Die Suche ergab 18 Treffer

von paraksa
17.04.2016, 12:54
Forum: Bögen
Thema: Kaya KTB XL knarzt. waaaaa
Antworten: 25
Zugriffe: 7999

Re: Kaya KTB XL knarzt. waaaaa

Hallo Anna, Die Bogenlänge wird am Umfang des Bogens beim entspannten Zustand gemessen. Quelle der Zahlen von Hyunmugung: Informationsblatt, die ich bei dem Kauf meines Bogens mit bekommen habe. anna.JPG Hi Ralf, Der Pfeil, den ich gezeigt habe ist ein Sportpfeil daher hat er eine kurze Spitze. Der ...
von paraksa
16.04.2016, 23:03
Forum: Bogensport Termine
Thema: 9. Daumentechniktreffen Keltendorf Sünna 26.-29.05.16
Antworten: 369
Zugriffe: 85911

Re: 9. Daumentechniktreffen Keltendorf Sünna 26.-29.05.16

Ich freue mich auch darauf.

@Holger
Wenn niemand in der Schusslinie steht, kann ich es gerne machen.

@benzi
Leider habe ich nur einen Bogen.

@Stephan
Es wuerde ca. 2h dauern und ich kontaktiere dich, sobald noch etwas benoetigt wird.

Gruss paraksa
von paraksa
16.04.2016, 22:43
Forum: Bögen
Thema: Kaya KTB XL knarzt. waaaaa
Antworten: 25
Zugriffe: 7999

Re: Kaya KTB XL knarzt. waaaaa

Hi Johannes, wie gross ist dein Bogen? Man sollte passende Pfeile benutzen. Bitte schau die Tabelle an. Dangung(Small-size) ist 124cm gross mit max. 2ja 5chi(2,5 x 30,3cm = 75,8cm) Pfeil. Junggung(Medium-size) ist 126cm gross mit 2ja 5chi 5pun bis 2Ja 6chi(max. 2,6 x 30,3cm = 78,8cm) Pfeil. Jungjang...
von paraksa
12.04.2016, 22:21
Forum: Bogensport Termine
Thema: 9. Daumentechniktreffen Keltendorf Sünna 26.-29.05.16
Antworten: 369
Zugriffe: 85911

Re: 9. Daumentechniktreffen Keltendorf Sünna 26.-29.05.16

Hallo,

Wenn ihr daran interessiert seid, würde ich gerne das koreanische Bogenschiessen vorstellen.
Über struktur von koreanischen Bogen, Schussablauf, Bogenhand, Zughand, Dreh- u. Kipptechnik. usw.

liebe Grüße paraksa
von paraksa
23.02.2016, 21:23
Forum: Technik
Thema: Daumentechnik
Antworten: 32
Zugriffe: 9299

Re: Daumentechnik

Hallo Die unten gezeigte Su-kkagji(Sugakji) wurde vor ca. 424 Jahre benutzt und das wurde in einer Festung im Jahre 2007 entdeckt. Ich benutze selbst Su-kkagji(Sugakji). Die Eberesche hat recht, für einem starken Bogen(ab 45lb) fande ich es auch mit dem Sugakji bei weitem Auszug angenehmer. Man muss...
von paraksa
31.01.2016, 12:30
Forum: Bogensport Termine
Thema: 9. Daumentechniktreffen Keltendorf Sünna 26.-29.05.16
Antworten: 369
Zugriffe: 85911

Re: 9. Daumentechniktreffen Keltendorf Sünna 26.-29.05.16

Janitschar hat geschrieben:@Paraksa
Das Team Daumelutscher braucht noch einen fünften Mann... ;D

Gruß
Stephan


Hi Stephan, Ja würde ich gerne bei den Daumenlutschern mitmachen!

Gruß
Paraksa
von paraksa
29.12.2015, 21:47
Forum: Bogensport Termine
Thema: 9. Daumentechniktreffen Keltendorf Sünna 26.-29.05.16
Antworten: 369
Zugriffe: 85911

Re: 9. Daumentechniktreffen Keltendorf Sünna 26.-29.05.16

Hallo Martina und alle Däumlinge,

ich würde gerne dabei sein und schlafe im Zelt.
Es freut mich euch wieder zu sehen.

liebe Grüße Paraksa
von paraksa
18.10.2015, 22:41
Forum: Technik
Thema: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte 2
Antworten: 478
Zugriffe: 104709

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Was ich hier geschrieben habe, ist über die koreanisch Schiess-Technik. Und mein Bogen ist 47 lbs. Bei der Kippdrehung(auf koreanisch heisst es goja-zägi) hat es zwei Vorteile. Das erste ist für die Stärke dem Schuss. (Damals beim Krieg, um gegen seinen Feind zu besiegen.) Und die zweite ist für den...
von paraksa
18.10.2015, 14:33
Forum: Technik
Thema: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte 2
Antworten: 478
Zugriffe: 104709

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Nun kann man sich Fragen, welche Vorteile(oder Bedeutung) der "Passive-Kippdrehung" für den Reiterbogenschiessen zukommt.
Oder warum die Technik(Passive-Kippdrehung) überhaupt nötig ist.
von paraksa
16.10.2015, 21:54
Forum: Technik
Thema: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte 2
Antworten: 478
Zugriffe: 104709

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

zurück zum Thema.... ich will eine aktive kipp-dreh-Technik schiessen.. keine Ahnung warum... es fühlt sich am besten an.... gefällt mir einfach am besten... ok sie ist am schwierigsten zu reproduzieren.. die Gefahr wenn man unbedingt treffen will, in eine passive Drehung zu verfallen ist groß.... ...
von paraksa
08.10.2015, 21:29
Forum: Technik
Thema: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte 2
Antworten: 478
Zugriffe: 104709

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

benzi hat geschrieben:schön an dem Bild finde ich, wie der Lehrer die Haltung korrigiert!

liebe Grüße benzi


Ja das stimmt. Der Trainner ist immer wichtig. Ich weiss es nicht ob du es gesehen hast, dass der Lehrling einen Handschuh angezogen hat und dass er sein linkes Bein vorne hat.
von paraksa
08.10.2015, 21:12
Forum: Technik
Thema: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte 2
Antworten: 478
Zugriffe: 104709

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Bitte kein Vollzitat des direkt vorhergehenden Beitrags. Danke. Gruß, Markus

Ja es kann sein. Es gibt nur ganz weniger Boegen bis heute. Der entsprechenden Pfeil heisst Rukrangjeon(6x10 Don, also 6x10x3,75g =ca. 225g ).
von paraksa
04.10.2015, 13:27
Forum: Technik
Thema: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte 2
Antworten: 478
Zugriffe: 104709

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Hier sieht man die alte traditionelle kriegsbogen. Das Bild ist ca. im Jahre 1780 gemalt worden sein.
Auf dem Bild sieht man eine schwere aussehende Spitze und einen dicken Schaft.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File ... .ssogi.jpg

Paraksa
von paraksa
04.10.2015, 11:57
Forum: Technik
Thema: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte 2
Antworten: 478
Zugriffe: 104709

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Die Entfernung zu der Zielscheibe betraegt 145m (Vor ca. 100 Jahren war die Entfernung 240m mit ca.38g Pfeile ) in Korea. Damals als ein Mann ein Offizier werden wollte, musste man eine Bogenschiesspruefung bestehen. In der Pruefung benutzte man ca. 225g schwere Pfeile um 145m zu schiessen. Und heut...
von paraksa
22.09.2015, 20:47
Forum: Technik
Thema: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte 2
Antworten: 478
Zugriffe: 104709

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Hallo Simon,

also eigentlich ist meine Antwort auf deine Frage: beides, da es seinen Sinn und Zweck fuer das Weitschiessen(fuer starke Schuesse)hat und traditionell in die Technik mit eingefuehrt ist.

vg
Paraksa