Die Suche ergab 24 Treffer

von Bruder Tuk
16.02.2015, 13:09
Forum: Materialien
Thema: Leinöl für das Finish?
Antworten: 13
Zugriffe: 2626

Re: Leinöl für das Finish?

Und dann sollten wir noch daran denken, dass Leinöl die Maserung schön zum "flammen" bringt!
Ich find´s toll!

Beste Grüße!

Vom Tuk
von Bruder Tuk
09.10.2014, 18:24
Forum: Vermischtes
Thema: Trageweise eines Bogens wenn man die Hände frei brauch?
Antworten: 55
Zugriffe: 9398

Re: Trageweise eines Bogens wenn man die Hände frei brauch?

Hi Chris-Nord, schau Dir mal die "Indianischen" Köcher an. Ötzis Köcher hat ein ähnliches Prinzip: An einem Riemen, der über die Schulter geht, hängt der Köcher auf Hüfthöhe. Damit das nicht so wabbelig ist, hängt die Pfeiltasche an einem Holzstück zur Versteifung des Ganzen. Und daran kan...
von Bruder Tuk
14.08.2014, 12:02
Forum: Bogenbau
Thema: Wieso Lack + Tungoel???
Antworten: 9
Zugriffe: 2542

Weil es schützt!

Hallo Andi,

Lack und Öl schützen das Holz einerseits vor dem Austrocknen und andererseits davor, zu viel Wasser aufzunehmen.
Welcher Stoff für Dich der Richtige ist, also Öl, Lack usw. das kannst Du nur selbst herausfinden. ;-)

Beste Grüße

Tuk
von Bruder Tuk
17.07.2014, 22:41
Forum: Technik
Thema: Der englische Langbogen bzw. Kriegsbogen
Antworten: 9
Zugriffe: 6376

Re: Der englische Langbogen bzw. Kriegsbogen

Hi Killerkarpfen!

Ein schönes Beispiel für "Bauch-gewölbt und Rücken-flach"!
Toller Bogen!

Beste Grüße

vom Tuk
von Bruder Tuk
17.07.2014, 22:36
Forum: Pfeile
Thema: Leinöl für Pfeile?
Antworten: 5
Zugriffe: 3628

Hey Alle!

Danke für Eure tollen und schnellen Antworten!

Na dann werde ich doch einfach mal drauflos ölen und mcih auf die Ergebnisse freuen!

Beste Grüße

Euer Tuk
von Bruder Tuk
14.07.2014, 18:15
Forum: Pfeile
Thema: Leinöl für Pfeile?
Antworten: 5
Zugriffe: 3628

Leinöl für Pfeile?

Hallo Zusammen! Bisher pflege ich meine Pfeile mit dem schönen "Danish Oil", das aushärtet und den Pfeilen einen wunderbaren Seidenschimmer verleiht. Da ich gern Kiefernholzschäfte verwende, kam ich auf die Idee, auch mal Leinölfirnis zu verwenden, das bringt die Maserung schön zum flammen...
von Bruder Tuk
14.07.2014, 18:06
Forum: Technik
Thema: Der englische Langbogen bzw. Kriegsbogen
Antworten: 9
Zugriffe: 6376

Re: Der englische Langbogen bzw. Kriegsbogen

Die grundsätzliche Konstruktion eines Eibe-Langbogens ist mindestens 5000 Jahre alt, siehe den Ötzibogen, die hauptsächlichen Unterschiede sind in der Griffgeometrie, der Bogenlänge und den Tips zu finden. Gruß Dirk[/quote] Hi, Ihr Alle! Tolles Thema, Du Dirk hast Popcorn, ich hole Erdnüsse! Kurz ma...
von Bruder Tuk
28.05.2014, 11:00
Forum: Bogenbau
Thema: Tillerbeurteilung eins ELB aus Esche
Antworten: 16
Zugriffe: 2252

Re: Tillerbeurteilung eins ELB aus Esche

Hi Wilfrid, "Dadurch kannst Du den Bogen eientlich nicht so dick bauen, weil knittert schneller als du tillerst." -> So ähnlich hatte ich es im Ohr... Deshalb meine Idee, aus Esche lieber was pyramidal-flaches zu bauen. Oder eben - wie Du schriebst - wenn ELB, dann eher 7eckig und "sp...
von Bruder Tuk
28.05.2014, 10:11
Forum: Bogenbau
Thema: Tillerbeurteilung eins ELB aus Esche
Antworten: 16
Zugriffe: 2252

Re: Tillerbeurteilung eins ELB aus Esche

Hi Alex! Das wird ein schöner Bogen! Sehe das ähnlich wie die Anderen: Im Griff und an den Enden dürfte er sich wohl gern noch ein wenig biegen. Aber mal an Alle: ELB aus Esche? Mir sagte mal jemand: "Lieber pyramidal, als ELB bei Esche!" Was gäbe es denn bei einem Eschen-ELB besonders zu ...
von Bruder Tuk
13.05.2014, 14:16
Forum: Bogenbau
Thema: Sehne ist nicht ganz mittig
Antworten: 16
Zugriffe: 2542

Re: Sehne ist nicht ganz mittig

Hi Christoph,

laut Deiner Grafik finde ich die Abweichung noch nicht soooo schlimm. Tillere doch erstmal zu Ende und mache mal so 100 - 200 Schüsse, kann es nicht sein, dass es sich der Bogen noch setzt?

Fragt sich Bruder Tuk - in aller Vorsicht! :)
von Bruder Tuk
08.05.2014, 12:19
Forum: Präsentationen
Thema: Roby's "Sieben" Haselbogen 66#@32"
Antworten: 9
Zugriffe: 2378

Re: Roby's "Sieben" Haselbogen 66#@32"

Bin nach wie vor begeistert!

Beste Grüße

Bruder Tuk
von Bruder Tuk
08.05.2014, 12:13
Forum: Pfeilbau
Thema: Geplatze Nocke was tun?
Antworten: 19
Zugriffe: 3913

Re: Geplatze Nocke was tun?

Moin Tom Tom! Es gibt zwar schöne Holznocken aus Eiche, die dann auch optisch gar nicht groß auffallen... Aber bei Dir ist zu viel Material weggesplittert. Ich würde den Pfeil ins Ersatzteillager geben. Irgenwann hast Du wieder Bruch und dann kannst Du den Schaft schön verspleißen! Beste Grüße, Brud...
von Bruder Tuk
07.05.2014, 13:11
Forum: Präsentationen
Thema: Roby's "Sieben" Haselbogen 66#@32"
Antworten: 9
Zugriffe: 2378

Re: Roby's "Sieben" Haselbogen 66#@32"

Hi Roby!

Toll, besonders die "Spinnen"! ;-)
Und wirklich 66lbs??? In Echt??? Mit Hasel? Cool!

Bruder Tuk
von Bruder Tuk
07.05.2014, 13:07
Forum: Präsentationen
Thema: der 1.Knackpunkt, "ebenEsche" 26#28''
Antworten: 8
Zugriffe: 1435

Re: der 1.Knackpunkt, "ebenEsche" 26#28''

Hallo Tom! Da ich selbst noch ein paar Eschen liegen habe, musste ich doch gleich mal schauen! Toll geworden! Design und Holz sieht sehr schön aus! Das motiviert mich ja, mich baldigst mit meinen Eschen zu beschäftigen... Hehe ;-) Sag mal, kann es sein, dass der Sehnenwinkel bei Vollauszug recht hoc...
von Bruder Tuk
30.04.2014, 16:52
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeilpräsentationen 3
Antworten: 790
Zugriffe: 284601

Re: Pfeilpräsentationen 3

Moin Neumi! Schöne Pfeile sind das geworden! Das mit der Wicklung schätze ich ähnlich ein wie Du. Das fällt nicht ins Gewicht... Zumal bei mir neulich die Wicklung ein Aufspalten der Nocke verhindert hat - das Garn stabilisiert eben schon. Ich wickele ja gern mit "stinknormalem" Sternzwirn...