Die Suche ergab 15 Treffer

von toh
25.09.2007, 16:20
Forum: Bogensport Termine
Thema: 3D Turnier 06. und 07.10.2007 in Perchting bei Starnberg
Antworten: 5
Zugriffe: 2025

Re: 3D Turnier 06. und 07.10.2007 in Perchting bei Starnberg

...naja, der Termin ist aber auch nicht grade sehr glücklich
gewählt, da ebenfalls am 07.10. ganz in der Nähe schon das doch
traditionsreichere Herbstturnier in Ruhpolding stattfindet - und das 
ist schon ausgebucht!!!

Grüße
Thomas
von toh
18.06.2007, 15:59
Forum: Pfeile
Thema: getaperte Holzschäfte
Antworten: 5
Zugriffe: 2627

Re: getaperte Holzschäfte

Danke schonmal für die ersten Reaktionen!

@rabe
-angedacht war 11/32 vorne
-ganz normale 3D/Feldspitzen (TopHat)
-möglichst Kunststoffnocken
(spricht für das Argument von Edradour oben)

Thomas
von toh
18.06.2007, 13:43
Forum: Pfeile
Thema: getaperte Holzschäfte
Antworten: 5
Zugriffe: 2627

getaperte Holzschäfte

Hallo... hab' mir zu Testzwecken einen Satz getaperte Schäfte (bobtail, 11/32 ->5/16) bestellt. Laut Lieferant ist dabei "eine Schafthälfte reduziert". Nun meine Frage hierzu: Ich werde die Schäfte mit Sicherheit ablängen müssen, um "mein Maß" zu finden. Wie sollte man kürzen: - auf jeden Fall immer ...
von toh
18.06.2007, 09:20
Forum: Vermischtes
Thema: Whisk(e)y
Antworten: 30
Zugriffe: 7411

Re: Whisk(e)y

...das ist ja mal ein Thread mit Geschmack!!! Hier meine Favourites: 1.Laphroaig 2.Laphroaig 3.Laphroaig .... :D im Ernst 1. dürfte klar sein (sowohl der 10 jährige als auch der Quarter Cask) 2. Caol Ila (als Alternative) 3. Glenfarclas (der paßt einfach immer, schon der recht günstige 10y schmeckt e ...
von toh
12.06.2007, 12:40
Forum: Pfeile
Thema: Holz-/Carbonpfeil
Antworten: 2
Zugriffe: 1853

Holz-/Carbonpfeil

Hallo Leute... bin Langbogenschütze und eigentlich auf Holzschäfte gepolt.Ich möchte das auch gar nicht ändern, aber es "juckt" halt doch mal sich einen Satz Carbonpfeile zum Training oder für (zB) das eine oder andere Feldturnier bei dem man sich ausschreibungsgemäß eh den Blankschützen anschließen ...
von toh
02.05.2007, 12:26
Forum: Pfeile
Thema: ...und nochmal spinewert
Antworten: 8
Zugriffe: 1997

...und nochmal spinewert

Hallo, mal wieder eine Frage zum allseits beliebten Thema Spinewert: macht es eigentlich überhaupt Sinn von den 5 Lbs. Spinewertbereichen beim Kauf abzuweichen und genauer gespinte Schäfte zu erwerben (Voraussetzung natürlich man hat "in etwa" eine Vorstellung von seinem genauen Spinewert)?? ..oder g ...
von toh
27.03.2007, 09:35
Forum: Pfeilbau
Thema: Spitzenwechsel
Antworten: 10
Zugriffe: 2517

Re: Spitzenwechsel

Hallo nochmal von mir....

vielen Dank schon mal für euere Beiträge (und die die evtl. noch
kommen).
Nach dem Motto "Ham'mer wieder was gelernt" ist viel Nützliches
für mich dabei rübergekommen!!!!

Danke
Thomas
von toh
26.03.2007, 09:20
Forum: Technik
Thema: Feldbogen-Distanzen/Auflagen
Antworten: 4
Zugriffe: 1903

Re: Feldbogen-Distanzen/Auflagen

Hallo Variable.. Bereich DSB - Grundsätzlich: 4 Auflagengrößen 20,40,60,80cm Die Distanzen hängen davon ab, welche Bogenart du schießt (maximal aber 60m). Im Bereich DSB sind Recurve-Visier, Recurve-Blank und Compound geregelt - Langbogen/Traditionell ist beim DSB dagegen praktisch nicht existenz (wi ...
von toh
26.03.2007, 00:45
Forum: Pfeilbau
Thema: Spitzenwechsel
Antworten: 10
Zugriffe: 2517

Re: Spitzenwechsel

Danke schonmal für euere schnelle Reaktion! @Atheos - wenn ich eine neue TopHat anbringen will, "dreht " diese durch,findet also keinen Halt bzw. Ansatzpunkt um sich einzuschrauben - hatte mit leichteren Spitzen experimentiert (erst 100 dann 80 Grain) sah vom Pfeilflug zunächst positiv aus, hat sich ...
von toh
25.03.2007, 23:08
Forum: Pfeilbau
Thema: Spitzenwechsel
Antworten: 10
Zugriffe: 2517

Spitzenwechsel

Hallo... bitte euch um Info/Tipps zu folgendem Problem: Ich verwende TopHat-Schraubspitzen (die ich überdies noch mit 2 Kompo-Kleber fixiere). Bin jetzt in der mißlichen Lage, daß ich Spitzen, die ich vorschnell befestigt habe gerne wieder wechseln würde, da der positive Ersteffekt leider verpufft is ...
von toh
23.10.2006, 16:19
Forum: Bögen
Thema: Standhöhe-Flanders-Braeckeveldt Langbogen
Antworten: 0
Zugriffe: 1349

Hallo nochmal...

falls es für den einen oder anderen von Interesse
ist:
Habe mit Braeckeveldt himself telefoniert und
er empfiehlt für meinen Bogen eben die geschilderte Sehne und dazu eine Standhöhe von
satten 21,5 cm!!

Grüße
Thomas
von toh
20.10.2006, 18:07
Forum: Bögen
Thema: Standhöhe-Flanders-Braeckeveldt Langbogen
Antworten: 0
Zugriffe: 1349

Standhöhe-Flanders-Braeckeveldt Langbogen

Hallo, bin seit 2 Tagen glücklicher Besitzer eines Sheetah Palisander Langbogen von Hendrik Braeckeveldt (69"-45 lbs) Nun meine Frage hierzu: Der Bogen wird von Braeckeveldt selbst mit einer Dyneema Sehne mit satten 22 Strängen geliefert.In nahezu nicht eingedrehtem Zustand ergibt dies eine Standhöh ...
von toh
09.06.2006, 09:19
Forum: Bögen
Thema: Langbogenfrage
Antworten: 5
Zugriffe: 1818

...nochmals Danke für Euere Infos und Hinweise und speziell Danke an Zentaur für sein Angebot - habe aber mittlerweilen ein mehr als verlockendes Angebot meines Händlers für den Black Trophy (+ dazu Anrechnung des Mietbogenpreises)angenommen und hoffe die richtige Wahl getroffen zun haben!! (hab für ...
von toh
06.06.2006, 16:29
Forum: Bögen
Thema: Langbogenfrage
Antworten: 5
Zugriffe: 1818

Danke schon mal für euere schnellen Antworten! @zentauer: Genau das ist mein Thema - ich kann/möchte im Moment nicht mehr als ca. 170/180 Euro für den Bogen ausgeben und da stellt sich halt generell die Frage ob nicht alle Bögen in diesem "Preissegment" mehr oder weniger gleiche Qualität aufweisen un ...
von toh
06.06.2006, 13:49
Forum: Bögen
Thema: Langbogenfrage
Antworten: 5
Zugriffe: 1818

Langbogenfrage

Zunächst mal ein HALLO von einem Neumitglied!! ...und dann hab ich da "natürlich" gleich eine Frage: ich bin seit einiger Zeit dem Langbogen "verfallen" (vorher Blankschütze) und schieße zur Zeit den Samick SLB (Mietbogen). Ich komme mit dem Bogen eigentlich prima klar, liebäugle aber gerade heftig m ...

Zur erweiterten Suche