Die Suche ergab 106 Treffer
- 14.08.2019, 08:57
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogenpflege
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3728
Re: Bogenpflege
ganz kurz - ich war frustriert dass ich keine Antworten bekomme - und jetzt bin ich frustriert dass ich nicht informiert wurde und nie nachgeschaut habe, dass ich viele Antworten bekommen habe. Sorry für die späte Rückmeldung, ich werde jetzt erst mal lesen und besprechen... Der Rabe macht's genau ri ...
- 10.07.2019, 08:40
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogenpflege
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3728
Bogenpflege
Hallo allerseits, lang ist's her... jetzt wohne ich in Biberach, habe ein Haus und einen Hof... und im Nachbardorf ist ein Mittelalter-Freilichtmuseum. Die haben mich angequatscht, ob ich nicht die Pflege der Bögen übernehmen könnte, da sie alle keine Ahnung von Bögen haben - und mit den Sch ...
- 19.07.2009, 12:02
- Forum: Pfeilbau
- Thema: zweifache Befiederung
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7688
Re: zweifache Befiederung
Ansonsten beim Schlachthof oder Fleischer, der Putenfleisch verkauft, anfragen tja... hab ich... und die ironie an der geschichte: der putenzüchter im dorf hat keine federn (weil die ja nichmal zum mausern kommen) und der schlachthof, zu dem die Viecher geliefert werden, kann mir keine federn ...
- 17.07.2009, 15:28
- Forum: Pfeilbau
- Thema: zweifache Befiederung
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7688
Re: zweifache Befiederung
das is ja der müll. in der schweiz hab ich noch nie auch nur eine einzige gans gesehn...
aber das is ein anderes thema...
gruss
mo
aber das is ein anderes thema...
gruss
mo
- 16.07.2009, 16:32
- Forum: Pfeilbau
- Thema: zweifache Befiederung
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7688
Re: zweifache Befiederung
Ich möchte NUR aus optischen Gründen eine zweifache Befiederung. Wäre schön, wenn man damit besser treffen würden. MfG Panthertatze is noch komisch... niemand hat irgendwie die idee gehabt, damit könnte man irgendwie federn sparen... ich aus meiner sicht meinte, wenn ich mir nen 50er satz pfeile mac ...
- 16.07.2009, 16:23
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Nachtpfeile
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8913
Re: Nachtpfeile
der freund kennt sich nich besonders mit Bogenschiessen aus, und hat das ganze auch nur gehört von wem anders...
wird also wohl gut durch den Film entstanden sein...
also sind wir uns einig, dass das nix bringt...
dann kann ich ihm guten gewissens melden, dass das n schmarrn is...
danke
gruss
mo
wird also wohl gut durch den Film entstanden sein...
also sind wir uns einig, dass das nix bringt...
dann kann ich ihm guten gewissens melden, dass das n schmarrn is...
danke
gruss
mo
- 16.07.2009, 16:13
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogenbaukurs Erfahrungen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2850
Re: Bogenbaukurs Erfahrungen?
hallo, hast du den Gervase bewusst ausgelassen, oder nicht bemerkt? (meistens is n werbefenster ganz oben auf der FleCo-Seite) was ich so mitbekommen hab, is der ziemlich kompetent. allerdings, bei nem anfänger kann ich mir gut vorstellen, dass es nicht so schlimm wichtig is, ob man bei nem ...
- 16.07.2009, 15:30
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Nachtpfeile
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8913
Nachtpfeile
hallo allerseits, Ein Freund hat mir erzählt, er hätte mal was von Nachtpfeilen gehört. die sollen geschwärzt gewesen sein, und möglichst geräuschlos fliegen um das opfer nicht aufzuscheuchen. die sollten seinerzeit im Krieg in massen verwendet worden sein... ich weiss nix davon, kann mir auch nicht ...
- 15.03.2009, 11:59
- Forum: Bogenbau
- Thema: Welchen Bogen soll ich bauen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3597
Re: Welchen Bogen soll ich bauen?
Und noch ein Problem:Muß ich tatsächlich den Splind reduzieren?Davor graust´s mir jetzt schon,weil ich das bisher noch nie gemacht gemacht habe. kommt mir das nur so vor, dass die Jahresringe vom Splintholz eh 3-4mm dick sind? dann wär das aber nich wirklich das problem, wenn du bisschen splintholz ...
- 12.03.2009, 12:24
- Forum: Bogenbau
- Thema: Welchen Bogen soll ich bauen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3597
Re: Welchen Bogen soll ich bauen?
... - das untere Ende auch Recurve dämpfen und einen Flachbogen bauen? - den jetzigen Recurve gerade dämpfen und auch einen FB bauen? Dämpfen muß ich ja wohl so oder so ... also mal vielleicht ne dumme Frage. Aber wiso glaubst du, du musst sowiso dämpfen? Damits dann schöner aussieht, oder damit die ...
- 04.03.2009, 18:27
- Forum: Materialien
- Thema: Ulme: Segen oder Fluch - Brauchbar oder nicht?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2003
Re: Ulme: Segen oder Fluch - Brauchbar oder nicht?
ja, ich bin mir ziemlich sicher, dass das ulme is... @dachs: das kommt schon von "Spannen" oder? (von wegen 1 oder 2 "n") aha... und das hat dann negativen Einfluss auf das Verhalten des Bogens? der Rücken wird dann wohl unregelmässig belastet, wenn man ihn zieht... und das würde dann wohl zu sc ...
- 03.03.2009, 22:42
- Forum: Materialien
- Thema: Ulme: Segen oder Fluch - Brauchbar oder nicht?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2003
Re: Ulme: Segen oder Fluch - Brauchbar oder nicht?
Bei dieser Spannrückigkeit würd ich auf runterarbeiten auf einen Jahrring verzichten. was is ne Spannrückigkeit? runterarbeiten wär aber nich schwer... hat ja leicht(?) abschälbare Rinde drauf... ...und dann Rohhaut drauf... kann das sein, dass du ein Rohhautfan bist? kommt mir nur so vor... ;D hmm. ...
- 03.03.2009, 21:01
- Forum: Materialien
- Thema: Ulme: Segen oder Fluch - Brauchbar oder nicht?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2003
Ulme: Segen oder Fluch - Brauchbar oder nicht?
hallo allerseits... Ich hab vor 2 Jahren mit ner Axt ne Ulme umgehauen und gespalten. stand vor meinem haus. Irgend ein Mutant (hatte tellergrosse Blätter und keine Krone sondern einen Blätterschirm) Perfekt gerade, nix verdreht, etwas über 2m lang, direkt gespalten(welch arbeit!), versiegelt und al ...
- 27.02.2009, 13:13
- Forum: Bogenbau
- Thema: Trocknungsrisse
- Antworten: 2
- Zugriffe: 960
Re: Trocknungsrisse
du meinst, sowas hält nur mit backing?
danke,
gruss
mo
danke,
gruss
mo
- 25.02.2009, 09:01
- Forum: Bogenbau
- Thema: Trocknungsrisse
- Antworten: 2
- Zugriffe: 960
Trocknungsrisse
hallo allerseits... Ich hab in meiner alten Schule die Werkstatt gemietet. Da geh ich jetzt mit Freunden jeden Sonntag rein und bauen bögen... Das erste mal haben wir die Bogenhölzer in der Werkstatt (im Lagerraum daneben) deponiert. 7 tage später holen wir uns dort unser holz und: 4 von 5 Staves ha ...