Die Suche ergab 45 Treffer

von RoIce
19.07.2014, 13:46
Forum: Präsentationen
Thema: RoIce's Hasel Nr.1
Antworten: 4
Zugriffe: 1201

Re: RoIce's Hasel Nr.1

Vielen Dank für die netten Worte!

Da bin ich aber erleichtert dass ich doch nicht alles verkehrt gemacht habe... ;)
Für die nächsten gelobe ich Besserung! Und feinere Overlays :D

Gruss

RoIce
von RoIce
16.07.2014, 17:45
Forum: Präsentationen
Thema: RoIce's Hasel Nr.1
Antworten: 4
Zugriffe: 1201

RoIce's Hasel Nr.1

Guten Tag zusammen. Ich möchte Euch hier endlich den Hasel-Sap, meinen ersten fertigen Bogen, den ich mit Eurer hilfe gebaut habe präsentieren. Hasel - 42# @ 26" Länge - NtN 152 cm Set - ca. 2.5" nach 300 Schuss Finish - Nussöl, Stahlwolle, 2 x Nussöl Sehne - 14 Strang Dacron B50 Der Bogen...
von RoIce
15.07.2014, 16:12
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel Sap, ein Help-along
Antworten: 54
Zugriffe: 8980

Re: Hasel Sap, ein Help-along

Top, vielen Dank!
von RoIce
15.07.2014, 16:08
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel Sap, ein Help-along
Antworten: 54
Zugriffe: 8980

Re: Hasel Sap, ein Help-along

Meint Ihr ich kann bereits auf die volle Standhöhe?
von RoIce
15.07.2014, 15:19
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel Sap, ein Help-along
Antworten: 54
Zugriffe: 8980

Re: Hasel Sap, ein Help-along

Guten Tag. Danke für die Erklärungen, das leuchtet natürlich ein. Gestern habe ich wieder ein wenig weiter gemacht und bin jetzt bei halber Standhöhe (8cm) und 16" Auszug: http://flecomedia.de/files/photos/1405430005cf3f94_m.jpg http://flecomedia.de/files/photos/140543004878b363_m.jpg Ich bin s...
von RoIce
11.07.2014, 17:21
Forum: Bogenbau
Thema: Projekt #1, Einstieg in eure Welt
Antworten: 59
Zugriffe: 9901

Re: Projekt #1, Einstieg in eure Welt

Wenn ich mich recht erinnere wird im Wiki als Faustregel wann die Sehne verkürzt werden soll 2/3 des End-Auszugs genannt. Zuerst solltest du eine Sehne nehmen die so lange ist, das der Bogen die halbe gewünschte Standhöhe hat (also 7-8 cm). Die geplanten Schritte sehen meiner Meinung nach ganz gut a...
von RoIce
11.07.2014, 15:34
Forum: Präsentationen
Thema: Mein erstes Ulmenbögeli
Antworten: 26
Zugriffe: 4282

Re: Mein erstes Ulmenbögeli

Tag Lena, Ich denke auch das es Jahrringe sind, denn Bäume die an Exponierten stellen und evtl. etwas höher gelegen wachsen, tendieren durch die schwierigen Bedingungen dazu dichtes Holz und somit dünne Ringe zu bilden. Das Stämmchen hat also vermutlich im Vergleich zu anderer Ulme eine hohe Dichte....
von RoIce
11.07.2014, 15:27
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel Sap, ein Help-along
Antworten: 54
Zugriffe: 8980

Re: Hasel Sap, ein Help-along

Danke für den Tipp, Marc. Wann sollte denn die Biegung näher zum Griff? Beim verkürzen der Sehne? Ich habe heut Nachmittag nochmal ein wenig weitergetillert, bin jetzt auf 22" und würde nun wenn Ihr nicht laut aufschreit die Sehne auf halbe Standhöhe verkürzen... Hier erstmal das Foto: http://f...
von RoIce
10.07.2014, 20:07
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel Sap, ein Help-along
Antworten: 54
Zugriffe: 8980

Re: Hasel Sap, ein Help-along

Guten Abend, Ich habe heute Nachmittag nochmal ein bisschen am Tiller gearbeitet. Bei 16" bin ich jetzt aber schon wieder stecken geblieben... http://flecomedia.de/files/photos/1405015263f7bbab_m.png So aufs Geratewohl würde ich sagen die Biegung darf noch etwas nach aussen und würde noch ein- ...
von RoIce
10.07.2014, 11:15
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel Sap, ein Help-along
Antworten: 54
Zugriffe: 8980

Re: Hasel Sap, ein Help-along

Tag Zusammen! Ja, klar möchte ich einen Bogen ohne Stützräder bauen... Nur falle ich dann ganz gewaltig auf die Fr***e So, hier jetzt ein Bild im entspannten Zustand und eines bei 14" auf dem Tillerstock (Sehne = Bogenlänge). http://flecomedia.de/files/photos/14049833292881b1_m.png http://fleco...
von RoIce
08.07.2014, 14:48
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel Sap, ein Help-along
Antworten: 54
Zugriffe: 8980

Re: Hasel Sap, ein Help-along

Tag Zusammen! Vielen Dank für die Analysen. Ich glaube die von Gornarak gemeinte steife Stelle jetzt auch zu erkennen. Offensichtlich gibt es hier ein Missverständnis... Der Bogen der einige Beiträge weiter oben auf dem Tillerstock liegt ist mittlerweile gemäss Euren Tipps fertig getillert und gefin...
von RoIce
07.07.2014, 17:13
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel Sap, ein Help-along
Antworten: 54
Zugriffe: 8980

Re: Hasel Sap, ein Help-along

Tag Leute... Ich hatte in letzter Zeit etwas Stress, völlig unerwartet... Ich habe aber jetzt doch wieder mal ein wenig Zeit gefunden in die Werkstatt zu verschwinden und den angefangenen Bogen fertigzutillern und einzuschiessen. Die Präsi ist bereits in Arbeit, aber ich mache die Fotos erst wenn da...
von RoIce
12.02.2014, 18:13
Forum: Saplingbow 2014
Thema: Saplingbow 6, RoIce - Esche
Antworten: 14
Zugriffe: 3690

Re: Saplingbow 6, RoIce - Esche

Tag Zusammen. Ich habe mich heute nochmal mit dem Sap auseinandergesetzt. Leider bin ich zu dem Schluss gekommen, das der Bogen mit meiner Erfahrung und meinen bescheidenen Fähigkeiten nicht bis zum Sonntag fertig zu kriegen ist. Ausserdem habe ich mit Bewerbungsgespräch, Valentinstag(wenn da nur da...
von RoIce
11.02.2014, 23:59
Forum: Saplingbow 2014
Thema: Saplingbow 6, RoIce - Esche
Antworten: 14
Zugriffe: 3690

Re: Saplingbow 6, RoIce - Esche

Danke für die schnelle Antwort. Ok, das heisst also ich muss rechts den Reflex und die ersten 15 cm nach dem Fade in Ruhe lassen und den Rest schwächen? Links versuche ich die Biegung noch weiter nach aussen zu bringen. Ich bin aber nicht sicher ob das klappt, da ich dort einen grossen Ast habe dem ...
von RoIce
11.02.2014, 16:47
Forum: Saplingbow 2014
Thema: Saplingbow 6, RoIce - Esche
Antworten: 14
Zugriffe: 3690

Re: Saplingbow 6, RoIce - Esche

Danke für die Tipps, ich denke ich konnte sie ganz gut umsetzen. Ich habe heute bis auf 20 " weitergetillert und wollte nun auf halbe Standhöhe gehen. Nun sieht das ganze aber so aus: https://dl.dropboxusercontent.com/u/26266899/Saplingbow%206/008.jpg Liegt das nur am extremen Reflex und wie ic...