Die Suche ergab 10 Treffer
- 22.12.2013, 11:14
- Forum: Vermischtes
- Thema: Gespenstheuschrecken für lau abzugeben
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1913
Re: Gespenstheuschrecken für lau abzugeben
Kannst du die per Heatpack verschicken? Wegen Winter und so. Dann würde ich dir gerne welche abnehmen. Aber wäre nett wenn du die genaue Art noch dazu schreiben könntest. Hätte übrigens auch noch eine reinrassige Boa constrictor imperator aus dem Gebiet Kolumbien abzugeben, falls jemand Interesse hat ...
- 02.12.2013, 14:09
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Seitenköcher TEX 3
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3759
Re: Seitenköcher TEX 3
Hey Veritas. Kannst du mir sagen welche Nummer das Eisen für das Muster hat. Irgendwie hab ich ziemlich viele für Flächen, aber das scheint noch nicht dazu zu gehören.
Gruß Roman
Gruß Roman
- 09.11.2013, 17:58
- Forum: Bogenbau
- Thema: Gerissenes Griffstück reparieren?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 855
Gerissenes Griffstück reparieren?
Hallo zusammen. Hätte da mal ne Frage. Habe hier einen Tuscany Style TD 270 Takedown Recurve liegen mit 45lbs Zuggewicht. Es handelt sich um den Bogen eines Vereinskameraden der leider beschädigt wurde als ich ihn ausgezogen habe. Die Sehne ist gerissen und somit die volle Kraft zurück in den Bogen g ...
- 09.10.2013, 14:25
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Alternative swivel messer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6149
Re: Alternative swivel messer
Wenn du kein Swivel kaufen magst dann nimm dir einfach nen geeigneten Stahl der um die 3mm stark und ca 1cm breit ist und schärf das teil aus ca 45°. Dann einfach mal an nem reststück leder ausprobieren. Aber die paar Euro für das Messer lohnen sich eigentlich wenn du öfter mal was amchen willst... G ...
- 08.10.2013, 12:07
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Holster/Hüftköcher Mix
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1837
Re: Holster/Hüftköcher Mix
Ja das genau war ja der Plan. Quasi ein Art zu klein geratenen Hüftköcher oder zu großen Holster zu bauen. Kann man sich jetzt selber denken für welche Seite man sich entscheidet ^^
- 07.10.2013, 11:19
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Holster/Hüftköcher Mix
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1837
Holster/Hüftköcher Mix
Hallo alle zusammen. Hab mich mal dazu bewegt euch eines meiner Werke vorzustellen. Habe mich mal von meinem Beruf des Polsterers weg bewegt und diesen Köcher gefertigt. Er ist aus naturbelassenem Leder gemacht und nur mit Handwerkszeug bearbeitet und gefärbt worden. Nun Würde ich gerne von euch wi ...
- 30.09.2013, 23:10
- Forum: Bogenreiten praktisch
- Thema: Erster Reiterbogen? Was ist zu beachten?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 30288
Re: Erster Reiterbogen? Was ist zu beachten?
Danke für die vielen aufschlußreichen Antworten. Man lernt halt nie aus. Fest steht, ich will mir einen Reiter zulegen.
Ich werde einfach mal berichten, wenn ich ihn habe und eine weile ausprobiert habe wozu er mit meinem Anfängerkönnen so fähig ist. Danke euch für die Hilfe =)
Ich werde einfach mal berichten, wenn ich ihn habe und eine weile ausprobiert habe wozu er mit meinem Anfängerkönnen so fähig ist. Danke euch für die Hilfe =)
- 30.09.2013, 19:15
- Forum: Bogenreiten praktisch
- Thema: Erster Reiterbogen? Was ist zu beachten?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 30288
Re: Erster Reiterbogen? Was ist zu beachten?
Danke schon mal für eure Antworten. Also benzi. Mein Auszug liegt bei 29,5 Zoll. Nunja Preislich denke ich möchte ich mich so um ca. 200 Euro bewegen. Und wenn es in dieser Preisklasse möglich ist, sollte der Bogen so gebaut sein das ich später auf 3D Turnieren in der Primitivklasse antreten darf und ...
- 30.09.2013, 00:44
- Forum: Bogenreiten praktisch
- Thema: Erster Reiterbogen? Was ist zu beachten?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 30288
Erster Reiterbogen? Was ist zu beachten?
Hey. Schieße bis dato einen Falco Trophy mit 40lbs (in meinem Auszug) Nun möchte ich mir gerne einen Reiterbogen zulegen, aber weis leider absolut nicht worauf ich Dort achten muss, da bei mir im Verein und Freundeskreis niemand so ein teil schießt. Ist es richtig das ich 5 bis 10 lbs mehr nehmen ka ...
- 26.09.2013, 20:11
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Fluflu - Klobürste
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2329
Re: Fluflu - Klobürste
Also ich kann da nur Fletchingtape von welchem hersteller auch immer empfehlen... Habe meinen 3-fach Flu so gebaut und es ist einfach praktisch, weil man sich net immer sofort die Ferdern verklebt, da man den Schutzstreifen vom Tape einfach stückweise abzieht... Sehr einfache und langlebige Lösung