Die Suche ergab 11 Treffer

von KlausJuergen
21.01.2016, 22:18
Forum: Funny
Thema: Bogen bei ebay
Antworten: 932
Zugriffe: 201597

Re: Bogen bei ebay

Beim stöbern habe ich gerade diesen Bogen in der Bucht gefunden.

Funktional scheint er zu sein, besonder toll finde ich aber die "Spoiler" an den Wurfarmen. Durch den verringerten Luftwiderstand dürften die Arme bestimmt doppelt so schnell werfen. ;)
von KlausJuergen
15.05.2015, 12:59
Forum: Bögen
Thema: Bogenbruch eines Samick Devastator Mittelstücks
Antworten: 48
Zugriffe: 14966

Re: Bogenbruch eines Samick Devastator Mittelstücks

Ich würde ja sagen "Typisch Samick!" ...aber sowas mach ich hier nicht. Dem würde ich mich in dem Falle anschließen. Erst letzte Woche ist bei uns im Verein ein Samick Polaris mit 30# Wurfarmen an genau der gleichen Stelle durchgebrochen. Auch hier konnte man an der Bruchstelle extrem por...
von KlausJuergen
05.05.2015, 12:36
Forum: Ausrüstung
Thema: Seitenköcher fürs Gelände?
Antworten: 6
Zugriffe: 4309

Re: Seitenköcher fürs Gelände?

Hi,

selber Erfahrung habe ich damit nicht, aber ich habe den auf der U-Tube schon oft gesehen und will den unbedingt selber mal nachbauen und ausprobieren.

https://www.youtube.com/user/BackyardBowyer
Er scheint damit sehr gut zurecht zu kommen.
von KlausJuergen
18.12.2014, 10:28
Forum: Pfeile
Thema: Pfeile selber bauen
Antworten: 28
Zugriffe: 12394

Re: Pfeile selber bauen

... ich nehm alles was gerade das ist. Von Bast bis Sterngarn, Hanf, Mittewicklung oder Sehenengarn. Hauptsache hält und passt zum Pfeil. ... Dem schließe ich mich an. Allerdings habe ich die besten Erfahrungen bisher mit Schustergarn / Sattlergarn gemacht (müsste Hanf oder Leinen sein, was ich hab...
von KlausJuergen
07.12.2014, 21:26
Forum: Pfeile
Thema: Pfeilschaftresteverwertung
Antworten: 15
Zugriffe: 8264

Re: Pfeilschaftresteverwertung

Ein Bekannter aus dem Verein kam auf die Idee, alte Pfeilschäfte zu Stiften umzuarbeiten. Das ergibt sehr individuelle Präsente. Ich habe heute meine Hall of Shame durchstöbert, und 5 geeignete Kandidaten gefunden. Nachdem ich auch 5 geignete Kugelschreiber exekutiert habe, sind diese Exemplare ents...
von KlausJuergen
06.12.2014, 17:11
Forum: Vermischtes
Thema: Wiso? Bögen mit 100% Bruch-Garantie für Low-Budget....
Antworten: 25
Zugriffe: 3950

Re: Wiso? Bögen mit 100% Bruch-Garantie für Low-Budget....

Aus Unwissenheit hatte ich auch mal 2 Stück davon bei einem bekannten deutschen Bogenfachhändler gekauft weil ich "Wilddieb-Bögen" für Kinder gebraucht habe. Ob der Bogen gut oder schlecht verarbeitet ist und ob der Preis gerechtfertigt ist oder nicht, darüber möchte ich mich nicht auslass...
von KlausJuergen
09.11.2014, 21:46
Forum: Bogenbau
Thema: Sehnenkerbe abgesplittert
Antworten: 18
Zugriffe: 3704

Re: Sehnenkerbe abgesplittert

Die Reparatur ist vorerst abgeschlossen. Ob die neue Sehnenkerbe hält, was sie verspricht, muss sie in der kommenden Woche auf dem Schießplatz zeigen. Ich habe auch gleich die zweite Sehnenkerbe mit Horn verstärkt, ich wollte da kein Risiko eingehen. Ich habe die Siyahs erstmal nur lasiert, das sieh...
von KlausJuergen
02.11.2014, 19:58
Forum: Bogenbau
Thema: Sehnenkerbe abgesplittert
Antworten: 18
Zugriffe: 3704

Re: Sehnenkerbe abgesplittert

Danke für die Antwort. Es ist beim Schuss passiert und der Riss geht exakt mit der Maserung. Der Bogen ist auch nicht der teurste, eventuell ist das verwendete Holz auch einfach zu weich. An der anderen Sehnenkerbe sieht man jetzt, dass auch dort die Sehne schon iher Spuren hinterlassen hat. Ich den...
von KlausJuergen
02.11.2014, 18:40
Forum: Bogenbau
Thema: Sehnenkerbe abgesplittert
Antworten: 18
Zugriffe: 3704

Re: Sehnenkerbe abgesplittert

Ich habe ein ähnliches Problem: Bei meinem Reiterbogen ist ein Teil der Sehnenkerbe abgesplittert. Diese Kerbe muss komplett erneuert werden. Auf dem 2. Bild sieht man die (noch) heile Kerbe vom anderen Wurfarm. Ich habe mir überlegt, die Sehnenkerben aus Büffel-Horn zu machen, da dies aber mein ers...
von KlausJuergen
04.10.2014, 14:37
Forum: Vorstellungen
Thema: Grüße aus der Börde
Antworten: 9
Zugriffe: 2449

Re: Grüße aus der Börde

Danke für die Grüße. Zum 3D-Schießen (oder wie es ein Vereinskamerad ausdrückt: "Schweinemorden" ) fahren meine Frau für gewähnlich ins Artchers-Land, wir waren aber auch schon in Hohegeiß und in Willebadessen. Demnächst steht ein Besuch auf dem Parcour in Schneidlingen auf unserem Plan. K...
von KlausJuergen
29.09.2014, 16:49
Forum: Vorstellungen
Thema: Grüße aus der Börde
Antworten: 9
Zugriffe: 2449

Grüße aus der Börde

Hallo, mein Name ist Steffen und ich bin ganz frisch 32 Lenze jung. Ich bin ursprünglich ein Dresdner, der jetzt in Sachsen-Anhalt wohnt und in der schönsten Stadt Deuschlands, der Perle am Mittellandkanal, Wolfsburg , arbeitet und Bogen schießt. Vor genau einem Jahr waren meine Frau und ich auf der...