Ein prächtiger Köcher, sowohl der gebaute, als auch der Hinweis mit dem Link. Tja, wenn ich dann mal irgendwann einen Reiterbogen habe, wird der Bau eines solchen Köchers bestimmt auch anstehen. Bis dahin vielen Dank für die Anregungen !:anbet
Sorsha
Die Suche ergab 61 Treffer
- 10.05.2004, 19:38
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Renaissanceköcher
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1746
- 10.05.2004, 19:30
- Forum: Vermischtes
- Thema: Aufnäher sind daaa !! NACHBESTELLUNG !!!
- Antworten: 49
- Zugriffe: 6154
auch da...
So, jetzt sind meine Aufnäher auch angekommen, und ich kann mich jetzt endlich als ein bekennder FC ´ler zeigen - oder "outen:) "!!! Wirklich toll, wie die Organisation dazu klappt, vielen Dank. Da können sich andere Vereine mal eine Scheibe von abschneiden, wie das so schnell funktioniert ! Ein Lob ...
- 28.04.2004, 19:41
- Forum: Bogenbau
- Thema: Günstige Bogenbaukurse??
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2601
Hallo, ich denke, ein Kurs unter 150 Euro ist teils wenig realistisch, je nachdem ob es mit Material und Werkzeug ist. Klar spielt auch die Anzahl der Leute eine Rolle. Außerdem: was wird außer dem reinen Bau geboten (Sehnenherstellung, Pfeilherstellung, andere Tipps) ? Wie ist das Material und das W ...
- 28.04.2004, 19:29
- Forum: Vermischtes
- Thema: Das Wissen der Alten...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1881
Hallo, einiges könnte ich auch erklären - ich finde es von Alphastern eine prima Idee, eine Art Workshop darüber zu machen, aber vielleicht getrennt von anderen Sachen (wie Wildenstein etc.), da man dafür auch einige Zeit braucht. Thema: Feuer machen: da stehen einige gute Vorgaben für Zunder gleich ...
- 19.04.2004, 19:31
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Wer schmiedet denn hier ???
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4652
neu schmieden
Also, schließe mich an: Neuschmieden mit gescheitem Stahl (von dem man auch weiß,bis zu welcher Temperatur er z.B. zum Härten erhitzt werden soll) ist allemal besesr und sicherer, als mit einem unbekannten Stück Metall herzuexperimentieren! Habe mal bei einem Kurs Pfeilspitzen, Feuerschläger und ein ...
- 17.04.2004, 19:48
- Forum: Vermischtes
- Thema: Bachritterburg Kanzach
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1580
ahha
Danke, Landogar, für den schlauen HInweis, bei meinem damaligen Besuch stand nur der "Turm" der Anlage, war aber auch schon interessant, danke für den klarstellenden Link.
Viele Grüße an den Bodensee aus dem TAunus
Sorsha
Viele Grüße an den Bodensee aus dem TAunus
Sorsha
- 16.04.2004, 17:58
- Forum: Vermischtes
- Thema: Aufnäher sind daaa !! NACHBESTELLUNG !!!
- Antworten: 49
- Zugriffe: 6154
He, mal langsam
Hi,
habe heute IM rausgeschickt, war in Kur, und nach 4 Wochen ist im FC jede Menge nachzulesen gewesen (bin noch dabei), und daher kann ich jetzt erst meine 3 Aufnäher beanspruchen.
(Danke an Shewolf für den Hinweis, das die jetzt da sind).
Gruß Sorsha
habe heute IM rausgeschickt, war in Kur, und nach 4 Wochen ist im FC jede Menge nachzulesen gewesen (bin noch dabei), und daher kann ich jetzt erst meine 3 Aufnäher beanspruchen.
(Danke an Shewolf für den Hinweis, das die jetzt da sind).
Gruß Sorsha
- 11.04.2004, 16:03
- Forum: Vermischtes
- Thema: Bachritterburg Kanzach
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1580
Neu ?
Hallo Leute, 1. Bachritterburg (neu?) ich war über den Artikel sehr überrascht, denn ich war mit meinem Freund (damals ansässig am Bodensee) schon im Okober 2001 in dieser Bachritterburg. Und da war sie neu ! Wurde sie jetzt erst wieder aufgemacht für die Öffentlichkeit, oder ist sie schon wieder neu ...
- 08.04.2004, 19:52
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: wie im sommer ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3042
Luftig - locker
Mantel, Guggel (außer bei Regen :) ) und Wollwams weg im Sommer !! In einem Leinenhemd kann man wirklich nicht schwitzen, das kühlt sogar. Als Mann hast Du auch noch den Vorteil, oben ohne :) gehen zu können, was sicher bei niederen Ständen und arbeitenden Handwerkern gemacht wurde (Vorsicht: So ...
- 06.04.2004, 09:44
- Forum: Vermischtes
- Thema: Traditionelles in Kriftel
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2554
Alternativen
Hallo,
das klingt ja gut mit Kriftel, wäre mal eine neue mögliche Alternative, in meiner Nähe Bogen schießen zu können.
Bin an weiteren Infos interessiert.
Gruß Sorsha
das klingt ja gut mit Kriftel, wäre mal eine neue mögliche Alternative, in meiner Nähe Bogen schießen zu können.
Bin an weiteren Infos interessiert.
Gruß Sorsha
- 29.03.2004, 09:52
- Forum: Webseite
- Thema: Seitenstörungen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 5953
Kosten
Hi,
würde mich auch gern beteiligen; bei sovielen Mitgliedern ist es doch ein Klacks, sowas gut zu finanzieren. Ein Euro für jeden, und die Kosten sind lange gedeckt!:)
Gruß von Sorsha
würde mich auch gern beteiligen; bei sovielen Mitgliedern ist es doch ein Klacks, sowas gut zu finanzieren. Ein Euro für jeden, und die Kosten sind lange gedeckt!:)
Gruß von Sorsha
- 04.03.2004, 14:39
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Fingerschutz
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7161
Was für einen ?
Hallo, was für einen Fingerschutz meinst Du denn ? Für die Zughand (wegen Sehne) oder für die Bogenhand (bei Bögen ohne Pfeilauflage) ? Bisher habe ich noch keine Anleitung gesehen, die Dinger sind ja so ähnlich wie robuste Handschuhe, bzw. verstärkte Handschuhe.
Gruß Sorsha
Gruß Sorsha
- 03.03.2004, 14:21
- Forum: Webseite
- Thema: Diskussion über Forums-Regeln
- Antworten: 49
- Zugriffe: 6134
Also (tiefes Luftholen) Regeln sind in der Regel schon wichtig, noch wichtiger ist ihre Auslegung - wie bereits von meinen Vorgängern ausgeführt. Nachdem ich einige der Threads, die emotional geladen waren - und ihre Auswirkung auf Leute außerhalb des FC´s - in aller Härte miterlebt habe, denke ich, ...
- 03.03.2004, 14:06
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Schäfte vom Handler extra spinen und wiegen?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5619
Hallo, war entsetzt, als mir Vereinskollegen auch erzählten, dass sie bei einem Händler bei zighundert Schäfte den Spinewert getestet haben, und dann nur die passenden gekauft haben. Schon schade, dass man sich auf die Händlerangaben da nicht verlassen kann. Und nicht jeder hat das Geld, sich selbst ...
Extra-Literatur-Thread aufmachen !!
Hallo, als absolute Leseratte auch noch mein Senf zum Thema: Bogenbauerbuch: echt schön und nützlich, aber nicht das non plus ultra (besser gehts nämlich) Greenland: ein (günstiger) Klassiker, auf jeden Fall für Anfänger empfehlenswert, da günstig gefiederte Tod: es geht halt um die militärische Verw ...