So viel Geduld ist es gar nicht. Die Schäfte werden gebohrt und eingesägt, der Rest wird per Hand mit Schleifpapier gemacht unter ständiger Prüfung wie die Nocke auf die Sehne einrastet. Das sind 2 Minuten Arbeit…Ich habe einen kleinen Motor wo der Pfeilschaft eingelegt wird und sie beim anschalten d ...
Hi zusammen, heute habe ich einen Satz Holzpfeile fertig bekommen. Die Pfeile sind alle vom Gewicht +- 1g identisch. Bei einem Rohschaft von 18 Gramm ergeben das Ultraschnelles Pfeile. Verwendet wurde Fichte, Truthanfedern, Bullet Spitzen, dunkle Beize und ein Gold Cresting. Gewickelt wurden die Sch ...
Du solltest den Griff aber auch noch zum Bauch hin einsägen. Mit Markkanal drin reißt der Holler ziemlich sicher. Wenn Du den Griff bis auf den Markkanal einsägst, dann ist der Riss wenigstens da wo es am wenigsten schadet. Edit Markus: Zitat auf das Wesentliche reduziert. Bitte nur gezielt und wo s ...
Farbe usw. ist unverdächtig. Letzte Ladung aus Ungarn vor zwei Jahren hatte das Problem nicht. Befürchte Schaden durch Lagerung... Nach 2 Lieferungen wo wir ca. 40 Staves rausgearbeitet haben, werde ich in Zukunft nicht mehr Osage online bestellen. Dafür ist das gute Holz einfach zu teuer für eine Ü ...
Hallo Uranus, hat der irgendwo rötliche Stellen, oder sind die Jahresringe an der Stirnseite gräulich? Mein erster Gedanke war evtl. ein Pilzbefall oder das Holz ist zu spröde geworden. Aus Ungarn hatte ich schon viele Osage in der Hand, wo ich den Bogenrücken freigelegt habe und die Qualität war nic ...
Frage: Wenn man einen Bogen um einige Zoll kürzt, bleibt dann das Biegeprofil der verbleibenden Bereiche gleich oder verändert es sich auch und wenn, dann wie ? lg, jerry Grüß dich Jerry, auf jeden Fall würde ich da noch genau über den Tiller schauen. Du veränderst ja die Kräfte die auf das Holz wir ...
Was ich sehe gefällt mir gar nicht... Ein Holler mit starkem Drehwuchs, Gammel und vermutlich kein Wassertrieb. Ich würde dir Empfehlen dir n neues Holz zu suchen. Das wird vermutlich aufgrund der Holzqualität nichts. lg Tom Tom Habe heute das Forum auf das Stichwort Holunder durchsucht, und bin da ...
Hallo Wildholz, wenn der bis auf den Markkanal runter ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass er reißt sehr niedrig. Mir ist Holler so noch nie gerissen, aber es ist gewachsenes Holz und deshalb gibt es keine 100%ige Sicherheit. Du solltest den Griff aber auch noch zum Bauch hin einsägen. Mit M ...
Morsch klingt verdaechtig. Holler ist sehr pilzanfaellig. Auf alle Faelle runterarbeiten, sonst kannst den gleich auf 30cm schneiden, weil er dir garantiert an der falschen Stelle reisst. Habe ihn heute auf die Mitte des Markkanals freigelegt und das Mark bis zum Griff raus gekratzt und die Enden ...
Mit 4:1 oder 5:1 meinte ich die Breite nach den Fadeouts 4 oder 5 cm und zur Spitze 1cm. Ist natürlich jetzt die Frage wie sich das bei Hickory als Holz verhält. Lg Wildholz @Wildholz: Grundsätzlich kann man breiter bauen. Jedoch ist gerade Hickory prädestiniert für schmale Performance, daher ist fü ...
@Snak-Jo Mehr war bei dem Stave nicht drinnen der ist nicht einen mm gekürzt worden, und das er noch länger sein sollte wusst e ich ja noch nicht, dachte es geht sich aus mit maximal 90 Grad. Der Set stört mich jetzt nicht wirklich. Ist halt die Frage ob der immer mehr wird oder irgendwann sein "L ...
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582144
Themen insgesamt 31325
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112520
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 233
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13526
Unser neuestes Mitglied: Bearbow