Die Suche ergab 51 Treffer
- 16.10.2025, 19:28
- Forum: Bögen
- Thema: Dekobogen trotzdem schiessbar?!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7859
Re: Dekobogen trotzdem schiessbar?!
Also wenn selbst der Verkäufer davon abrät den zu schießen sollte sich die Diskussion doch erübrigen oder ? Für das Geld bekommst du auch einen neuen, schießbaren und halbwegs historischen Bogen: den Ateas bei Sarmat Archery. Armin Hirmer hat da auch schon ein Video drüber gemacht falls du den mal in ...
- 16.10.2025, 19:18
- Forum: Bögen
- Thema: Kaufberatung günstiger ILF Blankbogen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2492
Re: Kaufberatung günstiger ILF Blankbogen
Erfahrungsgemäß machen die Wurfarme wesentlich mehr aus als das Mittelteil aber da er mitwachsen soll macht es nicht viel sinn da sehr hochwertige zu holen. ILF Mittelteile gehen bei ca 90€ los, Wurfarme ebenso also bleibt da noch gut was über für Button, Pfeilauflage und eventuelle Gewichte. Ich wür ...
- 16.10.2025, 19:06
- Forum: Pfeile
- Thema: Vanes durchsichtig
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6967
Re: Vanes durchsichtig
Falls du es doch mal versuchen willst die großen Arizona Ice Tea Flaschen sind schön gerade und haben recht dünnes PET. Lässt sich gut mit der Schere schneiden und auch wenn es nicht ganz so flexibel wie die normalen gummi fletches ist sollte es keine zu großen Schaden an einer normalen Pfei ...
- 12.02.2025, 10:48
- Forum: Bogenreiten allgemein
- Thema: Warum rät mir jeder Trainer von einem Reiterbogen ab?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 49104
Re: Warum rät mir jeder Trainer von einem Reiterbogen ab?
Kann es am Verband liegen ? Soweit ich weiß gibt es im DSB keine designierte Reiterbogenklasse und für Vereine macht es somit keinen Sinn sich irgendwie damit zu beschäftigen. Wenn der Verein dann noch als Ziel hat Sportler für Turniere/Meisterschaften zu trainieren kann ich mir gut vorstellen das si ...
- 06.06.2024, 07:14
- Forum: Pfeile
- Thema: Pfeilbau Bambus
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5038
Re: Pfeilbau Bambus
Also wie bei den bisherigen eher auf gleichmäßiges Gewicht und Anzahl + Abstand der Nodien achten. Danke.
- 05.06.2024, 19:05
- Forum: Pfeile
- Thema: Pfeilbau Bambus
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5038
Pfeilbau Bambus
Frage an die Experten: Meine Pfeile habe teilweise 90° versetzt unterschiedliche Spine Werte die doch extrem auseinander gehen. Extremfälle 380-480 aber auch bei kleineren Abweichungen in welche Richtung befiedert man die normalerweise ? Vom Gefühl her würde ich jeweils in die härtere Richtung befi ...
- 20.05.2024, 17:03
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Brauchbarer Daumenring????
- Antworten: 13
- Zugriffe: 37985
Re: Brauchbarer Daumenring????
Ich hab mir genau so einen gegönnt aber ich komme überhaupt nicht damit klar. Die Sehnenkerbe ist sehr tief und wirklich verriegeln kann ich mit dem Zeigefinger auch nicht. Bei den ersten paar Schüssen hats mir jedes mal den ring vom Daumen gezogen. Ja das halten ist bequem durch das Leder aber das i ...
- 09.11.2022, 06:54
- Forum: Bögen
- Thema: KTA Bogen - Freddie Archery
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3133
Re: KTA Bogen - Freddie Archery
Wo hab ich den her ? Gute frage. Ich hätte ja fast gesagt Amazon aber ich find den nicht in meiner liste. Möglicherweise direkt über Daylitebow.com .
- 31.10.2022, 08:44
- Forum: Bögen
- Thema: KTA Bogen - Freddie Archery
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3133
Re: KTA Bogen - Freddie Archery
Ich habe nun seit einem Jahr einen Phoenix von Daylite Archery in 53". Neben Karbon und glas ist tatsächlich sogar noch ein bisschen Holz in den Armen und er zieht sich vergleichsweise weich bis 32". Leider sind meine Arme nicht lang genug um 33" zu bestätigen aber ich denke nicht das er komplett zu ...
- 16.08.2022, 12:38
- Forum: Bögen
- Thema: Bogen zu stark?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4500
Re: Bogen zu stark?
Das ist glaube ich das größte Problem beim Bogenkauf im Internet: Das Auzugsverhalten. Manchmal fühlt sich ein 40# Bogen leichter an als ein 30#. So wie es ausschaut hast du entweder einen erwischt der falsch beschriftet worden ist (alles schon erlebt) oder einen der wirklich nur vom gefühl her sch ...
- 19.11.2019, 13:53
- Forum: Bögen
- Thema: tibetisch - mandschurischer Bogen "Tibetan Qinghai" von Zhang Li / Ali Bow
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8692
Re: tibetisch - mandschurischer Bogen "Tibetan Qinghai" von Zhang Li / Ali Bow
Hallo, ich hätt wirklich Interesse an dem Qinghai. Gibt es irgendwo in Deutschland die Möglichkeit den (bzw die Fiberglas Version) Probe zu schießen bzw gibt es Händler die den führen ?
- 23.04.2016, 16:43
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Carbonpfeile - Wicklung am Federanfang ???
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9026
Re: Carbonpfeile - Wicklung am Federanfang ???
Wenn es wirklich hübsch werden soll: Stickgarn verwenden. Einen winzigen tropfen holzleim auf den Schaft. An dieser stelle einen dünnen Knoten machen und dann schön straff in richtung Federn wickeln. sobald man dann 2-3 mm über den federspitzen ist wieder einen kleinen tropfen holzleim drauf und das ...
- 26.11.2012, 21:43
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Federn zwei/dreifarbig färben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2024
Re: Federn zwei/dreifarbig färben
Bei den ersten beiden Chargen das billigste Textilfärbemittel aus dem Kaufland und diesmal EasyColor Batik und Färbefarbe von Marabu.
Gehen sollte jedes Textilfärbemittel aber wichtig : ohne Soda das zerstört sonst die Federn.
Gehen sollte jedes Textilfärbemittel aber wichtig : ohne Soda das zerstört sonst die Federn.
- 25.11.2012, 19:39
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Federn zwei/dreifarbig färben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2024
Re: Federn zwei/dreifarbig färben
Läuft bei mir nahezu problemlos. Die obigen BIlder musste ich allerdings einzeln hochladen, alle zusammen sollte zwar gehen hat es aber nicht getan. Versuch es mal einzeln vielleicht hilft das.
- 25.11.2012, 16:27
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Federn zwei/dreifarbig färben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2024
Federn zwei/dreifarbig färben
Im Grunde alles recht einfach man brauche Sodafreies Textilfärbemittel weiße Federn einen Topf ein paar Klammern und ein wenig Draht. http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/i6pv-1b-d9d4.jpg Dann bestückt man die Klammern mit den Federn und fädelt genug Draht ein das er nicht durchhängt: http:// ...