Die Suche ergab 478 Treffer
- 03.10.2025, 09:12
- Forum: Präsentationen
- Thema: Penobscot
- Antworten: 11
- Zugriffe: 726
Re: Penobscot
Sehr interessanter Bogen. Gefällt mir sehr. Danke fürs zeigen
- 23.09.2025, 09:49
- Forum: Bogenbau
- Thema: Seitliche Äste bei Robinie
- Antworten: 15
- Zugriffe: 855
- 22.09.2025, 21:43
- Forum: Präsentationen
- Thema: Robinienschlangenbogen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2894
Re: Robinienschlangenbogen
Das Auftragen von Ammoniak habe ich bei meinem Bogen auch vor. Ich bin sehr gespannt auf deinen Bericht wie sich bzw ob sich die Behandlung auf das Holz ausgewirkt hat.
- 21.09.2025, 12:49
- Forum: Bogenbau
- Thema: Seitliche Äste bei Robinie
- Antworten: 15
- Zugriffe: 855
Re: Seitliche Äste bei Robinie
Bin jetzt bei 22 Zoll. Ich denke das ich bei grün Markiert etwas schwäche und dann bin ich meiner Meinung auf einem guten Weg.
Was meint ihr?
Was meint ihr?
- 21.09.2025, 09:55
- Forum: Bogenbau
- Thema: Seitliche Äste bei Robinie
- Antworten: 15
- Zugriffe: 855
Re: Seitliche Äste bei Robinie
Ich denke du hast Recht. Im rechten deflex tut sich noch nicht viel. Danach im Reflex find ich das dann schon OK, aber nach dem Reflex muss sich noch mehr Biegen. Beim linken WA im Prinzip ähnlich nur daß sich der deflexen Bereich schon etwas mehr biegt. Die letzten 15 cm auf beiden Seiten werden b ...
- 20.09.2025, 20:18
- Forum: Bogenbau
- Thema: Seitliche Äste bei Robinie
- Antworten: 15
- Zugriffe: 855
Re: Seitliche Äste bei Robinie
Das hab ich mir auch gedacht als ich die Bilder von deinem Bogen gesehen habeschnabelkanne hat geschrieben: ↑20.09.2025, 20:11 erinnert mich irgendwie an meinen krummen Bogen, den ich gerade bearbeite.
Lg Thomas

- 20.09.2025, 18:28
- Forum: Bogenbau
- Thema: Seitliche Äste bei Robinie
- Antworten: 15
- Zugriffe: 855
Re: Seitliche Äste bei Robinie
Mittlerweile ging's etwas weiter. PXL_20250914_135058793~2.jpg PXL_20250920_161012376~2.jpg PXL_20250920_161123709~2.jpg Bis zur vollen Standhöhe fehlen noch ein zwei Zentimeter. Der Auszug ist bei ca 19 Zoll. Falls jemand irgendwo kritische stellen sieht, bitte immer raus damit. Grüße, Daniel .
- 20.09.2025, 14:11
- Forum: Präsentationen
- Thema: Robinienschlangenbogen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2894
Re: Robinienschlangenbogen
Ich kann mich ich den Vorrednern nur anschließen. Wirklich schöner Bogen. Besonders die Optik mit der Kirschrinde find ich sehr gelungen.
An einer Selbsthilfe Gruppe würde ich mich auch anschließen
Der Kommentar meiner Frau ist immer "Hast du wieder ein neues Stöckchen?"
Grüße, Daniel
An einer Selbsthilfe Gruppe würde ich mich auch anschließen

Der Kommentar meiner Frau ist immer "Hast du wieder ein neues Stöckchen?"
Grüße, Daniel
- 10.09.2025, 19:41
- Forum: Präsentationen
- Thema: Testbogen 2
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1121
Re: Testbogen 2
Wirklich schön geworden dein "Testbogen".
Ich hätte nicht gedacht das ,wenn man sich den Rücken so anschaut, der so ein Zuggewicht mitmacht.
Grüße, Daniel
Ich hätte nicht gedacht das ,wenn man sich den Rücken so anschaut, der so ein Zuggewicht mitmacht.
Grüße, Daniel
- 10.09.2025, 19:28
- Forum: Präsentationen
- Thema: Bambus/Eiben/Horn Kompositbogen 40# @ 28°
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1194
Re: Bambus/Eiben/Horn Kompositbogen 40# @ 28°
.mir gefallen die Wicklungen sehr gut.... wenn ich so Fusseln dran habe und dann mit Weißleim oder Epoxyd fixiere dann werden die flauschigen Fusseln immer unangenehm hart...wie hast Du das gelöst? Liebe Grüße Ich habe den Faden nur am Ende wo ich den zurück gezogen habe etwas mit Sekundenkleber fix ...
- 10.09.2025, 19:08
- Forum: Bogenbau
- Thema: Seitliche Äste bei Robinie
- Antworten: 15
- Zugriffe: 855
Re: Seitliche Äste bei Robinie
Ich auch

- 10.09.2025, 19:07
- Forum: Präsentationen
- Thema: Bambus/Eiben/Horn Kompositbogen 40# @ 28°
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1194
Re: Bambus/Eiben/Horn Kompositbogen 40# @ 28°
Danke euch :) Mit den Wickelungen am Spleiß hab ich verschiedene Sachen probiert. Zuerst hatte ich schwarzes dünnes Garn drum gehabt. Das hat meiner Meinung überhaupt nicht zur restlichen Optik gepasst. Am Griff hab ich auch verschiedene Sachen ausprobiert. Von Kompletten Griffleder bis Teils Wi ...
- 08.09.2025, 19:19
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bambus, Eibe, Horn, Komposit.
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9429
Re: Bambus, Eibe, Horn, Komposit.
Hier nun zur Präsentation viewtopic.php?t=33908
- 08.09.2025, 19:17
- Forum: Präsentationen
- Thema: Bambus/Eiben/Horn Kompositbogen 40# @ 28°
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1194
Bambus/Eiben/Horn Kompositbogen 40# @ 28°
Hallo, Ich möchte euch nun meinen Bambus/Eiben/Horn Kompositbogen präsentieren. Die Daten: WA: Bambus, Eibe, Horn mit zwei Lagen Hirschsehnen, Birkenrinde Angespleißte Recurves: Hasel, Eibe, Bambus Wickelung am Spleiß und Griff: Hanf Länge: NtN 142cm Gewicht: 368g mit allem Zuggewicht: 40# bei 28° Ge ...
- 08.09.2025, 09:35
- Forum: Bogenbau
- Thema: Seitliche Äste bei Robinie
- Antworten: 15
- Zugriffe: 855
Re: Seitliche Äste bei Robinie
Das Stämmchen hatte von Anfang an diese Form. Die ersten 2m waren Recht gerade und dann hat er der Stamm diese Biegungen gemacht. Ich hab jetzt erstmal, wie auch Schnabelkanne geschrieben hat, Seitlich etwas mehr stehen gelassen. Die deflexen Bereiche werde ich wahrscheinlich etwas weniger biegen ...