Die Suche ergab 48 Treffer
- 11.12.2012, 20:08
- Forum: Bogenbau
- Thema: Erste Experimente im Bogenbau
- Antworten: 75
- Zugriffe: 9725
Re: Erste Experimente im Bogenbau
Kleber: Epoxidharz L + Härter L, beides von R&G Faserverbundwerkstoffe, also kanns wohl am Kleber nicht liegen... Ich doktore jetzt noch n bisschen an dem Bogen herum und klebe das Gewebe wieder fest, dann kommen wir vllt noch in den Genuss eines Fotos im Vollauszug O0 Und ja: gutes Werkzeug ...
- 11.12.2012, 01:54
- Forum: Bogenbau
- Thema: Erste Experimente im Bogenbau
- Antworten: 75
- Zugriffe: 9725
Re: Erste Experimente im Bogenbau
Hallo zusammen, hier nun Experiment Nr.3: 1,80m Bogen, Mittelstück+Lattenrost mit Glasgewebe ala eddytwobows (youtube: Bogenbau mit Glasfaser) Mittelstück mit Pistolengriff gefeilt - WAs pyramidal verjüngt (naja, das war etwas schwierig, weil ich es mit dem Winkelschleifer gemacht habe, habe grad ni ...
- 04.12.2012, 00:26
- Forum: Bogenbau
- Thema: Erste Experimente im Bogenbau
- Antworten: 75
- Zugriffe: 9725
- 02.12.2012, 01:27
- Forum: Bogenbau
- Thema: Erste Experimente im Bogenbau
- Antworten: 75
- Zugriffe: 9725
Re: Reiterbogen Osage/Robinie
Danke Squid 

- 01.12.2012, 18:36
- Forum: Bogenbau
- Thema: Erste Experimente im Bogenbau
- Antworten: 75
- Zugriffe: 9725
Re: Reiterbogen Osage/Robinie
Aber Du weißt das Der Bogen für 30" Auszug etwas arg zwergenhaft geraten war,...der sollte dann schon um 174cm lang sein ;) jo, der nächste wird 1,80m super, im Ernst! Die Bruchstelle ist nicht mehr am Griff, sondern in der Mitte des WAs. jo, und eddytwobows Tipp mit der gleichmäßigen Verjüngung in ...
- 30.11.2012, 16:46
- Forum: Bogenbau
- Thema: Erste Experimente im Bogenbau
- Antworten: 75
- Zugriffe: 9725
Re: Reiterbogen Osage/Robinie
das wird schon, lass mich doch mal n bisschen ausprobieren 
beim nächsten werd ich schön tillern, so wie eddytwobows gesagt hat

beim nächsten werd ich schön tillern, so wie eddytwobows gesagt hat

- 30.11.2012, 15:37
- Forum: Bogenbau
- Thema: Erste Experimente im Bogenbau
- Antworten: 75
- Zugriffe: 9725
Re: Reiterbogen Osage/Robinie
@eddytwobows: wenn ich bei dem bogen am bauch nach deiner vorlage weggetillert hätte, hätte er danach bestimmt nur noch 12# gehabt oder so, egal, den Tipp arbeite ich in Experiment 3 ein 

- 30.11.2012, 15:28
- Forum: Bogenbau
- Thema: Erste Experimente im Bogenbau
- Antworten: 75
- Zugriffe: 9725
Re: Reiterbogen Osage/Robinie
@eddytwobows: Danke für den Tipp, wie stark sind denn die Latten die Du so verwendest (bzw. auf Youtube: "Bogenbau mit Glasfaser")? Meine waren 9mm stark, deine sind doch bestimmt 13mm oder so, oder? Mein Bogen ist jetzt genau zwischen der grünen und der roten Linie die Du auf mein Foto gemalt hast g ...
- 30.11.2012, 01:05
- Forum: Bogenbau
- Thema: Erste Experimente im Bogenbau
- Antworten: 75
- Zugriffe: 9725
Re: Reiterbogen Osage/Robinie
Ja der eine Wurfarm ist etwas steifer, hab schon (seitlich, also an der Breite) was weggetillert um eine gleichmäßige Biegung hinzubekommen Ja sorry für die Fotos, hab gerade nur ne Webcam hier, mit meiner Digicam mach ich dann ab jetzt alle im Winkel und so ;D Hab die Standhöhe per Daumen ein ...
- 29.11.2012, 19:03
- Forum: Bogenbau
- Thema: Erste Experimente im Bogenbau
- Antworten: 75
- Zugriffe: 9725
Re: Reiterbogen Osage/Robinie
Trockene Hasel ist zwar fester als frische Hasel, aber immer noch leicht zu bearbeiten. da bin ich ja beruhigt ;D lege mir jetzt erstmal ne Bogenbau-Grundwerkzeugkiste zu und dann kanns losgehen hier gibts ne Anleitung zum Bau eines einfachen Holzbogen: he, danke, dann hab ich ja meinen Bauplan für ...
- 28.11.2012, 21:59
- Forum: Bogenbau
- Thema: Erste Experimente im Bogenbau
- Antworten: 75
- Zugriffe: 9725
Re: Reiterbogen Osage/Robinie
auch hier siehst du mit jedem Schritt eine Meile mehr des Weges vor dir :o jo, macht aber voll spass, cooles hobby, muss echt aufpassen das ich nicht den ganzen tag am bogen austüfteln und bauen bin - wenn morgen die postfrau kommt und die sehne dabei hat wird sich zeigen was bei projekt 2 ...
- 27.11.2012, 23:40
- Forum: Bogenbau
- Thema: Erste Experimente im Bogenbau
- Antworten: 75
- Zugriffe: 9725
Re: Reiterbogen Osage/Robinie
dann haste ja gelernt, dass der Übergang vom Griff zu den biegenden WA eine DER wichtigen Stellen ist! jup Erfolg ist das Ergebnis richtiger Entscheidungen Richtige Entscheidungen sind das Ergebniss von Erfahrung Erfahrung ist das Ergebniss falscher Entscheidungen ;D Die Latten reflex auf die Rü ...
- 27.11.2012, 14:14
- Forum: Bogenbau
- Thema: Erste Experimente im Bogenbau
- Antworten: 75
- Zugriffe: 9725
Re: Reiterbogen Osage/Robinie
Sorry wegen dem Userbild, wusst ich nicht ;D Enden dünner machen, max Auszug herausfinden, Bilder im Vollauszug machen und dann, das zu was ein Bogen da ist: schiessen!!! messen wie weit ein leichter Kinderpfeil fliegt leider ist das nicht mehr möglich :'( hab den Bogen schon zerlegt, hab die WAs v ...
- 27.11.2012, 11:27
- Forum: Bogenbau
- Thema: Erste Experimente im Bogenbau
- Antworten: 75
- Zugriffe: 9725
Re: Reiterbogen Osage/Robinie
Danke für eure Nachsicht :) Hatte jetzt die Tage schonmal nen Experimentalbogen gebaut aus Lattenrostlatten, hab einfach welche zusammengeklebt und ohne Plan drauflos gefeilt, war mir schon klar das da nichts bei rauskommt, wollte nur mal n bisschen rumprobieren und Erfahrungen sammeln, hab die WAs ...
- 25.11.2012, 21:48
- Forum: Bogenbau
- Thema: Erste Experimente im Bogenbau
- Antworten: 75
- Zugriffe: 9725
Re: Reiterbogen Osage/Robinie
Wenn Du einen RB bauen möchtest, baue einen RB so wie ein RB gebaut wird. Oder lass es.. mein Tipp! ;) Danke für den Tipp, hab nochmal drüber nachgedacht und mit Sehne und Horn baue ich halt nicht eine sondern vier Wochen, gut, die Zeit kann ich aufbringen und es stimmt schon, wenn ich es angehe, d ...