Die Suche ergab 24 Treffer
- 08.08.2011, 15:15
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Seit wann Daumentechnik?
- Antworten: 66
- Zugriffe: 10996
Re: Seit wann Daumentechnik?
Vorsicht janitschar das ist Phrasit und das ist eine grüne Quartz Variante und hat eine härte von ungefähr 7 jade hat übrigens 6.5bis7. Es gibt da einen Jade artigen Stein der noch einfacher zu verarbeiten ist: Serpentin der ist in der mohskala auf 4 Speckstein ist auf der mohskala auf stufe1. http:/ ...
- 03.08.2011, 23:51
- Forum: Pfeile
- Thema: Kleber für Nocken und Federn
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6650
Re: Kleber
Um die Sache mal abzukürzen Besorge dir mal Uhu Hart und einen Gelsekundenkleber (der tropft nicht so, fließt nicht so stark und trocknet ein wenig langsamer als der Normale) und probiere einmal aus womit du am besten zurecht kommst! Und lass uns dann wissen.
Gruß Hally

Gruß Hally
- 03.08.2011, 20:16
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
- Antworten: 127
- Zugriffe: 12305
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Ich habe eigentlich gute Erfahrungen mit Selfnocks gemacht, wenn man zuerst mit einem Bohrer den Schaft durchbohrt und dann den rest Schlitz etwas schmäler einsägt. Ich Schieße aber nur mit ca 30# keine Ahnung ob es bei mehr Zugkraft dann noch stabil genug ist.
Gruß Hally
Gruß Hally
- 03.08.2011, 20:00
- Forum: Pfeile
- Thema: Kleber für Nocken und Federn
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6650
Re: Kleber


- 03.08.2011, 18:49
- Forum: Pfeile
- Thema: Kleber für Nocken und Federn
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6650
Re: Kleber
Terpentin ist das frische Harz ? soweit ich weiß bekommt man wenn man frisches Harz destilliert Terpentin und Kolophonium. Venezianer terpentin ist einfach Harz (klar man kann natürlich auch Kolophonium mit Terpentin mischen)das in Terpentin gelöst worden ist um es streichbar zu machen wenn man da no ...
- 02.08.2011, 14:56
- Forum: Bogenbau
- Thema: Haselnussbogen
- Antworten: 125
- Zugriffe: 11793
Re: Haselnussbogen
Mit ca Zwölf habe ich mir damals einen "Bogen" ( Gfk 7# oder so)gekauft. Den habe ich anstandslos bekommen, die Pfeile aber nicht. Die haben sie erst ab sechzehn verkauft. Ich habe aber keine Ahnung ob das rechtlich geregelt ist. Ich habe das ding damals mit pinch grip geschossen aber auch nur auf ...
- 31.07.2011, 20:55
- Forum: Bögen
- Thema: Einfacher Bogen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1190
Re: Einfacher Bogen
Die Antwort auf die Spitzenfrage ist entweder Knochen oder wenn auch nicht vorhanden Hartholz. Um was zu Jagen brauchst du eine Art Broadhead, mit einem einfach angespitzten Schaft wäre es nur Tierquälerei. Ein Hartholzbroadhead dessen Seiten scharf, vielleicht sogar gezähnt sind würde den gewünsc ...
- 26.07.2011, 09:40
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Vom Schößling zum Pfeil
- Antworten: 306
- Zugriffe: 58126
Re: Vom Schößling zum Pfeil
wer russisch kann findet hier eine Anleitung
http://xenos-bushcraft.com/blog/2011/04 ... B8-%D1%81/
Gruß Hally
http://xenos-bushcraft.com/blog/2011/04 ... B8-%D1%81/
Gruß Hally
- 26.07.2011, 09:34
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Pfeilbegradigungs-Stein ???
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2821
Re: Pfeilbegradigungs-Stein ???
Es gib da Funde aus der Steinzeit, Steine mit halb runden Schlitzen die anscheinend erwärmt wurden um Schäfte aus Schößlingen damit zu Begradigen.
http://hearstmuseum.berkeley.edu/exhibi ... thing_tool
gruss Hally
http://hearstmuseum.berkeley.edu/exhibi ... thing_tool
gruss Hally
- 24.07.2011, 19:25
- Forum: Pfeile
- Thema: Weitschußpfeil
- Antworten: 78
- Zugriffe: 10729
Re: Weitschußpfeil
@ullrson: Das Gewicht des Pfeils findest du im Text Kuck mal den link an http://www.second-opinions.co.uk/flight-arrows.html ; Siper http://www.youtube.com/watch?v=VH5a8fYigWc oder (runterscrollen da ist ein Bild) http://www.turkishculture.org/military/weapons/archery-part-ii-756.htm @tscho: ;D ...
- 24.07.2011, 11:24
- Forum: Pfeile
- Thema: Weitschußpfeil
- Antworten: 78
- Zugriffe: 10729
Re: Weitschußpfeil
@Tscho: Du denkst da in zu Traditionellen Bahnen. Klar kriegst du das mit einem normalen Bogen mit normalen Pfeilen nicht hin, aber mit einem Unlimited bogen der über 40Kg ( Kg )Zuggewicht hat und einem Pfeil aus 4mm Carbonstab der so etwa 14 bis 18 Zoll lang ist und etwa 6,5 Gramm wiegt kommst du ...
- 24.07.2011, 00:02
- Forum: Pfeile
- Thema: Weitschußpfeil
- Antworten: 78
- Zugriffe: 10729
Re: Weitschußpfeil
http://www.second-opinions.co.uk/flight.html
Der Typ schreibt da das manche ihre Pfeile aus soliden nachträglich gebarrelten Carbonstäben machen, die Nocks und Spitzen werden aus Alu Stricknadeln gebastelt.
Gruß Hally
Der Typ schreibt da das manche ihre Pfeile aus soliden nachträglich gebarrelten Carbonstäben machen, die Nocks und Spitzen werden aus Alu Stricknadeln gebastelt.

Gruß Hally
- 23.07.2011, 18:54
- Forum: Pfeile
- Thema: Weitschußpfeil
- Antworten: 78
- Zugriffe: 10729
Re: Weitschußpfeil
Na kuckt mal wie der Bogen aussieht


- 13.07.2011, 15:01
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeilspitzen aus Sägeblatt
- Antworten: 36
- Zugriffe: 7375
Re: Pfeilspitzen aus Sägeblatt
@Klaus1962 Na du kannst auch Draht nehmen anstatt Sehne oder Schnur das haben die früher auch gemacht. Ich hatte mal ein Bild davon aber ich finde es nicht mehr, es war ein Indianerpfeil mit einer Tradepointspitze. Der Pfeil hatte keine wicklung sondern draht drumrum und enden verdrillen und das 2,3 ...
- 02.07.2011, 02:56
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Vom Schößling zum Pfeil
- Antworten: 306
- Zugriffe: 58126
Re: Vom Schößling zum Pfeil
Wie gesagt nachgucken werde ich mal der Standort ist nicht optimal und es ist nur ein paar Streifen von 50cm breite und 1 bis 2m länge, die Wahrscheinlichkeit dort Vögel beim Brüten zu stören ist wohl eher gering ;). momentan sind die Stengel ca 5mm dick das ist viel zu dünn, die Wandstärke liegt unt ...