Die Suche ergab 73 Treffer

von ThomasThome
03.09.2015, 16:59
Forum: Bogenbau
Thema: Eine Hohlkehle im Wurfarm, ist das sinnvoll?
Antworten: 14
Zugriffe: 3974

Re: Eine Hohlkehle im Wurfarm, ist das sinnvoll?

Nur der Vollständigkeit halber. Ich habe gerade das gleiche Problem. Esche mit sehr hoher Rückenwölbung trotz 25 cm Stamm...
achso, der link:

http://paleoplanet69529.yuku.com/reply/ ... ehfjfntmko
von ThomasThome
01.11.2013, 17:37
Forum: Messer
Thema: Klinge bricht - mein Herz
Antworten: 41
Zugriffe: 12592

Re: Klinge bricht - mein Herz

Hab ich auch schon gehabt, bei einem Messer aus einem Stemmeisen. Eigenartigerweise war das Stemmeisen auch schon gebrochen. Habe deshalb den Rest weichgeglüht, eine Klinge geschmiedet, gehärtet und bei 250 Grad angelassen. Sie ist nicht beim Raspeln gebrochen, auch nicht beim Bandschleifen, sondern ...
von ThomasThome
01.11.2013, 09:52
Forum: Bogenbau
Thema: Tillern ohne Tillerstock
Antworten: 9
Zugriffe: 4107

Re: Tillern ohne Tillerstock

Hi Arcus und alle anderen, ich habe das mit Deiner Fingermethode zur Anzeichnung der Wurfarmstärke nicht richtig verstanden. Ich suche seit Tagen nach einem Mittel, die Dicke des Wurfarmes gleichmäßig herauszuarbeiten, sowohl über die Breite (Bei Knoten/Verdickungen am Rücken) als auch über die Länge ...
von ThomasThome
07.07.2011, 10:05
Forum: Vermischtes
Thema: Schönes Video und Tillerfrage
Antworten: 14
Zugriffe: 1670

Schönes Video und Tillerfrage

Hallo liebe Leute, ich hab eben bei YouT**e ein Video gefunden http://www.youtube.com/watch?v=Jsbp4w-4E68&feature=related und hab da mal eine Frage (angelehnt an Blacksmiths Sir Wilfried). Schaut Euch mal die Sequenz ab 1 min 19 sec an, bei 1:25 kann man den Tiller des Bogens ganz gut sehen. Täuscht ...
von ThomasThome
02.01.2011, 20:00
Forum: Bogenbau
Thema: Eibe bei Frost? Bestanden! ...jetzt der Feinschliff.
Antworten: 11
Zugriffe: 2073

Re: Eibe bei Frost? Bestanden! ...jetzt der Feinschliff.

Hehe, ich habe mal als Kind das Buch "Der Eibenförster" von Curt Strohmeyer gelesen, und dort war beschrieben, dass auch früher Eibenäste für Hammer- und Beilstiele benutzt wurden. Ist auch wirklich angenehm, wenn der Stiel leicht nachgibt, das schohnt die Gelenke :)
von ThomasThome
29.12.2010, 15:41
Forum: Bogenbau
Thema: Eibe bei Frost? Bestanden! ...jetzt der Feinschliff.
Antworten: 11
Zugriffe: 2073

Re: TEST: Eibe bei Frost, Ja oder Nein?!

Moin,

passt vielleicht nicht 100% zum Thema Bogen, aber ich baue öfters Beilstiele aus Eibenästen. Die sind mir bis jetzt immer im Winter bei Minusgraden zerfetzt. Ich glaube schon, dass Eibe keine tiefen Fröste leide kann.

MfG

Thomas
von ThomasThome
26.09.2010, 22:12
Forum: Präsentationen
Thema: Mein Neuer...
Antworten: 11
Zugriffe: 2218

Re: Mein Neuer...

Ist der Bogen nun glasbelegt, oder ist er aus Hozlaminaten? Frage nur, weil Du glasbelegt in Anführungszeichen schreibst .
Ich träume von sowas aus Holz pur... :)
von ThomasThome
18.09.2010, 21:36
Forum: Präsentationen
Thema: Bragi und Ull
Antworten: 31
Zugriffe: 4833

Re: Bragi und Ull

Ja gut beobachtet Pfuscher 0815 ! Der Hasel hat etwas Drehwuchs und wurde deswegen mit der Bandsäge geteilt . Wegen des geringen Durchmessers , weil ich keine breiten Griffe mag und auch nichts aufleimen wollte um den Griff zu verstärken habe ich ihn ganz einfach getempert um ihn dort nur noch l ...
von ThomasThome
18.09.2010, 17:55
Forum: Präsentationen
Thema: Bragi und Ull
Antworten: 31
Zugriffe: 4833

Re: Bragi und Ull

Wow, sehr schöne Bögen! Wie dick war der Stamm vom Haselbogen und wie lange hast Du ihn abgelagert? Ich habe gerade einen 8 cm Stamm bekommen und frage mich, ob ein backing drauf soll.
Gruß
Thomas
von ThomasThome
21.07.2010, 21:53
Forum: Bogenbau
Thema: Sehne reisst und reisst und reisst
Antworten: 30
Zugriffe: 7236

Re: Sehne reisst und reisst und reisst

jo, die Sehne ist gut gewachst. Ich dachte, dass Du die Sehne 2 mal um den Strang legst und dann die 2 Schläge durch das entstandene Öhrchen machst  :) Habe schon alles probiert, egal wieviele Schläge ich durch das Öhrchen mache, es löst sich...  :-[
von ThomasThome
21.07.2010, 00:52
Forum: Bogenbau
Thema: Sehne reisst und reisst und reisst
Antworten: 30
Zugriffe: 7236

Re: Sehne reisst und reisst und reisst

...den Knoten hab ich genauso gemacht. Squid, meinst Du, dass ich die Sehne zweimal um den Hauptstrang legen soll und sie dann duch das Öhrchen legen? Echt komisch, meint Ihr, dass die Sehne durch den Glasbogen deutlich stärker belastet wird, denn mein alter Holzbogen hatte etwa das gleiche Z ...
von ThomasThome
20.07.2010, 12:01
Forum: Bogenbau
Thema: Sehne reisst und reisst und reisst
Antworten: 30
Zugriffe: 7236

Re: Sehne reisst und reisst und reisst

Hallo zsamme, ich bekomme bei meinem Glaslangbogen auch keinen gescheite Bogenbauerknoten hin. Immer wieder rutscht die Sehne nach und die Standhöhe passt nicht mehr. Hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht, oder bin ich zu blöd den Knoten zu machen. Früher bei meiner Hickory-Latte hats sup ...
von ThomasThome
17.05.2010, 14:46
Forum: Bögen
Thema: Bogen fuer lange Wanderung
Antworten: 17
Zugriffe: 4141

Re: Bogen fuer lange Wanderung

Ich hab immer ne 3 Piece-Rute dabei. Damit hast Du immernoch Steckrutengefühl und ~90 cm sind noch erträglich :)
von ThomasThome
14.05.2010, 02:31
Forum: Pfeile
Thema: Carbonpfeil abgeprallt und verschollen
Antworten: 30
Zugriffe: 5550

Re: Carbonpfeil abgeprallt und verschollen

...ja gut, wenn bei Euch gemäht wird ist das was anderes. Dachte eher an genutzte Koppeln, die werden jedenfalls bei uns eher selten gemäht. Wenn die Splitter im Heu landen ists natürlich bös'.
von ThomasThome
03.05.2010, 12:33
Forum: Pfeile
Thema: Carbonpfeil abgeprallt und verschollen
Antworten: 30
Zugriffe: 5550

Re: Carbonpfeil abgeprallt und verschollen

Ich stimme Toaster zu, unser Hund ist zwar nicht speziell auf Pfeile ausgebildet worden, aber er findet meine Pfeile fast immer, wenn ich ihm einen anderen Pfeil hinhalte zum Schnuppern und dann einen zweiten Pfeil in die gleiche Richtung schiesse (oder so tue als ob ichs schiesse). ISt für ihn das ...

Zur erweiterten Suche