Die Suche ergab 61 Treffer
- 12.10.2014, 19:45
- Forum: Materialien
- Thema: Sterben jetzt auch noch die Eschen?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 14710
Re: Sterben jetzt auch noch die Eschen?
Hallo Bogenfreunde, ich wollte Euch ja noch ein paar Bilder von befallenen Eschen reinstellen, aber ich habe jetzt 3 Wochen lang alles im Wald abgesucht und keine einzige mehr gefunden. Ich weiss auch nicht was dass jetzt soll, aber anscheinend hat der Förster alle entfernt. Ich kann Euch zum Trost ...
- 25.09.2014, 19:48
- Forum: Armbrust
- Thema: Infos zur römischen Ballista
- Antworten: 51
- Zugriffe: 32822
Re: Infos zur römischen Ballista
ENDLICH, ich habe das erste Buch von Marsden gelesen und ich muss sagen, dass es doch etwas komplizierter war, als ich zuerst annahm. Im Buch sind recht gute Zeichnungen, von allen möglichen Ballisten usw. aber da ich die ja schlecht einfach ins Forum reinstellen kann, werde ich noch einen leicht ...
- 03.09.2014, 00:41
- Forum: Materialien
- Thema: Sterben jetzt auch noch die Eschen?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 14710
Re: Sterben jetzt auch noch die Eschen?
Hallo ihr Bogenbauer, ich habe mich darüber schon öfters mit unserem Förster unterhalten und wenn man dessen Meinung glauben will, dann könnte es mit den Eschen in ein paar Jahren vielleicht auch schon so stehen, wie mit den Ulmen. Bei uns im Wald sind schon ca. 10% der Eschen davon befallen und es w ...
- 25.08.2014, 22:44
- Forum: Armbrust
- Thema: Infos zur römischen Ballista
- Antworten: 51
- Zugriffe: 32822
Re: Infos zur römischen Ballista
Das Holz brach.
- 24.08.2014, 23:44
- Forum: Armbrust
- Thema: Infos zur römischen Ballista
- Antworten: 51
- Zugriffe: 32822
Re: Infos zur römischen Ballista
Erst die linke obere- und dann die rechte obere Buchse.
- 24.08.2014, 10:33
- Forum: Materialien
- Thema: Es ist Holzzeit! Teil 5
- Antworten: 516
- Zugriffe: 144208
Re: Es ist Holzzeit! Teil 5
Hier sind noch zwei.
Gruß
Richard
Gruß
Richard
- 22.08.2014, 20:04
- Forum: Materialien
- Thema: Es ist Holzzeit! Teil 5
- Antworten: 516
- Zugriffe: 144208
Re: Es ist Holzzeit! Teil 5
Hallo Leute,
ich hatte ganz vergessen, noch ein Bild von meinem großen Holzhaufen reinzustellen.
Die Jahresringe der Esche sind einfach perfekt für den Bogenbau. Ich bin sehr zufrieden mit
dem Baum.
Gruß
Richard
ich hatte ganz vergessen, noch ein Bild von meinem großen Holzhaufen reinzustellen.
Die Jahresringe der Esche sind einfach perfekt für den Bogenbau. Ich bin sehr zufrieden mit
dem Baum.
Gruß
Richard
- 22.08.2014, 19:55
- Forum: Armbrust
- Thema: Infos zur römischen Ballista
- Antworten: 51
- Zugriffe: 32822
Re: Infos zur römischen Ballista
Hallo Bogenfreunde, ich muss mich jetzt doch mal wieder melden. Als ich vor ein paar Monaten soweit gekommen bin, dass ich das Video mit dem allerersten Schuss drehen konnte, war ich guter Dinge und es sah auch alles ganz gut aus. (Wie das eben meistens so ist) Ich spannte die Ballista langsam und ...
- 18.02.2014, 14:55
- Forum: Materialien
- Thema: Ich liebe Flohmärkte!
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5110
Re: Ich liebe Flohmärkte!
Hallo @Toddi,
das ist ein sehr schönes Sägchen und vor allem so schön rustikal.
Hast Du zufällig ein paar Daten zum Gewicht und wie groß ungefähr die
max. Holzstückgröße beim sägen ist?
Danke
Gruß
Richard
das ist ein sehr schönes Sägchen und vor allem so schön rustikal.


Hast Du zufällig ein paar Daten zum Gewicht und wie groß ungefähr die
max. Holzstückgröße beim sägen ist?
Danke
Gruß
Richard
- 14.02.2014, 17:58
- Forum: Bogenbau
- Thema: Kurze Frage zu einem Haslrohling
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1538
Re: Kurze Frage zu einem Haslrohling
Vielen Dank 

- 14.02.2014, 14:23
- Forum: Funny
- Thema: Ihr haltet euch für Bogenbauer?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6375
Re: Ihr haltet euch für Bogenbauer?
Meine Meinung ist ähnlich, denn ich habe ganz am Anfang, vor ein paar Jahren eigentlich auch nur unbrauchbare Gerätschaften erschaffen. Ich denke jedoch, dass dieser Junge im Video auf einem guten Weg ist, es einmal zu ein paar schicken ELB oder anderen Bögen zu bringen. Aber wie wir alle wissen, i ...
- 14.02.2014, 14:00
- Forum: Bogenbau
- Thema: Kurze Frage zu einem Haslrohling
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1538
Re: Kurze Frage zu einem Haslrohling
Vielen Dank erstmal.
Die Länge des Rohlings ist 190cm und der fertige Bogen sollte ungefähr 30 Pfund haben. Der Griff ist 12cm lang.
Das mit dem Griff ist jetzt etwas bescheiden gelaufen aber da habe ich wieder was gelernt.
Der Auszug sollte ca. 28" sein.
Gruß
Richard
Die Länge des Rohlings ist 190cm und der fertige Bogen sollte ungefähr 30 Pfund haben. Der Griff ist 12cm lang.
Das mit dem Griff ist jetzt etwas bescheiden gelaufen aber da habe ich wieder was gelernt.
Der Auszug sollte ca. 28" sein.
Gruß
Richard
- 13.02.2014, 16:06
- Forum: Armbrust
- Thema: Infos zur römischen Ballista
- Antworten: 51
- Zugriffe: 32822
Re: Infos zur römischen Ballista
Hallo, ich hatte die letzte Zeit einiges zu tun aber die Ballisten sind mir noch nicht langweilig geworden ;) . Also das Projekt ist wiegesagt im Schnellverfahren gebaut worden und die nächsten Tage kommt es dann vielleicht auch zur Fertigstellung. So wie es aber scheint, könnten die Maße sogar st ...
- 13.02.2014, 16:00
- Forum: Bogenbau
- Thema: Kurze Frage zu einem Haslrohling
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1538
Re: Kurze Frage zu einem Haslrohling
Hatte ich ganz vergessen.
Hier sind sie.
Hier sind sie.
- 13.02.2014, 15:53
- Forum: Bogenbau
- Thema: Frage zum Ägyptischen Bogen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 708
Frage zum Ägyptischen Bogen
Hallo Bogenbauer, wollte mal wissen, ob einer von Euch zufällig ein Buch kennt, indem der Bau eines Ägyptischen Bogens dargestellt bzw. erklärt wird? Habe diese antiken Waffen schon oft in Dokus gesehen und bin sehr begeistert davon. Ist es eigentlich zwingend, diese Art von Bogen mit oder aus Horn z ...