Die Suche ergab 9 Treffer
- 18.05.2012, 15:40
- Forum: Funny
- Thema: MUSIK, MUSIK, sofort angucken!
- Antworten: 801
- Zugriffe: 245678
Re: MUSIK, MUSIK, sofort angucken!
Meistens Metal/Rock: Ac/Dc Amon Amarth Billy Talent Breaking Benjamin Devildriver Dragonforce Ensiferum Fear Factory Foo Fighters Frei Wild Guns N´Roses Hammerfall In Flames Iron Maiden J.B.O. KoRn Lordi Manowar Metallica Nirvada The Offspring Opeth Pantera Rammstein Rise Against Skillet Slipknot ...
- 22.04.2012, 22:34
- Forum: Bogenbau
- Thema: Fragen zum Stave
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2468
Re: Fragen zum Stave
Danke!
War aber eigentlich auf meine Haselnussstaves bezogen. Diese sind Kerzengrade. Soll man jetzt bis zum Mark oder soll man ihn auch abmachen?
War aber eigentlich auf meine Haselnussstaves bezogen. Diese sind Kerzengrade. Soll man jetzt bis zum Mark oder soll man ihn auch abmachen?
- 21.04.2012, 23:14
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Ziehmesser schärfen
- Antworten: 60
- Zugriffe: 26110
Re: Ziehmesser schärfen
Falls du eine Schleifmaschine hast, benutz diesen, damit gehts ganz leicht und scharf
- 21.04.2012, 23:11
- Forum: Bogenbau
- Thema: Fragen zum Stave
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2468
Re: Fragen zum Stave
Danke für die Antworten 
Jetzt habe ich noch fragen zum Schnelltrocknen:
Wie kann man Risse und Verdrehungen verhindern und falls es doch passiert, wie kann man das reparieren?

Jetzt habe ich noch fragen zum Schnelltrocknen:
Wie kann man Risse und Verdrehungen verhindern und falls es doch passiert, wie kann man das reparieren?
- 14.04.2012, 21:16
- Forum: Bogenbau
- Thema: Fragen zum Stave
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2468
Re: Fragen zum Stave
Morgen werde ich mal den Stave halbieren und gucken, ob die sich schon bis dahin gefressen haben. Ich hab hier noch einen Eibentave der 5,5cm Durchmesser hat. Kann man den noch halbieren? Er hat am oberen Ende eine Verzweigung, deshalb ist er dort von der Dicke her dünner. Er ist ca. 175cm lang, ...
- 13.04.2012, 22:15
- Forum: Bogenbau
- Thema: Fragen zum Stave
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2468
Re: Fragen zum Stave
Sowas wie ein Komplett-Dämpfen 
Geht es vllt. auch mit einem Heißluftföhn oder einem Brenner? Aber sie haben NOCH keine Löcher gebohrt. Könnte ich vllt. auch den Rohling grob rausschneiden nach dem einheizen den Recurve einbiegen? Und wie soll dieser dann versiegelt werden?

Geht es vllt. auch mit einem Heißluftföhn oder einem Brenner? Aber sie haben NOCH keine Löcher gebohrt. Könnte ich vllt. auch den Rohling grob rausschneiden nach dem einheizen den Recurve einbiegen? Und wie soll dieser dann versiegelt werden?
- 13.04.2012, 18:37
- Forum: Bogenbau
- Thema: Fragen zum Stave
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2468
Re: Fragen zum Stave
Hab den Titel mal geändert, passt besser. @Gornarak Ich weiß schon wie groß Marienkäfer sind und wie griß Holzfresser. Außerdem sind sie auch nicht immer da. Hab sie nur gesehn, als ich die Borke entfernt habe. Nach 1min haben die sich schon in einen Ast verkrochen. Aber sie sind wie kleine Punkte, d ...
- 13.04.2012, 15:24
- Forum: Bogenbau
- Thema: Fragen zum Stave
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2468
Re: Probleme beim Spalten, lieber sägen? und Schädlingsbefal
Danke für die vielen Antworten :) Die Schädlinge haben noch keine Locher gebohrt, aber es waren sehr viele. Ich habe sue bisher nur an den Überresten an einem Ast gesehen. Wie funktioniert das jetzt mit der Hitztebehandlung? Und kann ich einfach so den Stave zersägen oder hat dies Nachteile(bzw. das ...
- 13.04.2012, 00:00
- Forum: Bogenbau
- Thema: Fragen zum Stave
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2468
Fragen zum Stave
Hallo! Ich bin noch ganz neu hier im Forum und wollte demnächst meinen 1. Bogen bauen. Ich habe jetzt Probleme beim Spalten gehabt. Ich wollte den Stave halbieren, doch bei die eine Halfte wurde immer dünner, bis dieser ca bei 2/3 der Gesamtlänge abging. Aber ich bewahre lieber auch den kürzeren auf ...