum: Materialien
- Thema: Spaltbarkeit von Hasel
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3742
Re: Spaltbarkeit von Hasel
Hallo, von 4 Haseln, die ich bislang gespalten habe, hat nur einer (Ø ca. 10cm) Probleme gemacht, der Spalt ist aus der Mitte gelaufen. Da ich den Stave abgeschrieben habe, wurde kurzerhand von der anderen Seite um 90° versetzt ein 2. Versuch unternommen. Hier hat es viel besser geklappt, kein D ...
- 08.01.2009, 08:59
- Forum: Bogenbau
- Thema: Selfbow of the Year 2008
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2140
Re: Selfbow of the Year 2008
Hallo,
das, was Gordon da gebaut hat, ist einfach nur genial. Ich wünschte mir, ich werde irgendwann einmal etwas ähnliches zu Stande bringen. Bis dahin wird allerdings noch viel viel Zeit vergehen.
Gruß Karsten
das, was Gordon da gebaut hat, ist einfach nur genial. Ich wünschte mir, ich werde irgendwann einmal etwas ähnliches zu Stande bringen. Bis dahin wird allerdings noch viel viel Zeit vergehen.
Gruß Karsten
- 05.12.2008, 12:27
- Forum: Materialien
- Thema: Haseln für den Winter horten
- Antworten: 56
- Zugriffe: 10638
Re: Haseln für den Winter horten
Hallo, da kann ich dem Captain nur zustimmen, ab einem bestimmten Auszug bekommt die Rind Risse quer zum Bogen und läßt sich dann mehr oder weniger leicht ablösen. Ich hab das dann mit einem scharfen, schweren Messer erledigt, anschließend sehr fein mit 800 Schmirgel abgezogen und mit Stahlwolle pol ...
- 22.10.2008, 22:18
- Forum: Bogenbau
- Thema: Jahresring freilegen, welches Werkzeug
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2898
Re: Jahresring freilegen, welches Werkzeug
Hallo Ruben,
wenn Du noch ein altes Ziehmesser hast, würde ich es auf alle Fälle reanimieren. Ein zweites kann man immer brauchen, eins schön scharf und eins etwas abgestumpfter.
Gruß Karsten
wenn Du noch ein altes Ziehmesser hast, würde ich es auf alle Fälle reanimieren. Ein zweites kann man immer brauchen, eins schön scharf und eins etwas abgestumpfter.
Gruß Karsten
- 16.10.2008, 12:08
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogenbauanfänger braucht Hilfe!
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5461
Re: Bogenbauanfänger braucht Hilfe!
Hallo Frede, man braucht nicht zwingend eine Bogenwaage, mit einer Badwaage, auf die der Tillerstock gestellt wird, geht´s auch. Eine andere Möglichkeit währe, ein Gewicht an den Bogen zu hängen, damit nicht über das angepeilte Endzuggewicht hinaus gezogen wird. Dazu muß der Bogen allerdings an einer ...
- 25.09.2008, 12:06
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Wie ich meine Bambuspfeile herstelle
- Antworten: 111
- Zugriffe: 25434
Re: Wie ich meine Bambuspfeile herstelle
@benz mit auf halben Durchmesser schleifen meinte ich das Prinzip eines Kanonenbohrers. Das Ding ist einfach herzustellen, auch große Längen machbar und funktioniert zuverlässig, günstig ist es obendrein. Wenn ich mich nicht irre, wurden damit u.a. "Wasserleitungen" aus Holz durchbohrt. Gruß Karsten