Die Suche ergab 5572 Treffer

von schnabelkanne
07.02.2024, 22:46
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, schnabelkanne, Traubenkirsche, Hasel, Hainbuche, Berberitze
Antworten: 57
Zugriffe: 3837

Re: Saplingbow 16, schnabelkanne, Traubenkirsche, Hasel, Hainbuche, Berberitze

Neumi hat geschrieben:
07.02.2024, 21:33
Wie war der Querschnitt - runder Rücken, flacher Bauch?
Ja, ich denke dass er dort noch zu steif war, oder übertrocknet, ich hab ja öfters mit der HLP korrigiert. Aber generell hab ich mit Traubenkirsche kein Glück.🥲
von schnabelkanne
07.02.2024, 21:19
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, schnabelkanne, Traubenkirsche, Hasel, Hainbuche, Berberitze
Antworten: 57
Zugriffe: 3837

Re: Saplingbow 16, schnabelkanne, Traubenkirsche, Hasel, Hainbuche, Berberitze

Die Traubenkirsche wird nun nicht mehr fertig.
Ich wollte noch mal das Zuggewicht messen und dann hat es ordentlich gekracht, warum sie an dieser Stelle gebrochen ist, keine Ahnung. Traubenkirsche ist nicht mein Lieblingsholz. >:(
von schnabelkanne
07.02.2024, 19:37
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, schnabelkanne, Traubenkirsche, Hasel, Hainbuche, Berberitze
Antworten: 57
Zugriffe: 3837

Re: Saplingbow 16, schnabelkanne, Traubenkirsche, Hasel, Hainbuche, Berberitze

Das Traubenkirschen Reflex/Deflex Konstrukt ist nun wieder in der Linie, nach einer Hitzekur. Ich musste auch erstmalig Sehnenbänkchen anlegen, da die Sehne immer runter wollte. Zuggewicht ist so um die 35#, das würde passen. Beim Tiller bin ich mir etwas unsicher. Bis zum 11. wird die Traubenkirsch...
von schnabelkanne
07.02.2024, 12:48
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, Michel in der Hütte, Bergulme, Quitte
Antworten: 95
Zugriffe: 5868

Re: Saplingbow 16, Michel in der Hütte, Bergulme, Quitte

Du kannst die Wartezeit natürlich deutlich verkürzen wenn du eine zusätzliche Wärmequelle verwendest, aber natürlich nicht die max. empfohlene Temperatur des Herstellers überschreiten. Z.B. bei UHU Endfest 300 nicht über 200 Grad, man kann bei höheren Temperaturen (70-180 Grad) sogar höhere Klebefes...
von schnabelkanne
07.02.2024, 12:45
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, Bogenbas, Kirsche
Antworten: 75
Zugriffe: 5090

Re: Saplingbow 16, Bogenbas, Kirsche

Der sieht noch sehr stark aus, wieviel Zuggewicht hat er momentan und wieviel soll er am Ende haben.
Lg Thomas
von schnabelkanne
06.02.2024, 18:48
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbruch
Antworten: 46
Zugriffe: 3808

Re: Bogenbruch

Servus, du kannst für den Rücken ja auch ein dünnes Hasellaminat (durchgehende Ringe) nehmen, das hält die 55# locker aus und ist verfügbar und günstig. Wenn du kurz bauen willst dann ist Rattan die beste Wahl (Preis/Leistung) oder natürlich auch Osage, wie schon erwähnt. Das geht alles ohne Backing...
von schnabelkanne
06.02.2024, 18:42
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, MrCanister, Hartriegel, Esche
Antworten: 78
Zugriffe: 5703

Re: Saplingbow 16, MrCanister, Hartriegel, Esche

Schöne harmonische Biegung, so soll Esche verarbeitet werden.
Gefällt mir sehr gut.
Lg
von schnabelkanne
06.02.2024, 13:26
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, Michel in der Hütte, Bergulme, Quitte
Antworten: 95
Zugriffe: 5868

Re: Saplingbow 16, Michel in der Hütte, Bergulme, Quitte

Du musst mehr Fotos von den Totästen zeigen, von allen Seiten und ein gesamtes Bild wo die Äste im Bogen liegen.
Lg Thomas
von schnabelkanne
06.02.2024, 12:55
Forum: Vermischtes
Thema: Alles Gute, ralfmcghee
Antworten: 3
Zugriffe: 664

Re: Alles Gute, ralfmcghee

Happy Birthday.
Lg Thomas
von schnabelkanne
04.02.2024, 22:42
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbruch
Antworten: 46
Zugriffe: 3808

Re: Bogenbruch

Servus, die Laminate nehmen die in der Stärke Richtung Tips ab oder hast du nur über die Breite getillert?
Lg Thomas
von schnabelkanne
04.02.2024, 12:22
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, Bogenbas, Kirsche
Antworten: 75
Zugriffe: 5090

Re: Saplingbow 16, Bogenbas, Kirsche

Ja, das gute Stück sieht schwierig aus.
Versuch auf jeden Fall die Belastung auf das ganze Holz zu bekommen, also quasi C-förmiger Bogen oder Bogen mit mitbiegendem Griff. Kirsche ist ein sehr zickiges Bogenholz, zumindest sind mir meine Versuche mit Wildkirsche alle misslungen.
lg Thomas
von schnabelkanne
04.02.2024, 12:18
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, schnabelkanne, Traubenkirsche, Hasel, Hainbuche, Berberitze
Antworten: 57
Zugriffe: 3837

Re: Saplingbow 16, schnabelkanne, Traubenkirsche, Hasel, Hainbuche, Berberitze

Heute hab ich die Hornnocken geraspelt und die Sehnenkerben angebracht. Der laminierte Bogen hat nun bei 170 cm Länge 55# bei 28", ist leider zuviel für mich, aber weniger geht nicht mehr sonst ist die Hainbuche am Bauch weg. Die reflexe/deflexe Traubenkirsche hab ich an den Recurves noch etwas mit ...
von schnabelkanne
03.02.2024, 19:59
Forum: Vorstellungen
Thema: Wäldergrüße
Antworten: 5
Zugriffe: 1262

Re: Wäldergrüße

Herzlich willkommen und liebe in den Schwarzwald.
Thomas aus dem Waldviertel
von schnabelkanne
03.02.2024, 19:54
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, schnabelkanne, Traubenkirsche, Hasel, Hainbuche, Berberitze
Antworten: 57
Zugriffe: 3837

Re: Saplingbow 16, schnabelkanne, Traubenkirsche, Hasel, Hainbuche, Berberitze

Michel in der Hütte hat geschrieben:
03.02.2024, 17:39
Machst du die hornnocken immer mit nem Stufenbohrer? Habe noch nie welche gemacht und so einen hätte ich auch 😊
Ja, ich hab nur Diese, ich Kratze die Stufen dann etwas Plan mit dem Schnitzmesser.
Lg Thomas
von schnabelkanne
03.02.2024, 17:37
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, schnabelkanne, Traubenkirsche, Hasel, Hainbuche, Berberitze
Antworten: 57
Zugriffe: 3837

Re: Saplingbow 16, schnabelkanne, Traubenkirsche, Hasel, Hainbuche, Berberitze

Traubenkirsche: Die Enden mit der HLP erhitzt und etwas gebogen, da die Sehne auf Standhöhe aus der Mitte läuft.